Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883 Std./Iron: Startprobleme mit heißem Motor

XL 883 Std./Iron: Startprobleme mit heißem Motor

XL 883 Std./Iron: Startprobleme mit heißem Motor

Avatar (Profilbild) von Lowshow
Lowshow ist offline Lowshow · 155 Posts seit 28.06.2013
fährt: Iron 883 'inglourious basterd'
Lowshow ist offline Lowshow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
155 Posts seit 28.06.2013
Avatar (Profilbild) von Lowshow

fährt: Iron 883 'inglourious basterd'
Neuer Beitrag 05.08.2013 19:37
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

da die Suche leider nichts ergeben hat wollte ich einfach mal in die Runde der "erfahrenen" 883-Einspritzer-Fahrern fragen ob Startprobleme mit heißem Motor eher etwas normales sind?
Ich habe heute zum 3. mal die Situation gehabt (Heute 32 Grad bei uns) das meine Iron nach wenigen Minuten Stillstand (vorher einige Kilometer gefahren, Motor sehr sehr heiß) sehr unwillig startet. Braucht die Unterstützung vom Gas und dreht dann auch einige Sekunden nur sehr träge hoch. Ich habe das heute wieder mehrfach hintereinander versucht, selbst der 5. Startvorgang hintereinander das selbe Drama.
Kaltstart ist tadellos! Kilometerstand beträgt ~ 2100km. Fährt sich auch recht "normal", sprich die kleine Anfahrschwäche ist kurz nach dem Starten nicht schlimmer.

MfG
Andi

__________________
Mal biste der Baum....mal biste der Hund.

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2628 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2628 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 05.08.2013 21:32
Zum Anfang der Seite springen

Lies mal den Fehlerspeicher aus, vielleicht ist dein Temperaturfühler im hinteren Zylinder defekt. Durch den wird die Sporty abgeschaltet wenn sie zu heiß wird. Hast du dir einen offenen Auspuff oder Luftfilter angebaut ?

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

Avatar (Profilbild) von Lowshow
Lowshow ist offline Lowshow · 155 Posts seit 28.06.2013
fährt: Iron 883 'inglourious basterd'
Lowshow ist offline Lowshow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
155 Posts seit 28.06.2013
Avatar (Profilbild) von Lowshow

fährt: Iron 883 'inglourious basterd'
Neuer Beitrag 06.08.2013 06:41
Zum Anfang der Seite springen

Hy Ralf,

Luftfilter und Auspuff sind noch Serie.... und wie ich schon befürchtet hatte ist das kein normales Bocken der Kleinen Augen rollen
Also werd ich mal den smile aufsuchen und hoffen das ich dieses Jahr noch dran komme.

MfG
Andi

__________________
Mal biste der Baum....mal biste der Hund.

Avatar (Profilbild) von dirk1978
dirk1978 ist offline dirk1978 · 449 Posts seit 09.08.2011
aus Oldenburg (Oldenburg)
fährt: XL 1200 C Bj:05
dirk1978 ist offline dirk1978
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
449 Posts seit 09.08.2011
Avatar (Profilbild) von dirk1978
aus Oldenburg (Oldenburg)

fährt: XL 1200 C Bj:05
Neuer Beitrag 06.08.2013 17:19
Zum Anfang der Seite springen

Hi Lowshow den Fehlerspeicher kannst du doch selber auslesen über dein Tacho -display.
So mach ich das zumindest immer.



So geht’s:


1.
Zündung aus, Run Schalter am Lenker in Betriebsposition.
Halte den Tageskilometerknopf gedrückt und drehe den Zündschlüssel auf „Ignition“. Knopf loslassen und im Display erscheint “P S C”
Jeder dieser Buchstaben steht für einen anderen Diagnose-Bereich...

2.
Der jeweils blinkende Buchstabe ist der Bereich, den Du wählst. Drücke den Knopf nochmals kurz, um die Bereiche zu wechseln. Das Menü kann man beliebig oft durchlaufen lassen.

