Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Meine Erfahrung 6 Monate nach Kauf

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Meine Erfahrung 6 Monate nach Kauf

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von drdurango
drdurango ist offline drdurango · 161 Posts seit 26.01.2015
fährt: FLSTN/FXSTC/FL-Shovel/FLHTU/FLHTK
drdurango ist offline drdurango
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
161 Posts seit 26.01.2015
Avatar (Profilbild) von drdurango

fährt: FLSTN/FXSTC/FL-Shovel/FLHTU/FLHTK
Neuer Beitrag 17.08.2015 15:10
Zum Anfang der Seite springen

Nachdem ich ja vor dem Kauf einige Tipps on- und offline erhalten und mitbekommen habe, daß es noch mehrere Kauflustige gibt die sich die gleiche Frage stellen, möchte ich mal ein paar Dinge berichten.
Natürlich vor allem die, die ich nicht mehr tun würde:

Habe mein Bike, eine 07er aus England, am Jahresanfang beim freien Händler ca. 250km entfernt von mir gekauft.

- Kaufen weit entfernt vom Wohnort:
würde ich nicht mehr tun. WENN es ein Gewährleistungsproblem gibt stellt sich immer die Frage, lohnt es sich das Bike dorthin zu verbringen. Zudem fehlt der persönliche Kontakt, der u.U. helfen kann.

- Kauf eines englischen Motorrades:
würde ich aufgrund der Rost-Problematik und des scheinbar allgemein schlechteren Pflegezustandes nicht mehr tun. Natürlich kann man dies nicht über den Kamm scheren. Sollte ich nochmal in die missliche Lage kommen ;-) würde ich versuchen jemanden mitzunehmen, der mehr Erfahrung hat als ich.

- Kauf beim nicht-offiziellen Harley Händler:
ok. Das kommt tatsächlich auf den Einzelfall an. Höre (und habe es schon erlebt) immer wieder von offiziellen, die auch nix taugen. Dennoch glaube ich, vom Niedergelassenen kein verbasteltes Objekt zu bekommen. Falls ja, ist der Händler dann ja vor Ort und man kann richtig reklamieren ... Ich würde da, wo ich gekauft habe, nicht mehr kaufen.

- Kaufen bei schlechtem Wetter:
nie mehr ohne Probefahrt! Vertrauen in den Verkäufer ist zwar gut, aber eine Probefahrt besser Freude

Es hat bei mir nicht unbedingt am Geld gelegen, sondern an der mangelnden Erfahrung. Ich würde aus heutigen Sicht lieber 5k drauflegen und was neues (neueres) kaufen.

O.g. Punkte sollte sich der Neukäufer nach meiner Erfahrung gut überlegen.

Widder ist offline Widder · 793 Posts seit 19.09.2012
aus Langen
fährt: Harley Nightster 2011 & Ducati Scrambler & Triumph Bobber
Widder ist offline Widder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
793 Posts seit 19.09.2012 aus Langen

fährt: Harley Nightster 2011 & Ducati Scrambler & Triumph Bobber
Neuer Beitrag 17.08.2015 16:33
Zum Anfang der Seite springen

Servus,

mich würde jetzt aber mal interessieren welche Mängel deine Gebrauchte hat, die Du beim Kauf übersehen hast?

Und ein Fahrzeug kaufen, ohne vorherige Probefahrt ist tatsächlich ein "NO GO",
sowas tut man doch auch nicht!

Gruss
Widder

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.08.2015 16:38
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

- Kaufen weit entfernt vom Wohnort:
sollte kein Problem darstellen, wenn darauf geachtet wird, dass das Fahrzeug mit einer Garantie für Gebrauchtfahrzeuge verkauft wird und nicht nur mit der (verkaufsortgebundenen) Händlergewährleistung.

- Kauf eines englischen Motorrades:
was wurde anderes bei einem Gebrauchtfahrzeug von einer mit Salzwasser umspülten Insel erwartet?

- Kauf beim nicht-offiziellen Harley Händler:
schaut man sich mal die Gebrauchtfahrzeuge bei den Offiziellen ganz genau an, finden sich auch darunter etliche Bastelkrepel.
.

