Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Kribbeln in den Händen nach dem Biken

Kribbeln in den Händen nach dem Biken

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »

Kribbeln in den Händen nach dem Biken

Mertes ist offline Mertes · seit
Mertes ist offline Mertes
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.10.2014 08:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von happenpappen
@ bestes -ht

danke für den Tip....werde alles vor der OP vorziehen! Man liest bei Tennisarm oft, dass es nach der OP nicht unbedingt besser wird.

Nicht nur beim Tennisarm.
Damit bin ich 4 Jahre lang beglückt gewesen. Alles mögliche von den Ärzten ausprobiert und nichts ging. Habe dann ein halbes Jahr lang über nacht dick Pferdesalbe draufgeschmiert, Folie und verband drüber und es war auf einmal weg. Ob es nun wirklich an dem Pferd lag ? :-)
Letztes Jahr Schulter-OP. Bicepssehne gerissen. Das wurde angeblich geflickt und gleichzeitig mal Platz gefräst in der Schulter. Außer, das ich beinahe ausgesteuert wurde, da man das alles so lange rauszog, habe ich Heute noch die gleichen schmerzen, wie vor der OP.

LWS- Facettenthermo gemacht bekommen in den Bonner Uni Kliniken. Soll 2 Jahre schmerzfrei machen und dann könne man das wiederholen. denkste. War 3 Tage Zuhause ohne Schmerzen und das gleiche wie vorher.

Mit OP sollte man warten, bis es garnicht mehr geht.
Ich bin Maler und arbeite viel über Kopf. Da bieten sich solche Unannehmlichkeiten geradezu an. Mittlerweile kann ich das gut ignorieren, ohne die ganzen Tabletten, die helfen sollen. Wenns mal richtig schlimm wird, in die heiße Wanne.
Den richtigen Arzt zu finden, der mehr als krankschreiben kann, ist sehr schwer.

Wünsche gute Besserung

martin

PS:
Den hier habe ich empfohlen bekommen. Soll sehr gut sein.http://www.mediapark-klinik.de/fachbereiche/neurochirurgie/

Avatar (Profilbild) von charley67
charley67 ist offline charley67 · 282 Posts seit 27.01.2014
aus Hollnseth und Damp
fährt: FLHRC
charley67 ist offline charley67
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
282 Posts seit 27.01.2014
Avatar (Profilbild) von charley67
aus Hollnseth und Damp

fährt: FLHRC
Neuer Beitrag 03.10.2014 09:41
Zum Anfang der Seite springen

Die Beschwerden im Bereich Arm und Finger habe ich auch. Liegt bei mir an mittlerweile 3 Bandscheibenvorfällen im Bereich der HWS (C 6/7). Krankengymnastik, Massagen, Sport und Ernährung spielen eine große Rolle. Was auch sehr wichtig ist, wenn Probleme der Bandscheiben vorliegen ist die ausreichende Flüssigkeitzufuhr (in diesem Falle Wasser oder Tee).

Torsten

Avatar (Profilbild) von Sven Svensensen
Sven Svensensen ist offline Sven Svensensen · 280 Posts seit 28.12.2012
fährt: 2012er FXDWG + R1200GS
Sven Svensensen ist offline Sven Svensensen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
280 Posts seit 28.12.2012
Avatar (Profilbild) von Sven Svensensen

fährt: 2012er FXDWG + R1200GS
Neuer Beitrag 03.10.2014 20:52
Zum Anfang der Seite springen

@sportymichi: Ich drück Dir die Daumen, dass Du Deine Problem in den Griff bekommst und nicht die Lust am Moppedfahren verlierst! Freude

@bestes-ht: Den Hinweis mit dem Chiropraktor finde ich hochinteressant!!! Danke für die Links! Das werde ich mal weiter für mich verfolgen. Die Osteopathie hat mich bei einem Fall im der Familie auch schon mal überzeugt, geht ja auch so in etwa in diese Richtung.