3.
Um einen DTC aus einem der oben genannten Bereiche anzuzeigen, wird der Knopf für mindestens 5 Sekunden dauerhaft gedrückt. Sofern ein Fehlercode vorhanden ist, erscheint dieser jetzt in der Digitalanzeige und Du kannst den Knopf wieder loslassen.

4.
Kurze Knopfdrücke, um in dieser Ebene weitere Codes anzeigen zu lassen.

5.
Lange Knopfdrücke, um den Fehler zu löschen (es erscheint dann die Meldung „clear“)

6.
Sofern keinerlei Fehler im Speicher sind, erscheint „none“

7.
Schreib Dir die Fehlercodes auf!

8.
Fahr ne Runde und check ob der Fehler wieder da ist.

__________________


HFSM = Hands Free Security Module
TSM = Turn signal module

Priority/DTC/Fault condition
1. P0605 ECM FLASH Memory Error
2. P0603 ECM EEPROM Memory Error
3. U1300 ECM Serial Data Low
4. U1301 ECM Serial Data High
5. U1097 Loss of Speedometer Serial Data to ECM
6. U1064 Loss of TSM/FSFM Serial Data to ECM
7. P1003 System relay contacts open
8. P1002 System Relay Coil High/Shorted
9. P1001 System Relay Coil Open/Low
10. P1004 System Relay Contacts Closed
11. P1009 Incorrect Password
12. P1010 Missing Password
13. P06415 V+Vref 1 Out Of Range
14. P06515 V+Vref 2 Out Of Range
15. P0373 CKP Sensor Intermittent
16. P0107 Map Sensor Open/Low
17. P0108 Map Sensor High
18. P0374 CKP Sensor Synch Error
19. P1600 EFI Module Processor Internal Error
20. P1270 TGS Validation Error
21. P2107 EFI Module Processor Internal Fault
22. P2122 TGS1 Low/Open
23. P2123 TGS1 High
24. P2127 TGS2 Low/Open
25. P2128 TGS2 High
26. P2138 TGS Correlation Error (Twist grip sensor)
27. P0120 TPS1 Range Error
28. P0220 TPS2 Range Error
29. P0122 TPS1 Low
30. P0123 TPS2 High/Open
31. P0222 TPS2 Low
32. P0223 TPS2 High/Open
33. P2135 TPS Correlation Error
34. P2119 EFI Motor Throttle Body Range Performance
35. P2100 EFI Motor Circuit Open
36. P2101 EFI Motor Circuit Range Performance (Actuation Error)
37. P2102 EFI Motor Circuit Low
38. P2103 EFI Motor Circuit High
39. P2176 EFI Closed Position Not Learned
40. P1514 Air Flow Fault
41. P2105 EFI Forced engine shutdown
42. P1501 Jiffy Stand Sensor Low
43. P1502 Jiffy Stand Sensor High
44. P0572 Brake Switch Low
45. P0117 ET Sensor Low
46. P0118 ET Sensor High
47. P0112I AT Voltage Low
48. P0113I AT Voltage Open/High
49. P1351 Front Ignition Coil Driver Open/Low
50. P1354 Rear Ignition Coil Driver Open/Low
51. P1352 Front Ignition Coil Driver High/Shorted
52. P1355 Rear Ignition Coil Driver High/Shorted
53. P1357 Front Cylinder Combustion Intermittent
54. P1358 Rear Cylinder Combustion Intermittent
55. P0261 Front Injector Open/Low
56. P0263 Rear Injector Open/Low
57. P0262 Front Injector High
58. P0264 Rear Injector High
59. P0562 Battery Voltage Low
60. P0563 Battery Voltage High
61. P0501 VSS Sensor Low
62. P0502 VSS Sensor High/Open..
63. P1356 Rear Cylinder No Combustion
64. P1353 Front Cylnder No Combustion
65. P0444 Purge Solenoid Open/Low
66. P0445 Purge Solenoid High
67. P1475 Exhaust Actuation Position Error
68. P1477 Exhaust Actuator Open/Low
69. P1478 Exhaust Actuator Shorted/High
70. P0131 Front Oxygen Sensor Low
71. P0151 Rear Oxygen Sensor Low
72. P0132 Front Oxygen Sensor High
73. P0152 Rear Oxygen Sensor High
74. P0134 Front Oxygen Sensor Inactive
75. P0154 Rear Oxygen Sensor Inactive
76. P1510 EFI Limited Performance Mode
77. P1511 EFI Power Management Mode
78. P1512 EFI Forced Idle Mode
79. P0577 Cruise Control Input High

