@straydog
Nee, aus Erfahrung kann ich leider auch noch nichts dazu sagen, da ich gestern erst die Taylorkabel aufgesteckt habe. Diese sehen
so aus. Mir gefällt an den Taylornnicht, daß die die Kerze nicht komplett abdecken. Hab da Bedenken wegen Spritzwasser und Feuchtigkeit. Betrifft zwar nur den Keramikkörper, mag auch rein subjektiv sein. Wenn ich mir dagegen die Accel ansehe, Zitat aus Zodiac-Katalog:
Accel's 300+ Rennzündkabel liefern die maximale Zündfunkenausbeute, um das Rennen zu entscheiden oder die maximale Ausbeute für den Strassenbetrieb zu erreichen. Das besonders dicke 8.8mm silikonummantelte Kabel mit zusätzlich isolierender Schutzhülle ist unempfindlich gegenüber Durchschlagen und schützt vor Störungen der Kontrollmodule durch Interferenzen. Accel 300+ Kabel liefern selbst bei Temperaturen über 550° F Spitzenleistungen. Der ultrastarke Aramidkern mit Fiberglassummantelung schützt vor Vibrationen und Ausdehnung der Kabel, dadurch wird dieses Kabel so haltbar und zuverlässig. Der geringe Widerstand von 150 Ohm/Fuss des Ferro-Spiral Kerns ermöglicht maximale Zündenergie an den Zündkerzen, ohne diese abzuschwächen oder zu entstören. Accel 300+ Kabel werden als Universalsatz angeboten und können leicht auf die gewünschte Länge gekürzt werden. Diese Kabel können für elektronische oder Kontaktzündungen verwendet werden. Accel empfiehlt, diese Kabel in Verbindung mit den Accel U-Groove Zündkerzen für beste Resultate zu kombinieren.
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche