Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle Sportster: V-Team Ede-Lenker

Alle Sportster: V-Team Ede-Lenker

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Sportster: V-Team Ede-Lenker

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
m.newman ist offline m.newman · seit
m.newman ist offline m.newman
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.10.2015 13:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Blackout72
Bei mir lockert sich der Lenker immer im riser

War bei mir auch so (Forty Eight)
Habe nun die Distanz-Riser von Harley montiert, seit da sitzt der Lenker bombenfest...

70s ist offline 70s · 25 Posts seit 18.08.2015
fährt: Forty Eight
70s ist offline 70s
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 18.08.2015
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 06.10.2015 14:03
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Info m.newman smile

Avatar (Profilbild) von -BenZi-
-BenZi- ist offline -BenZi- · 107 Posts seit 06.08.2015
fährt: Sportster 48 MY2014
-BenZi- ist offline -BenZi-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
107 Posts seit 06.08.2015
Avatar (Profilbild) von -BenZi-

fährt: Sportster 48 MY2014
Neuer Beitrag 06.10.2015 14:10
Zum Anfang der Seite springen

Habe auch den EDE in schwarz an meiner Forty Eight. Im Karton lag ein Zettel bei, dass man die Klemmstellen von der Farbe befreien soll, habe ich auch gemacht und den Lenker mit dem richtigen Moment angezogen und da lockert sich null Freude

giap ist offline giap · 323 Posts seit 04.07.2010
fährt: Sportster
giap ist offline giap
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
323 Posts seit 04.07.2010
fährt: Sportster
Neuer Beitrag 06.10.2015 20:59
Zum Anfang der Seite springen

So sieht das bei mir gerade noch aus , so ähnlich . die Sache mit dem Tacho ist noch nicht fertig . Mir gefällt gut , daß die Riser die Linie vom Tank aufnehmen .
Attachment 209773
Attachment 209774
Attachment 209775

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von giap am 06.10.2015 21:04.

rheinkind ist offline rheinkind · 12 Posts seit 03.04.2015
fährt: Iron 883
rheinkind ist offline rheinkind
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 03.04.2015
fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 21.08.2017 10:14
Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute,

ich habe mir gerade den v-team ede für meine 2015er iron bestellt und bin ungeduldig und möchte schon mal alle weiteren Neuanschaffungen auch bestellen.
Nach den Kommentaren hier: [ https://forum.milwaukee-vtwin.de/post1078801-v-team-ede-lenker.htm#post1078801 ] schätze ich, dass ich von meinem ABS verteiler Kasten aus eine Länge der oberen Leitung von ungefähr 61 - 68 cm brauche. Hat jemand mit ABS-Modell gerade die genaue Länge für mich zur Hand? Das wäre großartig. Ansonsten muss ich eben warten bis der Lenker hier ist und selbst nachmessen.
Danke für eure Hilfe und viele Grüße.


Edit: Der Vollständigkeit halber und zur Dokumentation, falls es mal jemand braucht:
Iron Baujahr 2015
obere Leitung: 60 cm, F1 Typ 000, F2 Typ 414
untere Leitung: 44 cm, F1 Typ 004, F2 Typ 414

Die obere Leitung verläuft damit gerade am Lenker nach unten zum ABS-Verteiler unter der Gabelbrücke.
Entlüftet habe ich durch Pumpen am Handbremshebel und via (Billig-) Vakuum-Pumpe.
Ich habe beim Freundlichen für 39 euronen die ABS Diagnostik machen lassen, bei der alles in Ordnung war. Mir war es das Geld schlicht zur Gewissensberuhigung wert.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von rheinkind am 01.09.2017 09:09.