__________________
Svensensen-Sven aus NRW
 

Big-Al ist offline Big-Al · 11017 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11017 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King
Neuer Beitrag 04.10.2014 18:08
Zum Anfang der Seite springen

hatte vor Jahren auch Probleme mit Schulter und Finger rechts,
physiotherapie und Muskeltraining nach Vorgabe des Arztes haben dann nach 6 Monaten zum Erfolg
geführt ohne OP Freude
Das Training ist seit dem 2 mal die Woche Pflicht für mich Freude Freude Freude und das Mopedfahren auch cool

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

squarehead ist offline squarehead · seit
squarehead ist offline squarehead
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.10.2014 10:44
Zum Anfang der Seite springen

Weisst du eigentlich WARUM deine Finger beim fahren kribbeln? Du bist ALT! Und was noch viel schlimmer ist, du dachtest mit einer Harley könntest du all das nachholen, was du in deiner langweiligen Jugend verpasst hast!
Deine dummen Kommentare zu meinen Posts sind geprägt von deinem Frust!



zum zitierten Beitrag Zitat von sportymichi
Hallo Gemeinde,

das Thema hat zwar nicht direkt etwas mit Harley zu tun, aber mit dem Biken.
Seit April schlage ich mich jetzt schon mit massiven Beschwerden in meinen Händen rum. Angefangen hat alles mit starken Schmerzen im rechten Unterarm ( Mittlerweile wurde dies als Tennisarm diagnostiziert.) Mitte Mai kam zu diesen Beschwerden ein ganz schlimmes brennen und kribbeln in der rechten Hand dazu. So schlimm, dass ich dreimal in der Notfall Ambulanz gewesen bin.

Einige Zeit später trat dieses Brennen auch in der linken Hand auf, da aber nur am kleinen Finger und an der Außenkante der Hand.

Alle möglichen Untersuchungen wie MRT und Nervenleitbahn - Messung blieben ohne Befund.

Seit drei Wochen brennt nun auch mein linker Fuß ( Mein Kupplungsfuß ) Zur Zeit nehme ich starke Medikamente ein um diese Symptome ein wenig erträglicher zu halten.

Nach der letzten Ausfahrt am letzten Sonntag traten die Beschwerden wieder massiv in den Vordergrund.

Kann eventuell doch ein Zusammenhang mit dem Biken bestehen, dass durch die Vibration und dem vielen schalten und kuppeln die Nerven in Mitleidenschaft gezogen werden.??????

Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrung gemacht ???????????

Da die Saison für mich Ende Oktober eh vorbei ist hoffe ich und schau ich mal , dass es mir dann besser geht. Sollte das der Fall sein, war ich wohl nur kurze Zeit stolze Besitzerin einer Harley

traurig traurig traurig traurig

Über ein Feedback würde ich mich freuen

Avatar (Profilbild) von Mos
Mos ist offline Mos · 820 Posts seit 21.12.2013
fährt: Street Bob, Fat Boy, Sporty, Slim
Mos ist offline Mos
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
820 Posts seit 21.12.2013
Avatar (Profilbild) von Mos

fährt: Street Bob, Fat Boy, Sporty, Slim
Neuer Beitrag 29.10.2014 11:01
Zum Anfang der Seite springen

Was war das denn eben vom "ehemaligen Mitglied" squarehead ??? verwirrt geschockt unglücklich Baby

__________________
Gruß, Mos

Werbung
Aelbler ist offline Aelbler · seit
Aelbler ist offline Aelbler
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.10.2014 11:41
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von squarehead
Weisst du eigentlich WARUM deine Finger beim fahren kribbeln? Du bist ALT! Und was noch viel schlimmer ist, du dachtest mit einer Harley könntest du all das nachholen, was du in deiner langweiligen Jugend verpasst hast!
Deine dummen Kommentare zu meinen Posts sind geprägt von deinem Frust!]

Ehemalig hört sich gut an. ;o))
Manche fixieren sich darauf andere nieder zu machen, oft ziemlich unterhalb der Gürtellinie, deshalb anderen ein gefrustet Sein zusprechen, ist nicht gerade intelligent.
Wenn man aus den Mails des ehemaligen Mitglieds eines herrauslesen kann, dann das hier ein praktizierender Frustie am Werk war.
OK, Dreck abschütteln und weiter geht es mit Harleyfahren, seinen Freuden und Problematiken.
Grüßle von der Alb

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Aelbler am 29.10.2014 12:06.

SB2011 ist offline SB2011 · 1641 Posts seit 20.03.2011
aus Lampang /THAILAND
fährt: Heritage Softail 114 Silver Flux / Black Fuse
SB2011 ist offline SB2011
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1641 Posts seit 20.03.2011 aus Lampang /THAILAND

fährt: Heritage Softail 114 Silver Flux / Black Fuse
Homepage von SB2011
Neuer Beitrag 29.10.2014 13:56
Zum Anfang der Seite springen

Na endlich,mach ein Fass Reiswein auf!!!!! großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.

