Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Winterumbau 2013/2014

XL 1200 Forty-Eight: Winterumbau 2013/2014

« erste ... « vorherige 10 11 [12] 13 14 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 10 11 [12] 13 14 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

XL 1200 Forty-Eight: Winterumbau 2013/2014

FocusAC ist offline FocusAC · 67 Posts seit 22.03.2013
fährt: forty-eight
FocusAC ist offline FocusAC
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 22.03.2013
fährt: forty-eight
Neuer Beitrag 25.01.2014 17:27
Zum Anfang der Seite springen

Sehr cool, Alex
Danke übrigens für das Tanklift- hat super gepasst und sieht sehr gut aus (besonders im Vergleich zu meinem alten ms biketec)

Ich fühle mit dir- baue aktuell auf der Terrasse um

__________________
***eat my dust

Avatar (Profilbild) von Neo
Neo ist offline Neo · 1326 Posts seit 05.09.2012
aus Frankfurt am Main
fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neo ist offline Neo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1326 Posts seit 05.09.2012
Avatar (Profilbild) von Neo
aus Frankfurt am Main

fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neuer Beitrag 25.01.2014 17:34
Zum Anfang der Seite springen

Also bei meiner bob ging das problemlos ohne das ich die brücke lösen musste,....?!



zum zitierten Beitrag Zitat von alex_berlin
Hatte ich auch schon besorgt und zuhause gehabt. Großer Nachteil: Du musst die Gabelbrücken (also wenigstens eine) vom Rahmen abbauen und das Lenkkopflager lösen, damit du die Ringe auf die Gabel streifen kannst. Wenn die auf der Gabel sind passt diese nicht mehr durch die Brücke. Deshalb ist meine Lösung einfacher, da es reicht die Gabel nach unten rauszuziehen, die Cover zwischen die Brücken zu halten und die Gabel wieder hochzuschieben.

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️

Avatar (Profilbild) von InsCn
InsCn ist offline InsCn · 196 Posts seit 22.10.2012
aus Hamburg
fährt: 48
InsCn ist offline InsCn
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
196 Posts seit 22.10.2012
Avatar (Profilbild) von InsCn
aus Hamburg

fährt: 48
Neuer Beitrag 25.01.2014 17:38
Zum Anfang der Seite springen

Sehr schön... gefällt mir gut dein Umbau.

Aber das mit der Gabelbrücke versteh ich nicht wie du das meinst.
Habe auch Cover mit diesen O-ringen verbaut...

Standrohr raus bis zur unteren Gabelbrücke, dann cover mit o-ringen (die haben da ne Fräsung, damit die O-Ringe an ihrem Platz bleiben) zwischen die Gabelbrücken schieben und Standrohr wieder hochschieben ... schwups fertig.

LG
Patric

__________________
Meine "Brasster"

Avatar (Profilbild) von alex_berlin
alex_berlin ist offline alex_berlin · 348 Posts seit 06.09.2013
fährt: Forty-Eight
alex_berlin ist offline alex_berlin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 06.09.2013
Avatar (Profilbild) von alex_berlin

fährt: Forty-Eight
Neuer Beitrag 25.01.2014 19:18
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von InsCn
(die haben da ne Fräsung, damit die O-Ringe an ihrem Platz bleiben)

Ah OK, dann geht das natürlich wenn man ne Nuht in die Innenseite der Cover dreht.
Aber wenn du die Möglichkeit nicht hast, dann hält der O-Ring nicht und du hast keine Chance den auf den Holmen zu befestigen, weil er eben nicht durch die Brücke passt. Aber mit den Filzstreifen auf der Innenseite funktioniert das genauso gut und ist zudem einfacher zu verwirklichen.

Avatar (Profilbild) von Neo
Neo ist offline Neo · 1326 Posts seit 05.09.2012
aus Frankfurt am Main
fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neo ist offline Neo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1326 Posts seit 05.09.2012
Avatar (Profilbild) von Neo
aus Frankfurt am Main

fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neuer Beitrag 25.01.2014 22:04
Zum Anfang der Seite springen

Mhmmm......kreative lösung mit filz,.....allerdings wäre ich vorsichtig bzgl. Dem thema feuchtigkeit/wasser in verbindung mit deinem filz....ob der so gut abtrocknen kann....nicht das du die rot pest demnächst auf deihen stndrohren zu besuch hast verwirrt geschockt unglücklich

