bin gestern ca. 30 km Autobahn mit mittlerer Geschwindigkeit gefahren, danach sind mir am vorderen Zylinder Ölspuren aufgefallen. Es waren geschätzte 50ml. Wo kann das Öl herkommen. Liegt es an einer defekten Dichtung der oberen Deckel oder kann es auch aus dem Überdruckschlauch von der Nockenwelle sein. Den Stutzen und den in den Luftfilter führenden Schlauch habe ich ausgebaut, kann aber keine Undichtigkeit feststellen.
Über eure Hilfe würde ich mich freuen.
Die V Rod ist BJ. 2008, ca. 13.000km
Besten dank im voraus.
357 Posts seit 15.09.2010
fährt: VRSC SE2, CVO Street Glide 21, FXDL 2015
06.03.2014 16:58
@pouginho- bei mir ist die Suppe auch ehr hell........
Mal im ernst- wenn es hell war, hast Du kurzfristig vorher Öl gewechselt ? Wartung machen lassen und oder das Unterteil des Lufi-kasten demontiert ? Zuviel Öl eingefüllt ?
ist eindeutig Öl, hab weder zu viel Öl drin noch den Luftfilterkasten abgebaut.
@pouginho: hast du den O-Ring gewechselt? War das Problem damit gelöst?
Ich hab aus Verzweiflung das Messingteil samt O-Ring erneut, anschließend das Ganze mit äußerster Präzision wieder zusammengebaut, dann hatte ich endlich Ruhe.Sehr wahrscheinlich wäre es nicht unbedingt nötig gewesen alles zu erneuern, hatte nur kein Bock mehr die gesamte Kiste noch ein drittes mal erfolglos wieder zusammenzubauen!
Dieses Messeingteil samt O-Ring haben zuden nicht die Welt gekostet, wenn ich mich recht erinnere waren es noch nicht mal 10€ zusammen?!
hab heute das Teil wieder eingebaut, nach der Probefahrt hatte ich wieder eine Ölspur an der vorderen Ventildeckelschraube. Nach Säubern der Stelle konnte ich sehen wie sich langsam Öl ansammelt. Ich geh davon aus das die Ventildeckeldichtung defekt ist, kann mir jemand einen Tip geben, ob es Sinn macht den Deckel selbst auszubauen, ist ja ziemlich wenig Platz den Deckel herauszubekommen.
Besten Dank