Priority/DTC/Fault condition


HFSM = Hands Free Security Module
TSM = Turn signal module

1. U1300 Serial Data Low
2. U1301 Serial Data High
3. U1016 Loss of ECM Serial Data
4. U1255 Serial Data Error
5. B1142 Smart Security System Internal Fault
6. B1135 Accelerometer Failed
7. B1136(HFSM) Accelerometer Tip Test Error
8. B1151 Bank Angle Sensor(BAS) Short to Ground
9. B1152 Bank Angle Sensor(BAS) Short to Battery
10. B1153 Bank Angle Sensor(BAS) High
11. B1154 Clutch Switch Input Short to Ground
12. B1155 Neutral Switch Input Short to Battery
13. B1134 Starter Output High
14. B1121(TSM) Left Turn Output Fault
B1121(HFSM) Left Turn Output Open
15. B1122(TSM) Right Turn Output Fault
B1122(HFSM) Right Turn Output Open
16. B1123(HFSM) Left Turn Output Short to Ground
17. B1124(HFSM) Right Turn Output Short to Ground
18. B1125(HFSM) Left Turn Output Short to Battery
19. B1126(HFSM) Right Turn Output Short to Battery
20. B1143(HFSM) Security Antenna Short to Ground
21. B1144(HFSM) Security Antenna Short to Battery
22. B1145(HFSM) Security Antenna Open
23. B0563 Battery Voltage High
24. B1131(HFSM) Alarm Output Low
25. B1132(HFSM) Alarm Output High
26. B1141(TSM) Ignition Switch Low/Open..
B1141(HFSM) Ignition Switch Low/Open

__________________
Gruß Dirk

Avatar (Profilbild) von Lowshow
Lowshow ist offline Lowshow · 155 Posts seit 28.06.2013
fährt: Iron 883 'inglourious basterd'
Lowshow ist offline Lowshow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
155 Posts seit 28.06.2013
Avatar (Profilbild) von Lowshow

fährt: Iron 883 'inglourious basterd'
Neuer Beitrag 06.08.2013 22:12
Zum Anfang der Seite springen

Hy Dirk1978,

erstmal vielen vielen Dank für die schnelle und richtig hilfreiche Erklärung samt Tabelle!! Freude

Das Auslesen ist ein Kinderspiel und ergab den P0118 (ET-Sensor High), was mich auf ein vom Motorsteuergerät erkanntes Überhitzen des überwachten hinten Zylinders schließen lässt. Mich würden jetzt die Soll-Widerstandswerte des Sensor interessieren bei verschiedenen Temperaturzuständen, einfach um den Sensor selber zu überprüfen.
Ich weis ich habe noch Garantie, allerdings bin ich selber vom Fach und will einfach so "simple" Dinge nicht komplett in fremde Hände geben Augen rollen .... zudem bin ich sehr vertraut mit dem Produkt FORD und somit mit so einigen Steckern, Sensoren und Aktoren an und um den 883er-Motor großes Grinsen
Hat jemand der hier mitlesenden ZUFÄLLIG ein Buch in dem solche Sollwerte stehen?
Verwendet wird ja so wie das aussieht ein simpler CHT-Sensor welcher plan auf das Kopfmaterial geschraubt wird. Kann schon bei falschem Drehmoment nen blöden Wert liefern.

