Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Fährt sich wie ein nasser Schwamm

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Fährt sich wie ein nasser Schwamm

nächste »

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Fährt sich wie ein nasser Schwamm

Avatar (Profilbild) von harleymarco79
harleymarco79 ist offline harleymarco79 · 372 Posts seit 31.07.2011
aus Lübeck
fährt: E-Glide Screamin Eagle
harleymarco79 ist offline harleymarco79
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 31.07.2011
Avatar (Profilbild) von harleymarco79
aus Lübeck

fährt: E-Glide Screamin Eagle
Neuer Beitrag 03.09.2014 20:23
Zum Anfang der Seite springen

Ich brauch mal eure Hilfe.Hab meine neue gebrauchte ja erst wenige Wochen und das Fahrverhalten wird immer schlechter. Ich rede vom Lenken. War grad nochmal unterwegs und das Moped ist mit mir gefahren, nicht ich mit ihm.....
Bei jeder Bodenwelle, bei jedem Gullideckel, bei jedem Fahrbhnflicken, ja sogar bei Fahrbahnmarkierungen verreist es mir fast den Lenker. Wird von mal zu mal schlimmer. Bin dann in ne schlechte Seitenstrasse gefahren (Flickenteppich) und konnte die Maschine kaum halten. In Schrittgeschwindigkeit wohl gemerkt!! Fühlt sich an als hätte man 2 platte Reifen beim Fahren oder auf Glatteis.
Erstmal an die Tanke und Reifendruck geprüft--- 2,5 bar, alles ok. Reifen hab ich die Metzeler Marathon.
Nun die Frage, was kann das ein? Lenkkopflager? Die 80km zum Händler fahre ich so nicht.

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 03.09.2014 21:55
Zum Anfang der Seite springen

Haste mal hintere Dämpfer den Luftdruck geprüft ?

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Avatar (Profilbild) von harleymarco79
harleymarco79 ist offline harleymarco79 · 372 Posts seit 31.07.2011
aus Lübeck
fährt: E-Glide Screamin Eagle
harleymarco79 ist offline harleymarco79
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 31.07.2011
Avatar (Profilbild) von harleymarco79
aus Lübeck

fährt: E-Glide Screamin Eagle
Neuer Beitrag 03.09.2014 21:58
Zum Anfang der Seite springen

Nee. Meinst es kann an hinten liegen?? Hatte jetzt auf vorne getippt.

Avatar (Profilbild) von Rolliglider
Rolliglider ist offline Rolliglider · 658 Posts seit 08.04.2012
aus Frankfurt am Main
fährt: E-Glide
Rolliglider ist offline Rolliglider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
658 Posts seit 08.04.2012
Avatar (Profilbild) von Rolliglider
aus Frankfurt am Main

fährt: E-Glide
Neuer Beitrag 03.09.2014 22:04
Zum Anfang der Seite springen

Die 2,5 sind nur für vorne, hinten 2,8.
Die Luftdämpfer hinten mal auf auf 35 aufpumpen (Solofahrt, sonst 45).

Aber: Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, brauchen die Metzeler Marathon ca. 3,2 bar. Recherchiere das mal, wenn das stimmt, sind die 2,5 viel zu wenig und würde das schwammige Fahrverhalten auch erklären.

__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.

eX Ninja ist offline eX Ninja · seit
eX Ninja ist offline eX Ninja
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.09.2014 22:13
Zum Anfang der Seite springen

Also bei deiner Beschreibung des Fahrverhaltens sind die paar fehlende 0,knips Bar zu wenig Luft sicher nicht Schuld! Da liegt was gravierenderess im Argen, Lenkkopflager kann man relativ einfach testen sollte aber auch keine so krassen Auswirkungen haben wenns nur ein bissi schlackert. Ich würde mal die Gabelholme unter die Lupe nehmen!

Avatar (Profilbild) von harleymarco79
harleymarco79 ist offline harleymarco79 · 372 Posts seit 31.07.2011
aus Lübeck
fährt: E-Glide Screamin Eagle
harleymarco79 ist offline harleymarco79
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 31.07.2011
Avatar (Profilbild) von harleymarco79
aus Lübeck

fährt: E-Glide Screamin Eagle
Neuer Beitrag 03.09.2014 22:17
Zum Anfang der Seite springen

Also meine Metzeler nicht. Dat stimmt:
guck ma hier

ich probier das morgen mal mit den Luftdämpfern. Das wäre schun heftig, wenn es "nur" daran läge.