StreetJoker ist offline StreetJoker · 5 Posts seit 01.07.2019
fährt: Harley Davidson Heritage Evo
StreetJoker ist offline StreetJoker
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 01.07.2019
fährt: Harley Davidson Heritage Evo
Neuer Beitrag 19.02.2020 02:29
Zum Anfang der Seite springen

Hey Leute, hab auch vor mir den Lenker zu holen.
Will die Kabel auf jeden Fall im lenker verlegen.
Brauch ich dann trotzdem die Variante mit den Kabelsicken oder die Version rein mit den ovalen Löchern?
Nicht das sich das dann aufgrund von den fehlnen Kabelsicken irgendwo beißt.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Roland_S
Roland_S ist offline Roland_S · 187 Posts seit 09.03.2009
aus Biedermannsdorf
fährt: früher 2000er FXDX TC88, dann Sportster 1200 modifiziert ;), jetzt Evo E-Glide Ultra Classic 1997 (fast Original!)
Roland_S ist offline Roland_S
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
187 Posts seit 09.03.2009
Avatar (Profilbild) von Roland_S
aus Biedermannsdorf

fährt: früher 2000er FXDX TC88, dann Sportster 1200 modifiziert ;), jetzt Evo E-Glide Ultra Classic 1997 (fast Original!)
Neuer Beitrag 19.02.2020 08:08
Zum Anfang der Seite springen

Hi StreetJoker!

Brauchst die Version mit den Löchern, sonst müßtest Du bohren, die Sicken haben keine Löcher und dann wären die Löcher (in meinen Augen!) unschön sichtbar.

Hab das selber, paßt problemlos.

Schönen Tag
Roland

StreetJoker ist offline StreetJoker · 5 Posts seit 01.07.2019
fährt: Harley Davidson Heritage Evo
StreetJoker ist offline StreetJoker
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 01.07.2019
fährt: Harley Davidson Heritage Evo
Neuer Beitrag 19.02.2020 13:13
Zum Anfang der Seite springen

Hi Roland, 

erstmal danke für deine schnelle Antwort.
Ich hab mich evtl bisschen schlecht ausgedrückt.
Es gibt ja von dem Lenker die Version mit:
-Kabelsicken ohne Löcher 
-Kabelsicken mit Löcher
-Nur Löcher

Da wollte ich wissen ob die Version nur mit Löchern ok ist, oder es aufgrund von dem fehlenden Sicken und Kabel verlegen zu Problemen kommen kann. 

Ich hab ne 2010er 48, falls das irgendwie hilft. 

Avatar (Profilbild) von Roland_S
Roland_S ist offline Roland_S · 187 Posts seit 09.03.2009
aus Biedermannsdorf
fährt: früher 2000er FXDX TC88, dann Sportster 1200 modifiziert ;), jetzt Evo E-Glide Ultra Classic 1997 (fast Original!)
Roland_S ist offline Roland_S
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
187 Posts seit 09.03.2009
Avatar (Profilbild) von Roland_S
aus Biedermannsdorf

fährt: früher 2000er FXDX TC88, dann Sportster 1200 modifiziert ;), jetzt Evo E-Glide Ultra Classic 1997 (fast Original!)
Neuer Beitrag 20.02.2020 08:05
Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen!

Bei mir ist es die Version "nur Löcher" und paßt problemlos.

Bei den Sicken bist Du evtl. Variabler, was die Breite der Grife angeht (Vermutung Augenzwinkern ), dafür sind aber wohl die Kabel sichtbar, was mir relativ egal wäre.

Kannst also beide Varianten nehmen, sparst Dir das selber bohren der Löcher.

Schönen Tag
Roland

Deichlaeufer ist offline Deichlaeufer · 57 Posts seit 27.02.2019
aus Hundsmühlen
fährt: Road King Special 2020
Deichlaeufer ist offline Deichlaeufer
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 27.02.2019 aus Hundsmühlen

fährt: Road King Special 2020
Neuer Beitrag 22.02.2020 11:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von StreetJoker
Hi Roland, 

erstmal danke für deine schnelle Antwort.
Ich hab mich evtl bisschen schlecht ausgedrückt.
Es gibt ja von dem Lenker die Version mit:
-Kabelsicken ohne Löcher 
-Kabelsicken mit Löcher
-Nur Löcher

Da wollte ich wissen ob die Version nur mit Löchern ok ist, oder es aufgrund von dem fehlenden Sicken und Kabel verlegen zu Problemen kommen kann. 

