Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDF/SE Fat Bob: Bremsflüssigkeit

FXDF/SE Fat Bob: Bremsflüssigkeit

FXDF/SE Fat Bob: Bremsflüssigkeit

F-Hilli ist offline F-Hilli · 18 Posts seit 28.04.2013
aus Hadamar
fährt: FXDF Fat Bob
F-Hilli ist offline F-Hilli
Neues Mitglied
star2
18 Posts seit 28.04.2013 aus Hadamar

fährt: FXDF Fat Bob
Neuer Beitrag 12.09.2015 20:15
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

benötige bitte mal euren Rat.
Bin heute von einem Ausflug zurückgekommen, da bemerkte ich eine kleine Ansammlung von Flüssigkeit auf der Handbremse, dachte erst, es wäre Wasser gewesen, da es ein klein wenig regnete, aber dann bemerkte ich, dass es Bremsflüssigkeit war. Rund um den Bremsflüssigkeitsbehälter -dort, wo die Dichtung in der Mitte ist, war es leicht "schmierig"
Komisch, dass sich das erst so nach 200 km gezeigt hat.

Fahre eine FatBob Bj. 2011.

Was kann das sein, Undichtigkeit des Behälters???? oder poröse Dichtung, habe auf dem Behälter die Schrauben nachgezogen, die waren aber knalle fest.

Jetzt habe ich ein wenig Bammel, wollte morgen eigentlich fahren, aber .....

Vielen Dank für euren Ratschlag im Voraus.

Grüße
Frank traurig

__________________
Carpe diem on Harley
------------------------------
Frank großes Grinsen cool

Avatar (Profilbild) von Grenadier
Grenadier ist offline Grenadier · 1903 Posts seit 28.08.2009
fährt: Eisenschweine
Grenadier ist offline Grenadier
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1903 Posts seit 28.08.2009
Avatar (Profilbild) von Grenadier

fährt: Eisenschweine
Neuer Beitrag 12.09.2015 21:40
Zum Anfang der Seite springen

Wurde die Bremsflüssigkeit gerade gewechselt?

Kann auch sein, dass die Schrauben ZU fest angewürgt worden sind und damit die Dichtung zu sehr gequetscht wurde.

Versuche mal damit, nochmal alles lose zu schrauben, dann die Dichtung sauber machen und neu einsetzen und die Schrauben anschließend nur normal fest zu ziehen.

Wenn es danach immer noch raus saut, wirste wohl um eine neue Dichtung nicht herum kommen.....

dieTor ist offline dieTor · 2115 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor ist offline dieTor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2115 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Neuer Beitrag 13.09.2015 08:50
Zum Anfang der Seite springen

Im Vergleich zu vielen anderen Schrauben, die Bremsbehälterschrauben nur mit einem "minimalen" Drehmoment anziehen.
Wenn du zu fest anziehst (knalle fest) , drückt die Gummidichtung im Bereich unter den Schrauben nach aussen raus. Kann man eigentlich optisch sehr gut erkennen.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 14.09.2015 14:26
Zum Anfang der Seite springen

eigentlich brauchst dich nicht sorgen, weil der (brems) fluessigkeit velust minimal ist, wie schon von freunden weiter oben gemeint wurde, um sicher zu gehen, die dichtung erneuern und fertig... cool
natuerlich "handfest" die schrauben anziehen Freude

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
VRSCD/X Night Rod (Sp.): Bremsflüssigkeit kontrollieren
von Murks988
2
5266
09.02.2016 15:26
von turbo
Zum letzten Beitrag gehen