- Kaufen bei schlechtem Wetter:
Schlechtes Wetter sollte einen Käufer nun wirklich nicht davon abhalten eine Aussagefähige Probefahrt wahrzunehmen.
Ausnahme allenfalls bei Schnee-/Eisglätte oder winterlich offenem Wetter mit Streusalzresten.

Insgesamt wird Gebraucht oft überteuert gekauft, weil viele Umgestaltungen im ersten Moment reizen. Wenn dann erst der eigene Stil gefunden ist und darufhin entsprechend umgestaltet wurde, wird manchem schnell klar, dass ggf. sogar ein (deutlich jüngeres) Neufahrzeug als Basis mindestens gleich kostenintensiv, oftmals ein ganzes Teil günstiger gewesen wäre.

Ungünstige Erfahrungen wertet man als Lehrgeld und macht es bei der/den Nächsten anders.

Gruß, silent

George ist offline George · 23358 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23358 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 17.08.2015 16:58
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von drdurango
- Kauf eines englischen Motorrades:
würde ich aufgrund der Rost-Problematik und des scheinbar allgemein schlechteren Pflegezustandes nicht mehr tun.

Zitat von silent grey
- Kauf eines englischen Motorrades:
was wurde anderes bei einem Gebrauchtfahrzeug von einer mit Salzwasser umspülten Insel erwartet?

Weia... Augen rollen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von George am 17.08.2015 17:00.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24061 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24061 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 17.08.2015 17:34
Zum Anfang der Seite springen

Deutschland ist ja teilweise auch von Salzwasser umspült.... großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Shadow ist offline Shadow · 2607 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2607 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 17.08.2015 17:39
Zum Anfang der Seite springen

Habe auchn GB Import, ohne Rost & sehr gepflegter Zustand damals Freude

Nur bei dem Händler, ich nenn diesen mal einfach SÜDfalen-bikes, nie nie wieder > hat mir ne §21 getüvte Maschine hingestellt, die NICHT Tüvkonform umgebaut wurde.
Auf Nachfrage zwecks Kostenübernahme ..... null Reaktion.
Nach einer von mir gesetzten Frist, habe ich dann seinen §21 Tüver angeschwärzt Freude

Werbung
Street Bob 666 ist offline Street Bob 666 · 278 Posts seit 07.04.2014
aus Wuppertal
fährt: Street BOB 2013 + Fat Boy 1998
Street Bob 666 ist offline Street Bob 666
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
278 Posts seit 07.04.2014 aus Wuppertal

fährt: Street BOB 2013 + Fat Boy 1998
Neuer Beitrag 17.08.2015 18:05
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen, es kommt doch immer darauf an was man will.Ich zum Beispiel habe im Juli 2013 meine Street Bob von Privat gekauft, muss aber sagen das ich lange recherchiert habe und dabei noch viel Glück hatte. Preislimit war 1300€, damit in Bar erstmal zu verschiedenen Händlern in der Nähe die noch eine Neue 2013er in Matt Schw. stehen hatten. 3 gabs nur im Umkr. von ca. 50Km. natürlich war keiner bereit mir entsprechend entgegen zu kommen. Aber es gab ebenfalls 3 im Netz zur Auswahl von Privat. Die 1. in Neuss Nagelneu aber unseriös. und kaum unter Neupreis. Stellte sich heraus das es ein Privat Importeur war der sie aus Engl. importiert und dann hier veräußert an sich nicht schlimm nur mit der Wahrheit hatte der gute Mann ein Problem.
Noch nie zugelassen und dann noch Import war mir zu heikel.
Die andere in Bonn war schon aus 2012 wurde aber gut bewegt, von älterem Herrn mit einigem brauchbarem Original Zubehör 8000Km. gel. für 12.000€ hätte man aber noch eine wenig handeln können.
Und meine aus Hamburg 1 Monat alt 1600Km. gel. Dopelsitzb. von Fat Bob und Rasten für hinten,
erste Insp. bereits erledigt. Besitzer sehr jung aber Vater fährt schon immer Harley hat sich halt Überreden lassen und dann wars doch nichts für ihn aber für mich. Da war keine Probefahrt mehr nötig, für 12.250€ mit dem Zug abgeholt und dann ca.350Km. nach hause gefahren. Das grinsen für Wochen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen und jetzt nach 16.000Km immer noch glücklich. So kann es auch gehen, würde aber auch nie eine aus Inselaffenhausen kaufen.

