Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Stossdämpfer

XL 1200 Forty-Eight: Stossdämpfer

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige

XL 1200 Forty-Eight: Stossdämpfer

Avatar (Profilbild) von Flyboy
Flyboy ist offline Flyboy · 300 Posts seit 13.09.2013
aus Wien
fährt: 2012 Sporty 48, Vespa LX125
Flyboy ist offline Flyboy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
300 Posts seit 13.09.2013
Avatar (Profilbild) von Flyboy
aus Wien

fährt: 2012 Sporty 48, Vespa LX125
Neuer Beitrag 23.03.2015 22:26
Zum Anfang der Seite springen

So, hab heute meine auf Öhlins umgebaute 48 zum ersten mal über die Strassen gejagt. Muss sagen, meine Erwartungen wurden übertroffen.
Die Gabel federt besser ein, beim anbremsen bleibt sie gut kontrollierbar ohne das vorherige starke Eintauchen.
Die Dämpfer an der Hinterachse bügeln nun auch diverse Kanaldeckel und Querrippen deutlich besser weg.
Selbst das heftigere bremsen in Kurven läßt das Fahrwerk nun ohne bocken zu.
Mein Fazit, die nicht ganz billige Umrüstung ist jeden Cent wert.
Auch optisch zumindest für mich ne Aufwertung, wenn auch nicht ganz so tief wie es sein könnt

Avatar (Profilbild) von DusanFrosch57
DusanFrosch57 ist offline DusanFrosch57 · 60 Posts seit 19.08.2015
aus Fürth
fährt: Harley Davidson 48
DusanFrosch57 ist offline DusanFrosch57
Mitglied
star2star2star2
60 Posts seit 19.08.2015
Avatar (Profilbild) von DusanFrosch57
aus Fürth

fährt: Harley Davidson 48
Neuer Beitrag 24.08.2015 16:31
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

Ich hab ein Problem mit meiner 48.
bei größeren Unebenheiten auf der Straße gibt's ein blechernes schlagen aus dem Bereich Tank/Leuchte
Klingt als würde ein Blech schlagen.

Kann das die Gabel sein die durchschlägt?


verwirrt verwirrt

eX Ninja ist offline eX Ninja · seit
eX Ninja ist offline eX Ninja
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.08.2015 17:51
Zum Anfang der Seite springen

Halte mal deinen Tankdeckel fest beim nächsten Schlagloch. Wenn die Gabel anschlägt klingts nicht blechern.

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.09.2015 15:39
Zum Anfang der Seite springen

@ Flyboy

Hi,

kannst Du Dich mal etwas ausführlicher zum Gabelumbau mit den Race Tech Komponenten äussern?!.

Sind bei Deinem Moped 'nur' die Gold Valves zum Einsatz gekommen, oder ein komplettes Kit mit Race Tech Federn?
Gibt es bei euch in A eine Bezugsquelle oder musstest Du in USA bestellen?
Welche Angaben waren für die Bestellung notwendig etc.?

Von der Logig scheint der Verbau der Gold Valves der sinnvollste Weg zu sein, dem Gabelöl bei kurzen, harschen Schlägen (Kanaldeckel, derbe Querfugen(z.B. bei Schienen) etc.) so viel Fliessmöglichkeiten wie möglich einzuräumen, damit in solchen Situationen die hydraulische Blockade der serienmässigen Dämpferstangen ausgehebelt werden kann. Das schon auf lange Sicht zudem die Lenkkopflager.
Funktioniert das Ganze auch so gut, wie es beworben wird - komfortabler, feineres Ansprechverhalten aber keinerlei Durchschlagen?

Beim Rantasten an die Möglichkeiten, was mit der 48 auf der (Land)Strasse geht war ich mit dem Fahrwerk noch ganz zufrieden. Mittlerweile bin ich gelegentlich recht frech-forsch mit dem Teil unterwegs, und da zeigen sich dann doch recht schnell die Grenzen der eher einfach gestrickten serienmässigen Fahrwerkskomponenten.