Werbung
Avatar (Profilbild) von harleymarco79
harleymarco79 ist offline harleymarco79 · 372 Posts seit 31.07.2011
aus Lübeck
fährt: E-Glide Screamin Eagle
harleymarco79 ist offline harleymarco79
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 31.07.2011
Avatar (Profilbild) von harleymarco79
aus Lübeck

fährt: E-Glide Screamin Eagle
Neuer Beitrag 03.09.2014 22:36
Zum Anfang der Seite springen

also die Dampfer vorne und hinten schlagen nicht durch! Falls das als Aussage hilft...

XL883 ist offline XL883 · 1058 Posts seit 15.07.2012
aus Kleve
fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
XL883 ist offline XL883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1058 Posts seit 15.07.2012 aus Kleve

fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
Neuer Beitrag 03.09.2014 23:24
Zum Anfang der Seite springen

@ Sporti79

Hallo, fahr meine Sporty mit original Dunlop Reifen vorne 2,7 und hinten 2,9 Bar(solo).
Denke mal 3,0 Bar vorne und 3,2 Bar hinten sollten bei deiner E-Glide passen.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 

Avatar (Profilbild) von Rolliglider
Rolliglider ist offline Rolliglider · 658 Posts seit 08.04.2012
aus Frankfurt am Main
fährt: E-Glide
Rolliglider ist offline Rolliglider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
658 Posts seit 08.04.2012
Avatar (Profilbild) von Rolliglider
aus Frankfurt am Main

fährt: E-Glide
Neuer Beitrag 04.09.2014 01:15
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

meine Erinnerung hatte mich nicht getrogen. Habe eben noch mal gesucht und bei Peters Homeserver dies gefunden. Wenn Du diesen Reifen hast, hast du also ein ganzes Bar zu wenig drin und das erklärt natürlich das schwammige Verhalten. Also noch mal prüfen.

"Metzeler ME880

Das Vorgehen, durch Erhöhung des Luftdrucks der Reifen den Lastindex zu erhöhen, sieht man besonders krass bei den Metzeler ME880 Reifen. Die hebeln ihre ollen 71er Reifen durchweg um 6 Punkte Lastenindex hoch, indem sie 0.6 bar draufgeben. Das führt dann zu einem Reifendruck von 3.4 bar!!

Ganz konkret an einem beliebten Harley Reifen demonstriert: der ME880 Marathon MBS 140/90 B 16 77H reinf ist mit einem Luftdruck von 3.4bar angegeben. Also hätte dieser ME880 nach ECE Norm (2.8bar) nur nur einen Lastindex von rund 71, was relativ wenig ist und für Harleys lange nicht reichen würde. Das gleiche Prinzip gilt z.b. auch für 140/80 B 15 73H reinf gegenüber dem 140/80 B 15 67H (ab Seite 33). "

__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.

Avatar (Profilbild) von harleymarco79
harleymarco79 ist offline harleymarco79 · 372 Posts seit 31.07.2011
aus Lübeck
fährt: E-Glide Screamin Eagle
harleymarco79 ist offline harleymarco79
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 31.07.2011
Avatar (Profilbild) von harleymarco79
aus Lübeck

fährt: E-Glide Screamin Eagle
Neuer Beitrag 04.09.2014 07:42
Zum Anfang der Seite springen

Oha. 3,4 Bar ist heftig. Aber ich probier das natürlich aus

paffi ist offline paffi · 3125 Posts seit 30.08.2013
aus Voreifel
fährt: mit Genuss!
paffi ist offline paffi
Bodensatztruppe
star2star2star2star2star2
3125 Posts seit 30.08.2013 aus Voreifel

fährt: mit Genuss!
Neuer Beitrag 04.09.2014 09:37
Zum Anfang der Seite springen

Habe mal direkt bei Metzeler für meine Road King Classic und die Marathon 880 angefragt, ist ja ähnlich der E-Glide. Super schnelle Antwort:


04.09.2014
Sehr geehrter Herr..........
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Bitte verwenden Sie im öffentlichen Straßenverkehr die Luftdrücke welche in der Betriebsanleitung des Motorradherstellers für den ein oder Zweipersonenbetrieb vorgesehen sind.
Unsere Test und Freigabefahrten werden auch mit den Luftdrücken des Motoradherstellers durchgeführt.

Laut unseren Angaben am VR 2.5 bar , am Hinterrad 2.8 bar.

Bei offenen Fragen können Sie uns gerne unter der 089 / 149 08302 von 8.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr erreichen.

Wir hoffen ihnen damit weiter zu helfen und verbleiben

mit freundlichen Grüßen.

Metzeler Kundendienst München

Das sind auch die Luftdrücke, die ich bisher ohne Probleme fahre.

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!

Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
Bacardihardy ist offline Bacardihardy · 1945 Posts seit 21.01.2009
aus Remchingen
fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Bacardihardy ist offline Bacardihardy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1945 Posts seit 21.01.2009
Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
aus Remchingen

fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Neuer Beitrag 04.09.2014 09:47
Zum Anfang der Seite springen

Offiziell vorne 2,5 und hinten 2,8 Bar, um 0,2 Bar erhöhen ist OK.

Der ME880 ist an sich ist gut, wie alt und wieviel km sind gefahren?
Wenn er "eckig" gefahren ist wird er extrem unhandlich.

Du bist vermutlich die E-Glide noch nicht lange gewohnt, der Umstieg von einer Sporty ist schon enorm. Im Schrittempo schüttelt die E-Glide schon anders. Lass mal jemand mit Erfahrung damit fahren. Augenzwinkern

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 04.09.2014 10:02
Zum Anfang der Seite springen

Wenn die hinteren Dämpfer zu wenig Druck haben, dann beginnt die Fuhre etwas schwammig zu fahren und in Kurven zu schrauben, eine Art Bewegung zum Kurveninneren und wieder zurück. Die Fahrlinie bleibt fast gleich, das ist nur eine Art Schwingung / Pendelung die ein unsicheres Fahrgefühl macht.

Luftdruck check noch mal in Ruhe und die mechanischen Elemente.

Auch ne ältere Eglide sollte relativ ruhig fahren bei niedrigen Geschwindigkeiten.

Martin

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Ritchy059 ist offline Ritchy059 · 920 Posts seit 25.08.2012
aus Karlsruhe
fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Ritchy059 ist offline Ritchy059
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
920 Posts seit 25.08.2012 aus Karlsruhe

fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Homepage von Ritchy059
Neuer Beitrag 04.09.2014 10:09
Zum Anfang der Seite springen

- Wann wurde denn da da letzte Mal das Gabelöl der Holme gewechselt, bzw. der passende Füllstand geprüft?
- Achse Fest, Radlager OK?

Ritchy

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"

Avatar (Profilbild) von harleymarco79
harleymarco79 ist offline harleymarco79 · 372 Posts seit 31.07.2011
aus Lübeck
fährt: E-Glide Screamin Eagle
harleymarco79 ist offline harleymarco79
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 31.07.2011
Avatar (Profilbild) von harleymarco79
aus Lübeck

fährt: E-Glide Screamin Eagle
Neuer Beitrag 04.09.2014 10:10
Zum Anfang der Seite springen

Hatte vorher ne road king also schon ähnlich. Ich rede ja von heftigem Fahrverhalten. In die Kurve legen oder hohe Geschwindigkeiten. Nicht möglich. Einhändig fahren. Nicht dran zu denken.

Ich schraub die Drücke heut mal hoch und dann schau ich mal. Sonst muss es was mechanisches sein.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
6501
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
XL 883/N Std./Iron: Sportster geht während der Fahrt aus Evo883 (Mehrere Seiten 1 2)
von Loreen186
16
14810
23.04.2025 12:10
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen runter!
Ölfilter spuckt Öl bei der Fahrt M8 114 (Mehrere Seiten 1 2)
von Julian28061
26
12425
06.03.2025 15:49
von Nightrider
Zum letzten Beitrag gehen