Avatar (Profilbild) von drdurango
drdurango ist offline drdurango · 161 Posts seit 26.01.2015
fährt: FLSTN/FXSTC/FL-Shovel/FLHTU/FLHTK
drdurango ist offline drdurango
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
161 Posts seit 26.01.2015
Avatar (Profilbild) von drdurango

fährt: FLSTN/FXSTC/FL-Shovel/FLHTU/FLHTK
Neuer Beitrag 17.08.2015 18:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Widder
Servus,

mich würde jetzt aber mal interessieren welche Mängel deine Gebrauchte hat, die Du beim Kauf übersehen hast?

Und ein Fahrzeug kaufen, ohne vorherige Probefahrt ist tatsächlich ein "NO GO",
sowas tut man doch auch nicht!

Gruss
Widder

Wie gesagt, hab Lehrgeld bezahlt und damit komme ich auch klar. Wenn, dann ärgere ich mich über mich selbst. Habe mir auch lang überlegt was ich schreibe, da mindest mal 2 Leute hier mitlesen, wovon einer sich vielleicht ärgert und der Andere sich eins feixt.

Der Rost. Klar hatte ich im Laden leichte Spuren gesehen. Aber nicht derart in die Tiefe geguckt, daß auch Kabelbäume davon befallen sind.

Verbastelt. Fast kein Bauteil, an dem mindestens eine Schraube nicht mehr original zu sein scheint. Abgesägt Schrauben, dann mal eine mit anderer Schlüsselweite rechts und links, dann mal eine die nur 1 Gewindegang fasst, Kabel die irgendwie zusammen gesteckt wurden (falsch herum von links nach rechts, wie das auch immer geht) usw.

Probefahrt. Hätte ich normal auch nie gemacht. Hat sich so ergeben. War wegen was anderem da, das hat sich aber als Reinfall ergeben. Hab ich dann so in das Teil verguckt und es einfach gekauft. Hab gedacht, mal aus dem Bauch raus ist auch ne Sache. Hat der Verkäufer auch echt gut gemacht. Bei der Auslieferung waren dann mindestens 500km mehr drauf, die er angeblich am Prüfstand gefahren ist.

Verkäufer: was mich am meisten ärgert ist die "Zurückhaltung" wenn ich Sachen bemängele. Daher nicht mehr dort und nicht mehr so weit weg.

Klar, hätte ich Glück gehabt und eine problemlose erwischt, würde ich auch sagen "kein Problem". Ich denke aber, ich bin nicht der Einzige der "sowas" erwischt hat.

Grundsätzlich mag der Stuhl ja nicht schlecht sein, wenn man sich halt auf was freut und dann spontan entscheidet, und hinterher ständig neue "Probleme" findet, ist es nicht so prickelnd.

Daher der Thread, um vielleicht dem Ein oder Anderen das zu ersparen.

Ich fahre seit dem 10. Jahr auf motorisierten 2 Rädern und hab schon echt viel bewegt, aber keines meiner Bikes war so zusammengestückelt wie das nun.

Zur "Garantie": mit Garantie für Gebrauchtfahrzeuge habe ich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht. Daher hab ich beim Händler gekauft in der Hoffnung, wenn was verreckt dann im ersten Jahr und er kümmert sich drum.

Avatar (Profilbild) von drdurango
drdurango ist offline drdurango · 161 Posts seit 26.01.2015
fährt: FLSTN/FXSTC/FL-Shovel/FLHTU/FLHTK
drdurango ist offline drdurango
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
161 Posts seit 26.01.2015
Avatar (Profilbild) von drdurango

fährt: FLSTN/FXSTC/FL-Shovel/FLHTU/FLHTK
Neuer Beitrag 17.08.2015 18:22
Zum Anfang der Seite springen

Am Meisten würde mich aber interessieren, ob er das so gewußt hat und quasi nur auf mich gewartet hat....