Avatar (Profilbild) von sportymichi
sportymichi ist offline sportymichi · 518 Posts seit 09.11.2013
aus Neuss
fährt: sportster 883 iron
sportymichi ist offline sportymichi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
518 Posts seit 09.11.2013
Avatar (Profilbild) von sportymichi
aus Neuss

fährt: sportster 883 iron
Neuer Beitrag 29.10.2014 21:26
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mich die Tage über EX fröhlich fröhlich Squerhead beschwert großes Grinsen großes Grinsen

Man kann sich auch hier nicht immer alles gefallen lassen

Das hier ist die Retourkutsche

__________________
Wenn eine Frau sich die Lippen nachzieht, so ist das, wie wenn ein Biker seine Harley putzt.


Freude Freude

SportyCB ist offline SportyCB · 4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 29.10.2014 21:58
Zum Anfang der Seite springen

Ist schon seltsam:seitdem ich Harley fahre, sind die Beschwerden fast weg: Als ich meine Yamaha FJ1200 hatte, kam so ein Kribbeln im rechten Handgelenk manchmal schon nach 10 Minuten Motorrad fahren, war total blöd: hab dann während der Fahrt immer mal mit den Fingern gepump( Hand auf und zu). Auf der Sporty CB hatte ich die Probleme überhaupt nicht. Hatte da ja einen Ape und ganz anders drauf gesessen. Mit der LR passiert es jetzt ab und zu nach längerer Fahrt.
Als ich vor einiger Zeit mal zur Krankengymnastik war, wurde mir empfohlen mit der linken Hand meine rechten Fingerspitzen nach hinten zu dehnen, so dass Spannung entsteht. Was auch helfen kann, wäre ein Tens Gerät
Hier mal ein link aus der Rentner Bravo fröhlich
http://www.apotheken-umschau.de/TENS

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von SportyCB am 29.10.2014 22:05.

Avatar (Profilbild) von xlight
xlight ist offline xlight · 220 Posts seit 28.03.2010
aus München
fährt: viele
xlight ist offline xlight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
220 Posts seit 28.03.2010
Avatar (Profilbild) von xlight
aus München

fährt: viele
Neuer Beitrag 29.10.2014 22:38
Zum Anfang der Seite springen

klingt nach eingeklemmten nerv im halswirbelbereich.
normaler altersbedingter verschleiß, und das geht schon frueh los. vorallem wennst viel am pc sitzen musst . da kann das moped nix fuer.
da hilft nur guter ein chiropraktiker und entsprechende uebungen fuer die halsmuskulatur.
bei mir waren vor 10 jahren in der linken hand der kleine, der ringfinger und der daumen taub.
das hat sich aber durch "neuralgene neublidung" von alleine erledigt. aber jetzt gehts wieder los.
irgendwann schlaegt bei uns auch der verschleiss durch, nur das wir keine garantieansprueche haben.
alt werden ist nicht schoen... :-)

SportyCB ist offline SportyCB · 4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 29.10.2014 22:56
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von xlight
alt werden ist nicht schoen... :-)

Musst Du mir das ein paar Monate vor meinem 50. so deutlich sagen ? unglücklich

roccia59 ist offline roccia59 · 329 Posts seit 17.07.2014
aus Luzern
fährt: Softail Slim/Road Glide Special
roccia59 ist offline roccia59
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
329 Posts seit 17.07.2014 aus Luzern

fährt: Softail Slim/Road Glide Special
Neuer Beitrag 30.10.2014 00:24
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Sportymichi
Du hast ein typisches Problem, was nicht nur beim biken passiert, sondern auch bei bestimmten Berufen oder eben Hobbys. Allen gemeinsam ist eine mehr oder weniger starke Belastung des Handgelenkes. Aber wie so vieles, hat auch das nicht nur eine einzige Ursache, sondern ist durch mehrere zusammenkommende Ursachen hervorgerufen. Deshalb haben hier mehrere Leute mit verschiedenen Konzepten auch Besserungen erfahren. Auf jeden Fall kann ich Dir sagen:
-keine Operation! Geht mit der richtigen Therapie auch zu 99% so weg. (99 nur, weil es in der Medizin keine 100% gibt)
-Du hast als Basisproblem eine Funktionsstörung im Handgelenk (Handwurzel).
-Weiterhin vermutlich mehr oder weniger Blockaden der Hals- und oberen Brustwirbelsäule.