MfG
Andi

__________________
Mal biste der Baum....mal biste der Hund.

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2628 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2628 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 07.08.2013 04:44
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht hilft dir das.
pdf-Dateianhang
Sammelmappe1.pdf
Dateigröße: 28.82 KB, 67 Downloads

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

Werbung
Avatar (Profilbild) von Lowshow
Lowshow ist offline Lowshow · 155 Posts seit 28.06.2013
fährt: Iron 883 'inglourious basterd'
Lowshow ist offline Lowshow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
155 Posts seit 28.06.2013
Avatar (Profilbild) von Lowshow

fährt: Iron 883 'inglourious basterd'
Neuer Beitrag 07.08.2013 09:40
Zum Anfang der Seite springen

Perfekt Ralf Augenzwinkern Werde heute nach Feierabend erst mal mit dem Multimeter über den Sensor und die Verkabelung her fallen, DANKE!!!

MfG
Andi

__________________
Mal biste der Baum....mal biste der Hund.

Avatar (Profilbild) von dirk1978
dirk1978 ist offline dirk1978 · 449 Posts seit 09.08.2011
aus Oldenburg (Oldenburg)
fährt: XL 1200 C Bj:05
dirk1978 ist offline dirk1978
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
449 Posts seit 09.08.2011
Avatar (Profilbild) von dirk1978
aus Oldenburg (Oldenburg)

fährt: XL 1200 C Bj:05
Neuer Beitrag 07.08.2013 11:25
Zum Anfang der Seite springen

Bitte bitte kein Ding großes Grinsen
du hast eine pn großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Gruß Dirk

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von dirk1978 am 07.08.2013 16:03.

Avatar (Profilbild) von Cielo
Cielo ist offline Cielo · 71 Posts seit 16.07.2013
fährt: Fat bob
Cielo ist offline Cielo
Mitglied
star2star2star2
71 Posts seit 16.07.2013
Avatar (Profilbild) von Cielo

fährt: Fat bob
Neuer Beitrag 08.08.2013 21:00
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Abdi, hallo dirk
erstmal vielen dank für deine Information wie man einen Fehler ausliest.


Mir ist am Wochenende meine Iron 883 Bj 2013
auch nicht mehr angesprungen. Eine Stunde gefahren, kurze Pause und.. nichts mehr. Leider war die Benzinpumpe beim Betätigen des Run Schalters auch nicht mehr zu hören. Das Baby hat gerade mal 400 km runter, ein wenig früh für so einen Defekt. Sie wird gerade beim Händler durchgesehen.
Ich bin gespannt, was es war.


have a nice day

__________________
* * * * * * *

Avatar (Profilbild) von Cielo
Cielo ist offline Cielo · 71 Posts seit 16.07.2013
fährt: Fat bob
Cielo ist offline Cielo
Mitglied
star2star2star2
71 Posts seit 16.07.2013
Avatar (Profilbild) von Cielo

fährt: Fat bob
Neuer Beitrag 07.09.2013 09:45
Zum Anfang der Seite springen

Back in black,
Der Fehler war in der Hd-Werkstatt schnell gefunden. Das Steuergerät hat sich in die ewigen Jagdgründe aufgemacht. Nach dem einbau eines neuen Steuergerätes ist alles paletti... Na ja nicht alles. Beim Kaltstart dreht der Motor im Leerlauf viel zu hoch, 1800 turen. Also muss ich wohl nochmal zum Händler, also wieder back in black .... Aber erst noch ein wenig rumfahren.... Die Sonne verschwindet. Baby

__________________
* * * * * * *

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Vollgas-E10-Autobahn-Motor aus TC103
von ruffryder204
7
2381
28.07.2025 15:41
von ruffryder204
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
5828
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
27
28947
17.06.2024 16:24
von rockerle69
Zum letzten Beitrag gehen