Street Bob 666 ist offline Street Bob 666 · 278 Posts seit 07.04.2014
aus Wuppertal
fährt: Street BOB 2013 + Fat Boy 1998
Street Bob 666 ist offline Street Bob 666
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
278 Posts seit 07.04.2014 aus Wuppertal

fährt: Street BOB 2013 + Fat Boy 1998
Neuer Beitrag 17.08.2015 18:32
Zum Anfang der Seite springen

wenn der Preis wenigstens angemessen war dann tuts vielleicht nicht so sehr weh und du wirst doch noch froh hast es dir ja aussuchen dürfen. Und wenn es läuft und du jetzt alles in Ordnung bringst weist du wenigstens was du hast. Also lass den Kopf nicht hängen und mach das beste draus.
Es grüßt der Street Bob.

Widder ist offline Widder · 793 Posts seit 19.09.2012
aus Langen
fährt: Harley Nightster 2011 & Ducati Scrambler & Triumph Bobber
Widder ist offline Widder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
793 Posts seit 19.09.2012 aus Langen

fährt: Harley Nightster 2011 & Ducati Scrambler & Triumph Bobber
Neuer Beitrag 17.08.2015 18:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von drdurango
Am Meisten würde mich aber interessieren, ob er das so gewußt hat und quasi nur auf mich gewartet hat....

Hab mir mal ein paar deiner Beiträge angeschaut und ich befürchte er hat wirklich nur auf dich gewartet.

Klar schraubt ein Händler auch nicht jede Schraube raus und prüft sie, aber ein gewisser Sachverstand sollte auch bei einem freien Händler vrohanden sein und dann erkennt er auch ob die Blinker korrekt funktionieren und die Kupplung in Ordnung ist.

Ich frage mich allerdings auch, warum das Mopped so verbastelt ist?

Würde eventuell auch mal den Vorbesitzer kontaktieren, nicht das da noch mehr im Argen ist....

Frei nach dem Motto, lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende Augenzwinkern

Gruss
Widder

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Widder am 17.08.2015 18:51.

frankman ist offline frankman · 212 Posts seit 24.07.2015
aus Berlin Schildow
fährt: Breakout, Blackline und Road Glide
frankman ist offline frankman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
212 Posts seit 24.07.2015 aus Berlin Schildow

fährt: Breakout, Blackline und Road Glide
Neuer Beitrag 17.08.2015 19:55
Zum Anfang der Seite springen

Zitat silentgrey :
"Ungünstige Erfahrungen wertet man als Lehrgeld und macht es bei der/den Nächsten anders."

Das gilt auch für Frauen
großes Grinsen

__________________
Too old to die young cool

Nich-Slim-Jim ist offline Nich-Slim-Jim · seit
Nich-Slim-Jim ist offline Nich-Slim-Jim
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.08.2015 20:09
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Widder
Servus,

Und ein Fahrzeug kaufen, ohne vorherige Probefahrt ist tatsächlich ein "NO GO",
sowas tut man doch auch nicht!

Gruss
Widder

Dann hab ich wohl 2x etwas falsch gemacht. Nightster ohne Probefahrt und Slim auch ohne Probefahrt gekauft.
Wichtig für mich war es zu Wissen woher die Maschine kommt. Bei beiden Verkäufer hatte ich ein gutes Gefühl und angenehme Verkaufsgespräche. Kann sein das ich Glück hatte aber ich denke bei 1600km Laufleistung der Nighster und 2000km bei der Slim, was soll schon sein?

Und, falls ich mal meine Slim verkaufe, sollte der Käufer schon mal eine Softail bzw. Slim gefahren sein. Denn eine große Probefahrt das möchte ich dann auch nicht. Er muss mir halt Vertrauen daß das Moped ok ist.

Skeptisch wäre ich allerdings bei Verkäufern die die Maschine nicht selbst gefahren sind.

Avatar (Profilbild) von drdurango
drdurango ist offline drdurango · 161 Posts seit 26.01.2015
fährt: FLSTN/FXSTC/FL-Shovel/FLHTU/FLHTK
drdurango ist offline drdurango
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
161 Posts seit 26.01.2015
Avatar (Profilbild) von drdurango

fährt: FLSTN/FXSTC/FL-Shovel/FLHTU/FLHTK
Neuer Beitrag 17.08.2015 20:19
Zum Anfang der Seite springen



Würde eventuell auch mal den Vorbesitzer kontaktieren, nicht das da noch mehr im Argen ist....

Frei nach dem Motto, lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende Augenzwinkern

Gruss
Widder

Erstmal danke für Eure netten Antworten und das "Mitgefühl". Aber weinen will ich hier nicht. Zur Not verzichte ich auf die Lackierung und mach einfach neu was notwendig ist.