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️

Avatar (Profilbild) von alex_berlin
alex_berlin ist offline alex_berlin · 348 Posts seit 06.09.2013
fährt: Forty-Eight
alex_berlin ist offline alex_berlin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 06.09.2013
Avatar (Profilbild) von alex_berlin

fährt: Forty-Eight
Neuer Beitrag 26.01.2014 00:42
Zum Anfang der Seite springen

Da mach ich mir keine Sorgen, da die Cover nach oben oder unten ja nicht abgedichtet sind und Filz zudem die Eigenschaft hat feuchtigkeitsabweisend zu sein.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Neo
Neo ist offline Neo · 1326 Posts seit 05.09.2012
aus Frankfurt am Main
fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neo ist offline Neo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1326 Posts seit 05.09.2012
Avatar (Profilbild) von Neo
aus Frankfurt am Main

fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neuer Beitrag 26.01.2014 00:57
Zum Anfang der Seite springen

Ok....hätte erwartet der filz saugt sich voll...ich hätte aber glaube ich trotzdem ein ungutes gefühl mit filz.

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️

Börtches ist offline Börtches · 1804 Posts seit 09.06.2013
aus West Wood
fährt: Forty Eight
Börtches ist offline Börtches
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1804 Posts seit 09.06.2013 aus West Wood

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 26.01.2014 17:54
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von alex_berlin
Zitat von Börtches
@alex
Hut ab!
Alurohr, bekommt man das in dem richtigen innen Durchmesser? Sau gute Idee...
Ps. hab auch noch kein Bock in die Garage zu gehen...
Grüße Börtches

Leider nicht. Die Gabel hat 39, nun bekommt man Alurohr auch mit nem Innendurchmesser von 39, Aber das passt ja dann nicht. Man müsste das nochmal um nen zehntel aufdrehen lassen. Dann hat man immer noch das Problem, dass das Alu direkt an Der Gabel scheuert und eventuell klappert. Ich hab deshalb den Innendurchmesser größer gewählt und das Rohr von innen "gefüttert".

Ich hab noch Material hier. Bei Interesse an Covern meld dich per PN.

HalloAlex,
Hast PN.
Womit hast du das Rohr verjüngt,okay hab ich grad gelesen...Klebe filz saugt sich nicht voll.
Grüße aus dem Rheinland

__________________
"Ride on"  cool

Freddy72 ist offline Freddy72 · 1462 Posts seit 06.09.2013
aus Berlin Altglienicke
fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Freddy72 ist offline Freddy72
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1462 Posts seit 06.09.2013 aus Berlin Altglienicke

fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Neuer Beitrag 10.02.2014 14:00
Zum Anfang der Seite springen

Hab mal eine Frage bezüglich Kabelage und Tanklift. Hab den ganzen Plastikschrott unterm Tank abgebaut, die Zündspule zwischen die Zylnder verlegt und mir den 2" Lift von Eightball besorgt. Eas habt ihr jetzt mitr den Kabeln veranstaltet. Alles gut mit Isoband umwickelt und mit Kabelbindern oben auf dem Rahmenrohr fixiert? Oder wie darf ich mir das vorstellen?

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche

Avatar (Profilbild) von powder157
powder157 ist offline powder157 · 427 Posts seit 07.09.2013
aus nähe Gross-Gerau
fährt: Softail und Sportster
powder157 ist offline powder157
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 07.09.2013
Avatar (Profilbild) von powder157
aus nähe Gross-Gerau

fährt: Softail und Sportster
Neuer Beitrag 10.02.2014 16:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Freddy72
Hab mal eine Frage bezüglich Kabelage und Tanklift. Hab den ganzen Plastikschrott unterm Tank abgebaut, die Zündspule zwischen die Zylnder verlegt und mir den 2" Lift von Eightball besorgt. Eas habt ihr jetzt mitr den Kabeln veranstaltet. Alles gut mit Isoband umwickelt und mit Kabelbindern oben auf dem Rahmenrohr fixiert? Oder wie darf ich mir das vorstellen?

genau das!

Ich hatte den Tank dann mehrmals angehoben und immer wieder geschaut wo es noch zu eng ist. Ich musste die Kabel dreimal neu verlegen bis es dann endlich gepasst hat.

__________________
Going To The Run...

Avatar (Profilbild) von Z666
Z666 ist offline Z666 · 471 Posts seit 27.07.2013
aus Woltersdorf
fährt: forty eight 2012
Z666 ist offline Z666
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
471 Posts seit 27.07.2013
Avatar (Profilbild) von Z666
aus Woltersdorf

fährt: forty eight 2012
Neuer Beitrag 10.02.2014 17:40
Zum Anfang der Seite springen

Genauso tat ich´s auch. Hab bei der 48 abba den Tanklift weggelassen, da unter diesem Tank mehr Platz ist. Hat alles unten und seitlich an´s Rahmenrohr gepasst. Und halte den Tank schön fest großes Grinsen . Das Sch...ding will immer wieder zum Boden! Und für die Zusammenverkasematuckelung der Kabel hab ich das hier genommen:

Guck unter www.techflex.org !
Ist der Hersteller. Und hier bestellst Du

Gewebeschlauch selbstschließend "F 6 Woven" jeweils 1 Meter (Mindestverkaufslänge):

F 6 W 0.75 (entspricht 19,1 mm Durchmesser)
F 6 W 0.63 (entspricht 15,9 mm Durchmesser)
F 6 W 0.38 (entspricht 9,5 mm Durchmesser)

Bleibt je nach Können und Wollen noch etwas übrig. Und dann alles schön mit Kabelbindern aus´m Baumarkt festmachen. Klappt garantiert nicht beim 1. Mal.

