Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle VRSC: öl verbrauch?

« vorherige nächste »

Alle VRSC: öl verbrauch?

Bill Carson ist offline Bill Carson · 2 Posts seit 01.09.2008
fährt: NightRod Special (2008)
Bill Carson ist offline Bill Carson
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 01.09.2008
fährt: NightRod Special (2008)
Neuer Beitrag 03.09.2008 22:23
Zum Anfang der Seite springen

Hallo HD-ler,

bin neu im Forum und seit 3 Wochen Besitzer einer NRS 2008. Bin bisher bis auf zwei Punkte eigentlich sehr zufrieden smile , einer davon ist der Ölverbrauch:

Der Verkäufer sagte mir, bis zum ersten Service (1200 km) muss ich nix kontrollieren. Hab dann nach 300 km doch mal nachgeschaut und musste sofort 3/4 l Öl nachkippen.
Jetzt habe ich knapp 3000 km drauf und musste nach der letzten Tour (ca. 600 km scharf gefahren, vorher noch aufgefüllt) 700 ml Öl nachkippen. Seither bin ich etwa 270 km gefahren und der Messstab zeigt schon wieder nur eine halbe Füllung an.

Das kann doch nicht normal sein - oder? verwirrt
Selbst wenn einige berichten, dass mit zunehmender km-Zahl der Verbrauch abnimmt. Ich verbrauche ja mehr Öl als Sprit! Muss ich etwa immer ne Flasche mit mir rumschleppen?

Bin dankbar für Meinungen und Hinweise dazu.

Es Grüessli (aus der Schweiz)

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Bill Carson am 03.09.2008 22:34.

Döppi ist offline Döppi · 21701 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21701 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 04.09.2008 00:03
Zum Anfang der Seite springen

Nicht falsch verstehen , aber mißt du richtig ?
Bei warmen Motor gilt die obere Markierung und bei kaltem Motor sollte das Öl in der Mitte des Stabes stehen .

Ansonsten kann ich nur sagen , daß der Verbrauch am Anfang wirklich hoch war und dann mit der Zeit immer weniger wurde .

Ganz ohne Ölverbrauch läuft meine 2008 er NRS mit mittlerweile über 9000 km aber nicht .

Ab und an muß ich nen halben Liter nachfüllen .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

v2devil ist offline v2devil · 2275 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2275 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 04.09.2008 09:26
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von BIG BORE
Nicht falsch verstehen , aber mißt du richtig ?
Bei warmen Motor gilt die obere Markierung und bei kaltem Motor sollte das Öl in der Mitte des Stabes stehen .

dazu hab ich direkt mal ne Frage:
Wenn ihr den Ölstand meßt, setzt ihr den Stab dann nur auf oder schraubt ihr ihn ganz ins Gewinde bevor ihr den Stand am Stab checkt?
Sind ja schon ein paar Milimeter Differenz. verwirrt
Im Buch steht dazu nix.

Thanx
Andy

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

Döppi ist offline Döppi · 21701 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21701 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 04.09.2008 10:28
Zum Anfang der Seite springen

Ganz reinschrauben .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Blaubär
Blaubär ist offline Blaubär · 10863 Posts seit 10.07.2006
aus Taunus
fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Blaubär ist offline Blaubär
Mod (inaktiv)
star2star2star2star2star2
10863 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von Blaubär
aus Taunus

fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Homepage von Blaubär
Neuer Beitrag 04.09.2008 10:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Ganz reinschrauben .

Und Mopped grade hinstellen.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post

Bill Carson ist offline Bill Carson · 2 Posts seit 01.09.2008
fährt: NightRod Special (2008)
Bill Carson ist offline Bill Carson
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 01.09.2008
fährt: NightRod Special (2008)
Neuer Beitrag 04.09.2008 11:32
Zum Anfang der Seite springen

Jo, ich messe schon richtig: heiss = voller, kalt = halber Messstab.

Ich pass auch auf, dass die Kiste gerade steht, vor allem in der Längsachse - also dass Vorder- und Hinterrad in einer gerade Ebene stehen - was hier in der Schweiz ja gar nicht so einfach ist, bei dem Radstand fröhlich
Der Messstab ist ja so dämlich weit vorne, dass schon eine leichte Kippung eine enorme Auswirkung auf die Messung hat.

Und ich schraub den Stab auch immer rein.

Aber ich entnehme Euren Nachfragen, dass ihr diesen Verbrauch auch nicht für normal haltet, selbst bei erst 2850 km nicht, oder?

Gruss
Bill Carson

Werbung
Avatar (Profilbild) von Blaubär
Blaubär ist offline Blaubär · 10863 Posts seit 10.07.2006
aus Taunus
fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Blaubär ist offline Blaubär
Mod (inaktiv)
star2star2star2star2star2
10863 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von Blaubär
aus Taunus

fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Homepage von Blaubär
Neuer Beitrag 04.09.2008 15:35
Zum Anfang der Seite springen

So wie Du es beschreibst ist das schon etwas heftig, aber 1 - 2000 km würde ich ihr noch geben. Ich hatte am Anfang auch reichlich nachzufüllen (ich hab's mir nie wirklich aufgeschrieben, leider) und inzwischen bei 50 tkm muss ich zwischen den Inspektionen garnix mehr reintun.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post

Avatar (Profilbild) von Robby1001
Robby1001 ist offline Robby1001 · 89 Posts seit 21.05.2009
fährt: Street Glide Special
Robby1001 ist offline Robby1001
Mitglied
star2star2star2
89 Posts seit 21.05.2009
Avatar (Profilbild) von Robby1001

fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag 08.04.2010 12:13
Zum Anfang der Seite springen

Hätte da auch mal ne Frage zum Ölstand messen.
Wie messt ihr den Ölstand, wenn ihr ein Airride(arnot) NRS verbaut habt?
weil im abgelassenen Zustand bin ich ja hinten niedriger.
pumpt ihrs voll auf das die kiste wagrecht ist, oder wie handhabt ihr das?

Gruß Robby

__________________
Leben und Leben lassen!!

Bruchpilot ist offline Bruchpilot · seit
Bruchpilot ist offline Bruchpilot
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.04.2010 13:49
Zum Anfang der Seite springen

Ich richte meine mit der Wasserwaage aus

Avatar (Profilbild) von Tax
Tax ist offline Tax · 4767 Posts seit 19.10.2006
aus Köln
fährt: FLHXS hauptsache Special
Tax ist offline Tax
*Black Rod Taxinator*
star2star2star2star2star2
4767 Posts seit 19.10.2006
Avatar (Profilbild) von Tax
aus Köln

fährt: FLHXS hauptsache Special
Neuer Beitrag 08.04.2010 15:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bruchpilot
Ich richte meine mit der Wasserwaage aus

Komm hör doch auf, Du lässt ausrichten großes Grinsen

__________________
Gruss vom Tax

BRC No.11

_________________________________________________________________________

R.I.P. Jimmy, BRC #5

Bruchpilot ist offline Bruchpilot · seit
Bruchpilot ist offline Bruchpilot
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.04.2010 15:49
Zum Anfang der Seite springen

Kein Quatsch... ich habe mir vom Flintenmacher einen Ölmessstab mit in den Kopf eingelassener Libelle anfertigen lassen. Klappt wunderbar - und wie immer, erstklassige Arbeit.



Ich suche momentan nur noch eine Möglichkeit die Libelle zu beleuchten, damit ich auch Nachts den Ölstand korrekt ablesen kann.

Avatar (Profilbild) von Tax
Tax ist offline Tax · 4767 Posts seit 19.10.2006
aus Köln
fährt: FLHXS hauptsache Special
Tax ist offline Tax
*Black Rod Taxinator*
star2star2star2star2star2
4767 Posts seit 19.10.2006
Avatar (Profilbild) von Tax
aus Köln

fährt: FLHXS hauptsache Special
Neuer Beitrag 08.04.2010 16:00
Zum Anfang der Seite springen

eine MagLite darunter zu bauen (die grosse variante) wäre wohl zu einfach, oder?

__________________
Gruss vom Tax

BRC No.11

_________________________________________________________________________

R.I.P. Jimmy, BRC #5

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7314 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7314 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 08.04.2010 18:36
Zum Anfang der Seite springen

oder gleich die ölwannenbeleuchtung in chrom aus dem zubehörshop einsetzen.........

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

George ist offline George · 22998 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
22998 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 08.04.2010 21:16
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Robby1001
pumpt ihrs voll auf das die kiste wagrecht ist, oder wie handhabt ihr das?

Ich hab zwar keine Luftpumpe, aber ich würde es dann so machen, wie du schon selber sagst: Aufpumpen bis die unteren Rahmenrohre waagerecht sind.

Macht das denn wirklich so viel Unterschied aus??????

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von Robby1001
Robby1001 ist offline Robby1001 · 89 Posts seit 21.05.2009
fährt: Street Glide Special
Robby1001 ist offline Robby1001
Mitglied
star2star2star2
89 Posts seit 21.05.2009
Avatar (Profilbild) von Robby1001

fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag 09.04.2010 00:51
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von George
Zitat von Robby1001
pumpt ihrs voll auf das die kiste wagrecht ist, oder wie handhabt ihr das?

Ich hab zwar keine Luftpumpe, aber ich würde es dann so machen, wie du schon selber sagst: Aufpumpen bis die unteren Rahmenrohre waagerecht sind.

Macht das denn wirklich so viel Unterschied aus??????

Keine Ahnung ob das nen Unterschied ausmacht, ich habs noch nicht auspropiert!
Werd ich aber Morgen mal machen!
hab heut nur mal nach dem ölstand geschaut (und da war die kiste abgelassen) und da hats mich gleich geschockt wie niedrig der war.
Hatte aber erst nen Ölwechsel (Wekstatt) gehabt, und bin vielleicht 400km gefahrn.
Entweder die ham nicht richtig aufgefüllt oder die braucht wirklich soviel Öl?
Deshalb meine Frage! Hatte vorher nen japsen und der hat so gut wie kein öl verbraucht.

Gruß Robby

__________________
Leben und Leben lassen!!

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Sportster: Öltemperatur und -verbrauch
von maxwel75
9
7178
18.11.2022 11:07
von cal43
Zum letzten Beitrag gehen