Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLS Slim: Gepäck - \ Verzurrösen

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FLS Slim: Gepäck - \ Verzurrösen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
MrJimmy ist offline MrJimmy · 1236 Posts seit 01.05.2011
aus Rhein-Main
fährt: FLHXS 2017……………. (R1100S 1999)
MrJimmy ist offline MrJimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1236 Posts seit 01.05.2011 aus Rhein-Main

fährt: FLHXS 2017……………. (R1100S 1999)
Neuer Beitrag 08.08.2013 11:02
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

suche eine Möglichkeit das Gepäck auf der Slim zu befestigen. Hat einer von euch das schon mit Gepäckösen an den Fenderstruts und einem Netz probiert (Habe ein Sitzbrötchen drauf).

Wenn ja, wie heisst die Bezeichnung genau' wo kann ich das bestellen und reichen die Schrauben von der Länge?
Danke

Greetz
Stefan

__________________
Greetz
MrJimmy

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von MrJimmy am 08.08.2013 14:37.

Avatar (Profilbild) von ghostdog
ghostdog ist offline ghostdog · 219 Posts seit 15.09.2007
aus Mering
fährt: 2024 Streetglide
ghostdog ist offline ghostdog
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
219 Posts seit 15.09.2007
Avatar (Profilbild) von ghostdog
aus Mering

fährt: 2024 Streetglide
Neuer Beitrag 10.08.2013 12:34
Zum Anfang der Seite springen

Schau mal hier

Schrauben der Struds braucht du nicht ändern.

MrJimmy ist offline MrJimmy · 1236 Posts seit 01.05.2011
aus Rhein-Main
fährt: FLHXS 2017……………. (R1100S 1999)
MrJimmy ist offline MrJimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1236 Posts seit 01.05.2011 aus Rhein-Main

fährt: FLHXS 2017……………. (R1100S 1999)
Neuer Beitrag 10.08.2013 12:48
Zum Anfang der Seite springen

super, habe ich dort gar nicht entdeckt.

greetz

__________________
Greetz
MrJimmy

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6769 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6769 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 10.08.2013 12:48
Zum Anfang der Seite springen

Hoi Stefan,
optisch elegante lösungen die auch noch passen gibts bei W&W.
Bungeenuts

Zurrösen

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Döppi ist offline Döppi · 21823 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21823 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 10.08.2013 13:23
Zum Anfang der Seite springen

Kannst auch Zurrgurte durch die Ösen ziehen. Bringt besseren Halt als die Gepäcknetze. Mit den Netzen war mir das immer zu wabbelig.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6769 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6769 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 10.08.2013 13:30
Zum Anfang der Seite springen

Mit den Bungeenuts kann man schön die Fender festschrauben, mit Schraubenkopf von Innen durchgesteckt bringt das noch Platz für den Reifen.
Dann noch solche Gurte zum Festzurren, das geht an den Ösen und den Nuts.


Bin mit dem Anbieter nicht Verwand oder sonstwie zu tun.
Nur verwende ich sowas selbst.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Werbung
Avatar (Profilbild) von exafunk
exafunk ist offline exafunk · 188 Posts seit 29.12.2012
aus Beelitz Heilstätten
fährt: Softail Slim 2013; Road Glide 2024
exafunk ist offline exafunk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
188 Posts seit 29.12.2012
Avatar (Profilbild) von exafunk
aus Beelitz Heilstätten

fährt: Softail Slim 2013; Road Glide 2024
Neuer Beitrag 11.08.2013 10:31
Zum Anfang der Seite springen

yep, habe mit den Ösen in Kombination mit eigens stabilisiertem und an den Struts befestigtem Motherwell- Gepäckträger und Gepäcknetz + Spanngurte jetzt beste Erfahrungen gemacht...

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4 Beta


Avatar (Profilbild) von spider
spider ist offline spider · 1028 Posts seit 22.06.2008
aus Bünde
fährt: Heritage Softail Classic
spider ist offline spider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1028 Posts seit 22.06.2008
Avatar (Profilbild) von spider
aus Bünde

fährt: Heritage Softail Classic
Homepage von spider
Neuer Beitrag 11.08.2013 13:57
Zum Anfang der Seite springen

Ich kann die Rokstraps empfehlen.
Wesentlich besser als Spanngurte.

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.

carlos.D ist offline carlos.D · 826 Posts seit 29.06.2013
aus Wien
fährt: Cross Bones
carlos.D ist offline carlos.D
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
826 Posts seit 29.06.2013 aus Wien

fährt: Cross Bones
Neuer Beitrag 11.08.2013 14:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von spider
Ich kann die Rokstraps empfehlen.
Wesentlich besser als Spanngurte.

Und diese Plastikschlößer halten??

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6769 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6769 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 11.08.2013 16:22
Zum Anfang der Seite springen

Genau das frage ich mich auch gerade.
Wenn die neu sind vieleicht, aber nach paar mal auf und zu Augen rollen
Ok, zur Sicherheit noch n Netz drüber, aber da kann man gleich Spanngurte nehmen.
Ich hab zu diesen Plateklickern kein Vertrauen. unglücklich
Und wenn man dann aufm Treffn ankommt ohne Zelt und Buzeltüte... ? geschockt
Von der Gefärdung anderer Verkehrsteilnehmer durch verlorene Ladung mal ganz abgesehen.Augen rollen

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Avatar (Profilbild) von spider
spider ist offline spider · 1028 Posts seit 22.06.2008
aus Bünde
fährt: Heritage Softail Classic
spider ist offline spider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1028 Posts seit 22.06.2008
Avatar (Profilbild) von spider
aus Bünde

fährt: Heritage Softail Classic
Homepage von spider
Neuer Beitrag 11.08.2013 16:23
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von carlos.D
Zitat von spider
Ich kann die Rokstraps empfehlen.
Wesentlich besser als Spanngurte.