Den Vorbesitzer wollte ich auch schon ausfindig machen. Habe alle mir erdenklichen Wege versucht sogar die historischen Telefonbücher. Keine Chance. Zumindest weiß ich hier nicht weiter.

Glaube auch das ich bei den englischen Papieren nicht durchgeblickt habe. Habe das Nike aus erster Hand gekauft. In dem englischen Papier steht aber was anderes drin.

Wie gesagt, habe nie vorher ein Bike in England gekauft. Neuland für mich und Lehrgeld.

HBM ist offline HBM · 37 Posts seit 19.07.2015
aus Im Would
fährt: Softail Slim
HBM ist offline HBM
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 19.07.2015 aus Im Would

fährt: Softail Slim
Homepage von HBM
Neuer Beitrag 17.08.2015 20:30
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von drdurango
.........

- habe mein Bike, eine 07er aus England, am Jahresanfang beim freien Händler ca. 250km entfernt von mir gekauft.

- Kaufen weit entfernt vom Wohnort:.

- Kauf eines englischen Motorrades:

- Kauf beim nicht-offiziellen Harley Händler:

- Kaufen bei schlechtem Wetter:

- es hat bei mir nicht unbedingt am Geld gelegen, sondern an der mangelnden Erfahrung. Ich würde aus heutigen Sicht lieber 5k drauflegen und was neues (neueres) kaufen.

.... meine Meinung dazu:

- ein Motorrad aus 2007 - also 2015 acht Jahre alt - würde ich auch nicht bei einem weit entfernten freien Händler kaufen. Die Wahrscheinlichkeit, eine verbastelte Kiste zu bekommen, steigt nach ein paar Jahren (und Zahl der Vorbesitzer) überproportional an Augenzwinkern

- kaufen weit entfernt vom Wohnort - warum nicht ? Kommt aufs Motorrad und den Verkäufer drauf an. Meine war zwei Jahre alt, 9000 km, mit allen Rechnungen und Servicenachweisen, bis auf Auspuff, Gelsattel und Zubehör wie Gepäckträger und Schwingentasche original - warum also nicht ?

- Kauf eines englischen (oder anderen Import-) -Motorrades - kommt wohl auch auf den Gesamt- und -Pflegezustand an. Es laufen schliesslich zig- tausende Importmodelle problemlos.......

- offizieller Händler - kommt drauf an. Mir wäre eine vertrauenswürdige und kompetente Werkstatt dahinter wichtiger, als die Tatsache ob offizieller Händler oder freier Schrauber .......

- Kauf bei schlechtem Wetter ? Wg. Probefahrt ? oder wie ? oder was ? Das ist doch kein Kriterium. Eine Probefahrt sagt zwar nichts über den Pflegezustand aus, aber ohne Probefahrt kaufen würde ich nicht. Lösung: Nur bei gutem Wetter hinfahren ????? cool

- Alte Weisheit: wer billig kauft, kauft eben oft doppelt (oder im nachhinein teuer). Mangelnde Erfahrung kann man durch kompetente Freunde oder Kollegen durchaus ersetzen, so man welche hat.

Bis dato habe ich nach meiner Zählung rund ein Dutzend Motorräder gekauft und teilweise wieder verkauft. Bis auf zwei waren alle gebraucht, mit Kilometerständen zwischen 1300 km bis 24.000 km. Alter von zwei Jahre bis über 10 Jahre........ bis dato hatte ich noch nie ein Problem.

Etwas Zeit lassen, nicht übereilt zuschlagen, sorgfältige Herangehensweise, oder Kauf bei Leuten, die man kennt, umfassende Infos zum gewünschten Modell sind heute weitgehend verfügbar.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
XR 1200 /X /X 1200 Sportster: XR1200X - Meine XR inkl. ein paar Updates Evo1200 >07
von waxlrose
11
1797
24.06.2025 19:25
von Vierbeiner65
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
22
3977
23.06.2025 10:01
von Agossi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen runter!
Motoin Erfahrung! (en) (Mehrere Seiten 1 2)
von Ljspeedy
15
6416
02.05.2025 08:10
von zuckerbaecker
Zum letzten Beitrag gehen