Hallo Leute,
habe mich in eine schöne Dyna Wide Glide , Bj. 2010 US Modell in nachlackierten dunklen metallic grün verliebt :-)
2 Vorbesitzer in den USA , wie gesagt, das Bike kommt aus den USA und war hier noch nie zugelassen.
Nun frage ich mich, wieso ein Owner so ein fast neues Bike lackieren lässt, das kann mehrere Gründe haben.
Habe den Händler nach der Unfallfreiheit befragt und der hält sich da etwas bedeckt, kann er mir nicht garantieren, laut seinen Mechanikern wäre Augenscheinlich am Bike alles so wie es sein soll , er gibt auf jedenfall 1 Jahr Gewährleistung.
Nun sind wir so verblieben, er schickt mir die Fahrgestellnr. zu und ich kann dann ja bei Harley anfragen !
Könnt ihr mir da ein paar Hinweise geben, wie ich da am besten vorgehe ohne gleich ins Klo zu greifen !!!
Leider ist der Sitz des besagten Händlers nicht gerade bei mir um die Ecke , die Entfernung beträgt ca. 360 Km von Hattingen / NRW .
Händlersitz :
STANDORT: Filiale Nordenham H&S Automobile e.K. Butjadingerstr. 96, 26954 Nordenham
Hat da schon mal einer von euch ein Fahrzeug gekauft und könnte so seine Einschätzung abgeben.
Vielleicht kommt ja jemand aus der Ecke mit etwas Ahnung und schaut mal über das Bike vorab drüber , das wäre echt super .
Zum Schluß nochmal : Wo kann ich mit der Fahrgestellnummer nachfragen gehen, bitte um Adressen oder Telefonnr. !!!
Besten Dank schonmal im voraus
Olli