Und diese Plastikschlößer halten??

Habe vorher diverse Gurte, Netze und Säcke probiert
Habe die Rokstraps seit 4 Jahren zusammen mit der Ortlieb Rack Pack Tasche im Einsatz und bin immer noch begeistert
Auch Ortlieb setzt die Kunststoffverschlüße für die Komprimiergurte ein
Mir ist noch nie so ein Verschluß aufgegangen
Laut Info von Louis kannst du mit den Straps bis 90 kg Gepäck sicher verzurren
Die Rokstraps haben keine Metallhaken oder Verschlüße, dadurch hat man weder am Bike, noch am Gepäck Beschädigungen
Sie lassen sich sehr einfach Spannen und sitzen immer fest, auch wenn das Gepäck etwas nachgibt (was bei der Ortliebtasche durch die Kompressionsgurte nicht vorkommt)
Gurte am Bike befestigen - Tasche auf den Gepäckträger - Gurte zusammenklicken - Gurte spannen - fertig
2 Klicks und das Gepäck ist wieder frei

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6769 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6769 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 11.08.2013 16:29
Zum Anfang der Seite springen

Hoi Thomas,
solange das funktioniert ist das ja gut, aber Vertrauen hab ich da nicht dazu.
Bei den Belastungstests von solchen Sets wird ja in erster Linie die Zugfestigkeit geprüft.
Aber ob die das auch nach 200 oder 500 mal auf und zu noch testen?
Den Gurten als solche trau ich das zu aber Kunststoffverschlüsse... ich weiss nicht.
Hab schon genug kaputten Kunststoffkram in der Hand gehabt.

Gibts da ein TüV Gutachten für die Teie.

Zahlt Louis überhaupt wenn das Gepäck unterwegs verloren geht?

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Avatar (Profilbild) von spider
spider ist offline spider · 1028 Posts seit 22.06.2008
aus Bünde
fährt: Heritage Softail Classic
spider ist offline spider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1028 Posts seit 22.06.2008
Avatar (Profilbild) von spider
aus Bünde

fährt: Heritage Softail Classic
Homepage von spider
Neuer Beitrag 11.08.2013 17:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Hoi Thomas,
solange das funktioniert ist das ja gut, aber Vertrauen hab ich da nicht dazu.
Bei den Belastungstests von solchen Sets wird ja in erster Linie die Zugfestigkeit geprüft.
Aber ob die das auch nach 200 oder 500 mal auf und zu noch testen?
Den Gurten als solche trau ich das zu aber Kunststoffverschlüsse... ich weiss nicht.
Hab schon genug kaputten Kunststoffkram in der Hand gehabt.

Gibts da ein TüV Gutachten für die Teie.

Zahlt Louis überhaupt wenn das Gepäck unterwegs verloren geht?

Ich habe seit ca. 20 Jahren Ortlieb Fahrradtaschen im Einsatz.
Die haben schon diverse Packorgien mitgemacht und sind, zumindest im Sommer, im fast täglichen Einsatz
Die Kunststoffverschlüße funktionieren wie am ersten Tag

Es gibt bei Kunststoff extreme Unterschiede in der Haltbarkeit

Ich glaube nicht das Louis für verlorenes Gepäck aufkommt

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.

MrJimmy ist offline MrJimmy · 1236 Posts seit 01.05.2011
aus Rhein-Main
fährt: FLHXS 2017……………. (R1100S 1999)
MrJimmy ist offline MrJimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1236 Posts seit 01.05.2011 aus Rhein-Main

fährt: FLHXS 2017……………. (R1100S 1999)
Neuer Beitrag 13.08.2013 06:55
Zum Anfang der Seite springen

... mit den Taschen braucht man aber wieder die Abstandshalter, von der Optik nicht so schön. Da wäre das mit den Ösen und Spanngurt schon eleganter.Muss eigentlich der Reifen raus , um die Schraube von innen reinzudrehen, oder kommt da dann nur ein Stehbolzen rein? Ich komm auf jeden Fall kaum da rein, mit dem Arm.
Danke für die bisherigen Erfahrungen

Greetz

Stefan

__________________
Greetz
MrJimmy

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6769 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6769 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 13.08.2013 06:58
Zum Anfang der Seite springen

Hoi Stefan,
Stossdämpfer unten abschrauben, rad ablassen und schon ist Platz.
Man sollte daas Bike vorab auf nem Bikelift haben.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXDF/SE Fat Bob: Wie am besten Gepäck transportieren? (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Penecho
30
36508
01.05.2019 19:37
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gepäck: Passen Koffer des Road King an den Road King Classic?
von Maiks
8
12117
15.04.2019 11:50
von Di@k
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
0
121
23.07.2015 22:48
von Kaventsmann
Zum letzten Beitrag gehen