Gruß, silent

Avatar (Profilbild) von Flyboy
Flyboy ist offline Flyboy · 300 Posts seit 13.09.2013
aus Wien
fährt: 2012 Sporty 48, Vespa LX125
Flyboy ist offline Flyboy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
300 Posts seit 13.09.2013
Avatar (Profilbild) von Flyboy
aus Wien

fährt: 2012 Sporty 48, Vespa LX125
Neuer Beitrag 25.09.2015 12:34
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Silent,
soviel ich weiss, wurden 'nur' die GoldValves verbaut.
Bezugsquelle kann ich Dir leider nicht nennen, da das Hanze im Winter von meinem Freundlichen erledigt wurde, als Gesamtpaket mit den Öhlins hinten.
Ich kann Dir zum Fahrverhalten verraten, daß es drastisch besser wurde im Vergleich zu den HD Dämpfern. Durchschlagen gibts keines mehr, das Anbremsen der Kurven erinnert mich an meine früheren Bikes, kein schwammiges um die Kurven eiern mehr.
Auch die hinteren Dämpfer tragen hres dazu.
Das Heck bleibt ruhig, nahezu immer sehr kontrolliert. Klar, n klassischer Racer wird die 48 nie. Aber, mein Vertrauen in sie ist deutlich gestiegen.
Fazit, ich kann den Umbau trotz der nicht allzu geringen Kosten nur empfehlen
Gruß Fritz

Tennisarm12 ist offline Tennisarm12 · 522 Posts seit 17.08.2014
fährt: Indian Springfield
Tennisarm12 ist offline Tennisarm12
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
522 Posts seit 17.08.2014
fährt: Indian Springfield
Neuer Beitrag 25.09.2015 18:57
Zum Anfang der Seite springen

Na, was waren denn die Kosten, wenn Du sie schon 2 mal erwähnst? So ungefähr wenigstens.

Gruß, T12

Werbung
Avatar (Profilbild) von Flyboy
Flyboy ist offline Flyboy · 300 Posts seit 13.09.2013
aus Wien
fährt: 2012 Sporty 48, Vespa LX125
Flyboy ist offline Flyboy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
300 Posts seit 13.09.2013
Avatar (Profilbild) von Flyboy
aus Wien

fährt: 2012 Sporty 48, Vespa LX125
Neuer Beitrag 26.09.2015 14:20
Zum Anfang der Seite springen

Alles inkl Einbau bei knappen €1200.-
Das Ganze in Ö, wo ja auch die MwSt etwas höher ist...

Avatar (Profilbild) von Flyboy
Flyboy ist offline Flyboy · 300 Posts seit 13.09.2013
aus Wien
fährt: 2012 Sporty 48, Vespa LX125
Flyboy ist offline Flyboy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
300 Posts seit 13.09.2013
Avatar (Profilbild) von Flyboy
aus Wien

fährt: 2012 Sporty 48, Vespa LX125
Neuer Beitrag 26.09.2015 14:24
Zum Anfang der Seite springen

Und, btw ich hab nochmals genau nachgelesen, es ist n Komplettgabelumbau gewesn, nicht nur die GoldValves.
War erst selbst verwundert ob des Preises, aber, wie gesagt, komplettes Set mit Federn

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.09.2015 16:20
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

@ Flyboy

danke für Deine ausführliche Rückmeldung.

Gruß, silent

48-NOK ist offline 48-NOK · 254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
48-NOK ist offline 48-NOK
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
Neuer Beitrag 23.03.2019 09:27
Zum Anfang der Seite springen

Fährt jemand von euch diese Dämpfer?

 https://www.motomike.eu/Mobec/de/categor...article/727467/

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 23.03.2019 10:05
Zum Anfang der Seite springen

Die sind sehr gut, auf einem Level mit Wilbers und Oehlins aus der Linie

48-NOK ist offline 48-NOK · 254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
48-NOK ist offline 48-NOK
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
Neuer Beitrag 23.03.2019 23:43
Zum Anfang der Seite springen

@Booze
ich denke die werden dann den Platz in meiner Forty Eight einnehmen, die originalen werden sie mit sicherheit deutlich übertreffen und die Wilbers mit Zugstufenverstellung in nightline sind mir einfach zu teuer..

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
icon1
Suche Teile: Fxbb Stössdämpfer hinten
von Mücke030
1
362
11.12.2021 20:54
von tcj
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXDWG Wide Glide: Stossdämpfer FXDWG (Mehrere Seiten 1 2)
von Landyman
16
16219
20.10.2021 12:33
von pommes
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Längere Stossdämpfer für die 2007er CVO Road King
von Bertoni
2
3847
30.10.2020 12:53
von Bertoni
Zum letzten Beitrag gehen