__________________
"BURN OUT" ist was für Anfänger! Ich habe bereits "FUCK OFF" Baby

Freddy72 ist offline Freddy72 · 1462 Posts seit 06.09.2013
aus Berlin Altglienicke
fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Freddy72 ist offline Freddy72
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1462 Posts seit 06.09.2013 aus Berlin Altglienicke

fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Neuer Beitrag 10.02.2014 18:34
Zum Anfang der Seite springen

Ihr macht mir Hoffnung Augen rollen
Aber was soll´s. Das Gedöhns muß zusammen und es muß unter den Tank. Basta.
Danke einstweilen.
Geflechtschlauch ist ne gute Idee!!!
Hätt man ja auch selbst drauf kommen können. Schließlich kommt so ein Teil ja am Rahmen hoch. Manchmal frag ich mich, wozu die Murmel zwischen den Ohren gut ist.

Danke Leute.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche

Avatar (Profilbild) von fortyswiss
fortyswiss ist offline fortyswiss · 17 Posts seit 28.01.2014
fährt: Forty Eight
fortyswiss ist offline fortyswiss
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 28.01.2014
Avatar (Profilbild) von fortyswiss

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 10.02.2014 19:27
Zum Anfang der Seite springen

Halli Hallo

Echt schön dein Umbau da. Bin gespannt wie sie aussieht wenn sie mal fertig ist.
Aber eines würde mich trotzdem interessieren.

Sie die Endtöpfe offen ? wenn ja
Hast du Den Vergaser neu abstimmen lassen bzw selbst was daran gemacht ? Das Gemisch fetter oder magerer ?
Oder hast du die Anbauteile ohne etwas gemacht zuhaben montiert?

Grüsse

Avatar (Profilbild) von alex_berlin
alex_berlin ist offline alex_berlin · 348 Posts seit 06.09.2013
fährt: Forty-Eight
alex_berlin ist offline alex_berlin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 06.09.2013
Avatar (Profilbild) von alex_berlin

fährt: Forty-Eight
Neuer Beitrag 11.02.2014 08:38
Zum Anfang der Seite springen

Also der Auspuff ist fast komplett offen. Die 48 ist aber nen Einspritzer und kein Vergaser.
Bis jetzt hab ich noch nicht´s geändert, der Powervision ist aber auf dem Weg zu mir. Bevor sie so das erste mal auf die Straße kommt werde ich natürlich noch ein anderes Mapping aufspielen.

Avatar (Profilbild) von 48Bobber
48Bobber ist offline 48Bobber · 27 Posts seit 01.09.2013
aus Bad Rappenau
fährt: 48,Guzzi V11
48Bobber ist offline 48Bobber
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 01.09.2013
Avatar (Profilbild) von 48Bobber
aus Bad Rappenau

fährt: 48,Guzzi V11
Neuer Beitrag 11.02.2014 22:05
Zum Anfang der Seite springen

Die Kabel untern Tank war kein Problem.Tanklift von Kultwerk und Versatz von Zündschloss und Spule von 8 Ball.
Alle Kabel von den Steckern trennen.
Alle Stecker oben aufs Rohr und mit Kabelbinder fixieren.
Der Kabelbaum der von vorn unten links kommt an das Rahmenrohr oben rechts verlegen.
Die anderen links und rechts an das obere Rahmenrohr fixieren.Die dünnen gehen seitlich.
Rechts unten hinten am Tank die Kunststoffverkleidung wieder anbringen oder Kabel mit schwarzem Schrumpfschlauch versehen.
Hat etwas Zeit gekostet,muss man einfach ein bischen probieren.Mit dem Tanklift passt alles problemlos!
Gruss aus Baden

__________________
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken!

« erste ... « vorherige 10 11 [12] 13 14 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 10 11 [12] 13 14 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
geschockt
1
3987
18.01.2023 22:34
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Sozius Fußrasten 2014 (ABS) - Einbau
von Kanaxmodus
4
13468
15.10.2022 17:13
von IronBro
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
FXSB/SE Breakout: Service Manual 2014
von Roadhunter
12
13761
30.01.2021 19:44
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen