@Rollmops,
mal ganz ehrlich, verkaufe Deine GS jetzt in der Saison zum guten Kurs für Privat. Wollte letztes Jahr mein gebrauchtes Mopped auch in Zahlung geben. Angebot vom

3.200,-€. Drei Wochen später war sie bei Mobile verkauft für 5.600,-€. Inzahlungnahme ist Geld verbrennen!!!
Nimm dann die Kohle und spare noch ein bisschen dazu, ggf. kleiner Kredit und kauf Dir im Herbst eine neue Fat Boy. Irgendein Händler wird dann noch irgendwo eine haben. Dir fehlt ja nicht mehr soviel Kohle!!!! Zwischen 19-20.000,-€ kriegste garantiert irgendwo ein Jahresmodell, Rückläufer, Vorführer, muss man ein bisschen suchen und ggf. fahren.
Als ich mich letztes Jahr in die Fat Boy verliebte, habe ich zuerst auch überall nach guten Gebrauchten geguckt. Fazit: je genauer man guckt, desto mehr findet man, negatives. Ist bei Harleys halt so, dass daran gebastelt wird und nicht immer nach deinem Geschmack und oft auch nicht qualifiziert. Die abartig hohen Preise für die gebrauchten Harleys kommen noch dazu. Ich habe das Thema Gebrauchte ganz schnell abgeschlossen, war mir einfach zu unsicher und unwirtschaftlich. Da ich mir sicher war, den "Dicken" eine zeitlang zu fahren, war die Entscheidung schnell klar es muss eine neue sein und dann hast du die nächsten Jahre im Winter schön was zu basteln und kannst Deinen Angehörigen und Freunden zu Weihnachten und Geburtstag schön eine Liste Deiner neuen Wunschteile geben.
Wenn Du dann Deine neue Fat Boy in der Garage stehen hast, ist ja erst einmal ein voll funktionstüchtiges Mopped vorhanden, welches Du Dir in den Folgejahren nach Deinem Geschmack und auch Kassenlage individualisieren und herrichten kannst.
Dies als Anregung für Deine weiteren Überlegungen. Ich würde es immer wieder so machen!
Gruss
Jupp