Ich hab ne 2010er 48, falls das irgendwie hilft.

Hi!
Hab mir gerade den Miniape von V-Team über einen Händler bestellt. Der hatte extra noch mal bei V-Team nachgefragt, nur Löcher reicht haben die geantwortet.

StreetJoker ist offline StreetJoker · 5 Posts seit 01.07.2019
fährt: Harley Davidson Heritage Evo
StreetJoker ist offline StreetJoker
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 01.07.2019
fährt: Harley Davidson Heritage Evo
Neuer Beitrag 24.02.2020 18:28
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Antwort.
Hatte jetzt aber schon die Version mit Löcher und Sicken bestellt. Egal jetzt smile

Multimagdeburger ist offline Multimagdeburger · 9 Posts seit 19.09.2019
fährt: XL1200X 2019
Multimagdeburger ist offline Multimagdeburger
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 19.09.2019
fährt: XL1200X 2019
Neuer Beitrag 24.06.2020 09:35
Zum Anfang der Seite springen

Hello, ich schalte mich mal mit ein. Ich habe mir auch den Ede geholt. Jetzt möchte ich nicht warten bis er da ist um nachzumessen um
dann die Bremsleitungen zu kaufen,sondern gerne parallel bestellen. Hat jemand schon Infos zur Länge bei Abs Modell 2019?
Attachment 341214

MrRaymon ist offline MrRaymon · 65 Posts seit 13.04.2016
fährt: Street Bob
MrRaymon ist offline MrRaymon
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 13.04.2016
fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 27.06.2020 13:48
Zum Anfang der Seite springen

Untere Leitung original 44 cm und obere wurden hier meist 60-70 cm verlegt. Je nach belieben. Ich hätte auch eine Frage, wie habt ihr den Kupplungszug optimaler gelegt? Am Rahmen unten ist ja nix rauszuholen. Meiner
verläuft noch außerhalb der Gabel, macht es Sinn den zwischen die Gabel zu packen? Außen ist es doch recht spack.

Engelhuber ist offline Engelhuber · 31 Posts seit 04.05.2018
aus Windeck
fährt: Forty Eight
Engelhuber ist offline Engelhuber
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 04.05.2018 aus Windeck

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 08.05.2022 13:18
Zum Anfang der Seite springen

Servus. Hab gestern auch auf den Ede umgebaut. Hatte bereits eine etwas längere Bremsleitung und wollte es erst mal ohne verlängern versuchen, aber passt natürlich nicht Augenzwinkern
Nun bin ich auf der Suche nach der geeigneten Bremsleitung und bin mir unsicher ob ich die komplett erneuern muss oder nur ab ABS Verteiler? Am Verteiler das Stück was zum Lenker geht sieht fest verbunden aus!?
Im Konfigurator bei Probrake kann ich auch nicht wählen ob mit ABS oder ohne...
Wähle ich bei Probrake nach Motorradtyp kann ich original Länge + X cm wählen. Ist das dann die Länge ab Verteiler oder Gesamtlänge? Irgendwie bin ich zu doof Augenzwinkern

Forty Eight 2015 mit ABS
Attachment 386722

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
Breite Lenker sind out! (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von George
283
279272
07.05.2024 00:50
von George
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Sportster RH: Anderen Lenker (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von HD-Paule
79
32475
11.09.2023 19:34
von HD-Paule
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXBR/S Breakout: Umbau auf Torque Lenker
von Banditx
4
4663
21.08.2023 12:46
von Aduro
Zum letzten Beitrag gehen