Hallo Sportymichi
Du hast ein typisches Problem, was nicht nur beim biken passiert, sondern auch bei bestimmten Berufen oder eben Hobbys. Allen gemeinsam ist eine mehr oder weniger starke Belastung des Handgelenkes. Aber wie so vieles, hat auch das nicht nur eine einzige Ursache, sondern ist durch mehrere zusammenkommende Ursachen hervorgerufen. Deshalb haben hier mehrere Leute mit verschiedenen Konzepten auch Besserungen erfahren. Auf jeden Fall kann ich Dir sagen:
-keine Operation! Geht mit der richtigen Therapie auch zu 99% so weg. (99 nur, weil es in der Medizin keine 100% gibt)
-Du hast als Basisproblem eine Funktionsstörung im Handgelenk (Handwurzel).
-Weiterhin vermutlich mehr oder weniger Blockaden der Hals- und oberen Brustwirbelsäule.
Solche Störungen kann Dir nur ein GUTER Chiropraktiker oder Chirotherapeut lösen. Die sind aber mehr als dünn gesät, da kannst Du mit der Lupe suchen.
Du kannst Dir erstmal selbst etwas helfen, indem Du regelmässig Dehnübungen, Stretching machst. Und zwar erstmal für Dein Handgelenk und die Hand. Das hat SportyCB ganz richtig beschrieben. Du must vor allem die Streckmuskulatur der Hand und des Unterarms dehnen. Also Ellenbogen überstrecken, Handgelenk und Finger überstrecken und Deeehnen. Das ganze nicht zu lange, aber oft. Weiter kannst Du für das Handgelenk direkt Lockerung schaffen, indem Du mit der anderen Hand jeweils das Handgelenk etwas auseinanderziehst. Knapp oberhalb des Daumengelenkes die Hand von den Fingern her umgreifen und kräftig ziehen. Hört sich kompliziert an, Du kannst aber nix kaputtmachen.
Weiter Dehnungen für den Schulter-Nacken-Bereich. Das ist wirklich nicht schwer.
Fitnesstudio, wenns Dir nicht widerstrebt, ist auch zusätzlich von Vorteil.
Bestimmte Sitzpositionen, bei denen Du den Nacken verspannst, oder starke Belastungen des Handgelenks durch bestimmte Lenker oder eben Handgriffe verschlimmern Dein Problem.
Trotzdem bleibt eine Veränderung dieser Faktoren oder Teile eigentlich eine Symptomtherapie.
Wenn Du Deine Störungen in den Griff bekommst, kannst Du mit jedem Moped fahren, egal welcher Lenker, Sitz oder Griffe.
Natürlich nur solange Du mit den Händen den Lenker erreichst und die Füsse auf die Erde bekommst.
Viel Erfolg beim Üben und lass Dir das Fahren davon nicht verleiden.
Volker
__________________
Bewegung ist unsere einzige Chance jung zu bleiben.