Solche Störungen kann Dir nur ein GUTER Chiropraktiker oder Chirotherapeut lösen. Die sind aber mehr als dünn gesät, da kannst Du mit der Lupe suchen.

Du kannst Dir erstmal selbst etwas helfen, indem Du regelmässig Dehnübungen, Stretching machst. Und zwar erstmal für Dein Handgelenk und die Hand. Das hat SportyCB ganz richtig beschrieben. Du must vor allem die Streckmuskulatur der Hand und des Unterarms dehnen. Also Ellenbogen überstrecken, Handgelenk und Finger überstrecken und Deeehnen. Das ganze nicht zu lange, aber oft. Weiter kannst Du für das Handgelenk direkt Lockerung schaffen, indem Du mit der anderen Hand jeweils das Handgelenk etwas auseinanderziehst. Knapp oberhalb des Daumengelenkes die Hand von den Fingern her umgreifen und kräftig ziehen. Hört sich kompliziert an, Du kannst aber nix kaputtmachen.
Weiter Dehnungen für den Schulter-Nacken-Bereich. Das ist wirklich nicht schwer.
Fitnesstudio, wenns Dir nicht widerstrebt, ist auch zusätzlich von Vorteil.
Bestimmte Sitzpositionen, bei denen Du den Nacken verspannst, oder starke Belastungen des Handgelenks durch bestimmte Lenker oder eben Handgriffe verschlimmern Dein Problem.
Trotzdem bleibt eine Veränderung dieser Faktoren oder Teile eigentlich eine Symptomtherapie.
Wenn Du Deine Störungen in den Griff bekommst, kannst Du mit jedem Moped fahren, egal welcher Lenker, Sitz oder Griffe.
Natürlich nur solange Du mit den Händen den Lenker erreichst und die Füsse auf die Erde bekommst. fröhlich

Viel Erfolg beim Üben und lass Dir das Fahren davon nicht verleiden.

Volker

__________________
Bewegung ist unsere einzige Chance jung zu bleiben.

Avatar (Profilbild) von sportymichi
sportymichi ist offline sportymichi · 518 Posts seit 09.11.2013
aus Neuss
fährt: sportster 883 iron
sportymichi ist offline sportymichi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
518 Posts seit 09.11.2013
Avatar (Profilbild) von sportymichi
aus Neuss

fährt: sportster 883 iron
Neuer Beitrag 30.10.2014 11:52
Zum Anfang der Seite springen

Hallo roccia

Vielen lieben Dank für die Ausführliche Beschreibung. Ich werde mich nachher damit beschäftigen!

__________________
Wenn eine Frau sich die Lippen nachzieht, so ist das, wie wenn ein Biker seine Harley putzt.


Freude Freude

Gerd ist offline Gerd · 3895 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3895 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 30.10.2014 13:02
Zum Anfang der Seite springen

Kann Volker nur beipflichten. Die Ärzte operieren gerne, bekämpfen dabei jedoch nur kurzfristig die Symptome und nicht die Ursachen. Baby Meist hast du nach 6 Monaten das Problem wieder.

Ich hatte mal ne Zeit wo ich Probleme mit den Ellenbogen hatte (Tennis- und auch Golferarm)
Die Ursache liegt meist in einer Entzündung der Sehnen- und Muskelansätze im Gelenkbereich.
Habe dann bewusst darauf geachtet bei welchen Bewegungen die Schmerzen auftraten und diese dann bewusst vermieden. Zeitgleich habe ich Dehnungsübungen gemacht. Das hat geholfen.

Der Auslöser muss nicht mal durch "schwere Arbeit" entstehen. Ausschlaggebend ist vielmehr eine überproportionale Häufigkeit der Bewegung, die dann die Schmerzen auslösen kann.

Daher haben Baggerfahrer durch das Drehen des Joysticks Probleme und sogar Sekretärinnen durch schlechte Sitzposition und dauerndes Mausgeklicke.
Geh mal in dich, du wirst dann das Problem schon erkennen. Freude

Viel Erfolg
Gerd

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »