Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Drehzahlmesser spinnt

brush ist offline brush · 26 Posts seit 28.04.2007
fährt: xl
brush ist offline brush
Neues Mitglied
star2
26 Posts seit 28.04.2007
fährt: xl
Neuer Beitrag 26.05.2008 21:29
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

auf einer Tour am Donnerstag sackte plötzlich die Drehzahlmesserzeige auf 0 ab, zuckte 3mal bis auf 1000 hoch und dann blieb die Nadel bei 0.

Nach ein paar Kilometern zuckte sie dann ab und zu bis auf 1000 - 2000 U/min hoch, bewegte sich aber i.d.R. bei 0 oder zitterte um die 200 U/min.
Wenn ich beschleunigte, also "Druck" auf dem Motor war, ging sie dann ab und zu mal wieder hoch bis fast an die tatsächlich "gefühlte" Umdrehung.

Ich habe dann am WE die Kabel im Drehzahlmesser (Kontakte), in der Lampe, an der Zündspule und das Massekabel der Batterie geprüft. Alle Kabel sind zumindest optisch und vom "Zupfen" i.O..

Bei der Fahrt danach pendelte die Nadel im Leerlauf ab und zu wieder auf die richtige Umdrehung hoch (beim Gasgeben, aber auch nur im reinen Leerlauf im Stand). Beim Beschleunigen dto. Meistens war es aber ein Zittern zwischen 500 und 2000 U/min, tendenziell eher unter der realen Drehzahl.

Auf einer kurzen Tour danach bei einem Überholvorgang mit Grenz-Drehzahl war es dann vorbei mit dem Zittern, Nadel fiel auf 0 und blieb dann dort. Vorher war ich eher guter Hoffnung, dass es besser werden würde, da der Drehzahlmesser eher mehr als weniger anzeigte.
Seitdem kein Mucks mehr.

Habt Ihr einen Tipp, was es sein kann?
Es ist ein digitaler Drehzahlmesser, Instrumentenbeleuchtung ist OK.
Kabelbruch irgendwo?
Kann ich ein "Notkabel" einziehen (den Originalkabelbaum mit Schutzhülle möchte ich eher nicht demontieren oder auseinandernehmen müssen)?

Grüße
brush

George ist offline George · 23347 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23347 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 26.05.2008 21:56
Zum Anfang der Seite springen

Hört sich für mich eher so an, als ob die Elektronikeinheit im DZM defekt ist.
Isses ein original HD Teil? Baujahr?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

brush ist offline brush · 26 Posts seit 28.04.2007
fährt: xl
brush ist offline brush
Neues Mitglied
star2
26 Posts seit 28.04.2007
fährt: xl
Neuer Beitrag 26.05.2008 22:00
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
ja ist Original HD, Bauj. 2001

Avatar (Profilbild) von Sigi
Sigi ist offline Sigi · 100 Posts seit 17.02.2008
aus Ingersheim
fährt: Harley Sportster 883C/2008
Sigi ist offline Sigi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
100 Posts seit 17.02.2008
Avatar (Profilbild) von Sigi
aus Ingersheim

fährt: Harley Sportster 883C/2008
Neuer Beitrag 29.05.2008 22:39
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

nicht immer gleich die Elektronik für schuldig halten, schau erst mal nach einfachen dingen, Kabel sind stark beansprucht bei der "Schüttelei" und könne brechen, an der Stelle, wo das Kabel gebrochen ist, gibt es viele Impulse, die der DZM auswertet und verfälscht natürlich die Anzeige. Wo das Kabel allerdings angeschlossen ist weiß ich noch nicht, ich kenne die Maschine noch viel zu wenig, normal ist es an der Zündspule angeschlossen (Steueranschluss) ... Freude aber was ist bei H-D schon normal???????? fröhlich

Gruß Sigi.... cool

Tim97509 ist offline Tim97509 · 4 Posts seit 17.04.2007
aus Kolitzheim
fährt: Sportster Sport 1200
Tim97509 ist offline Tim97509
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 17.04.2007 aus Kolitzheim

fährt: Sportster Sport 1200
Neuer Beitrag 30.05.2008 16:46
Zum Anfang der Seite springen

Ich kenne diese Problem ... Es liegt zur 99% an der Tacho-geber am Getriebe (hinten rechts). Da es Elektrisch ist wirkt es wie ein Magnet und sammelt Abrieb aus dem Getriebe. Es ist allerdings möglich dies raus zu bauen => sauber zu machen=> und wieder einzusetzen, aber in die Regel soll mann die wechseln. Ich hab schon von fällen gehört wo diese alle 1 bis 1 1/5 Jahre gewechselt werden muss.
US 53$ => W&W 93€ => Stealer(D) möchte ich nicht wissen! verwirrt
alles ca. natürlich.

Schau mal in die Ami foren rum ...

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Alarmanlage spinnt nach Batteriewechsel TC88
von ixxi-seven_neu
4
8570
10.05.2023 07:31
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Alle Tourer: Drehzahlmesser und Ganganzeige M8 107 (Mehrere Seiten 1 2)
von jjtv
18
15185
27.08.2022 17:59
von Larsi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
FXDL/S Low Rider: Drehzahlmesser TC88
von Harley-Pilli
5
5436
25.06.2022 22:46
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen