'Nabend liebe Gemeinde,
Ich hätte da gern mal ein Problem:
Ich habe vorn die LED-Blinker von Joachim verbaut. Zusammen mit den mit Glühbirnen bestückten Teilen hinten gab es keine Probleme. Auch die Umrüstung auf die „Drop“-Blinker von ShinYo mit passenden Widerständen verlief problemlos. Da mir die Lösung optisch aber nicht gefiel, habe ich nach einer Alternative gesucht und habe bei Louis die LED-Blinker „Meteor“ von Xenolen gefunden (habtisch sehr schöne, wertige Teile). Ich habe also die alten Blinker vom Widerstand abgesteckt und durch die Xenolen-Blinker ausgetauscht, Blinker angeschaltet — und nichts geschah. Auch ohne Widerstand bleiben die Blinker tot. Die alten Blinker wieder ran — einwandfreie Funktion. „Beide Blinker defekt? Kann nicht sein...“ dachte ich. Also habe ich sie probehalber an meiner BMW getestet und statt der dort verbauten Rizoma-Blinker angeschlossen. Siehe da, die Blinker funktionieren und das auch mit der richtigen Blinkfrequenz.
Ich stehe vor einem Rätsel. Ich habe schon diverse LED-Blinker an unterschiedlichen Bikes verbaut. Dass aber ein LED-Blinker an einem Bike funktioniert, an einem anderen aber nicht, dafür aber ein anderer LED-Blinker wiederum an diesem Bike, hatte ich bis jetzt noch nicht erlebt.
Hat jemand eine Idee?
Die Daten: Leistungsaufnahme der ShinYo-Blinker: 0,6 Watt, die der Xenolen-Blinker: 1 Watt. Leistungswiderstand 8,2 Ohm, laut Louis für 1 Watt.
Gruß
Ralf
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von fxdxfix am 29.06.2014 22:31.