Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Wert 78 er Shovel bitte um Hilfe

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »

Wert 78 er Shovel bitte um Hilfe

Brett ist offline Brett · seit
Brett ist offline Brett
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.10.2015 18:39
Zum Anfang der Seite springen

Wie Quatsch, AMF Zeit war Shovelzeit und da wurde der "schlechte" Ruf begründet. Mit dem EVO ging es wieder bergauf, auch wenn die ersten eventuell noch Probleme hatten.
Und ein Shovel muss mitnichten Öl mit verbrennen. Meine hat das nicht gemacht, zumindest nicht nach der Revision...vorher schon.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Brett am 13.10.2015 19:10.

nightrider63 ist offline nightrider63 · seit
nightrider63 ist offline nightrider63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.10.2015 22:06
Zum Anfang der Seite springen

Habe 2010 eine kplt. restaurierte 72er Shovel für 10,5 tsd. Gekauft, mit Classicdata-Gutachten Note
1,4.
Nach zwei Jahren wieder abgegeben für wieder 10,5 tsd.
Mehr Geld habe wollen wird schwer...

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.10.2015 18:28
Zum Anfang der Seite springen

Also die Shovel Kollegen im Nachbarforum bieten so etwas für unter 10 Tsd. Ocken an. So kurz vor der Late Shovel. Interessant wäre mal ein kurzer Blick auf das Kurbelgehäuse. Delkron ? STD ?

Für über nen 10 ner muß schon ne saubere Knickschwinge mit Alternatorgehäuse drin sein. Nicht Original aber gute Top Aggregate. Und ohne Übermaß. Weder Bore noch Stroke.

Gruß
Michael

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Horsehide am 16.10.2015 06:06.

Avatar (Profilbild) von Harald8100
Harald8100 ist offline Harald8100 · 430 Posts seit 25.03.2013
fährt: Street Bob 2013, Kawasaki VN 1500 Classic 1996, Breakout 2013
Harald8100 ist offline Harald8100
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
430 Posts seit 25.03.2013
Avatar (Profilbild) von Harald8100

fährt: Street Bob 2013, Kawasaki VN 1500 Classic 1996, Breakout 2013
Homepage von Harald8100
Neuer Beitrag 16.10.2015 06:55
Zum Anfang der Seite springen

Bei Kleinanzeigen ist sie heute raus. Verkauft oder Anzeige abgelaufen?

__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html

Panzer. ist offline Panzer. · 38 Posts seit 02.08.2015
fährt: Shovelhead`s
Panzer. ist offline Panzer.
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 02.08.2015
fährt: Shovelhead`s
Neuer Beitrag 16.10.2015 07:25
Zum Anfang der Seite springen

Für über nen 10 ner muß schon ne saubere Knickschwinge mit Alternatorgehäuse drin sein. Nicht Original aber gute Top Aggregate. Und ohne Übermaß. Weder Bore noch Stroke.


Was ist ne Knickschwinge?. Woher weiss man wenn der Kahn über ne`n 10 ner (was ist ein 10 ner?) kosten soll das der Motor Top ist?.Der Motor soll ja bei diesen Angebot auch Top sein und es gibt hier Leute die für die Karre höchstens 4000 € ausgeben würden.........Warum darf der Motor kein Übermaß und Hubraumerweiterung haben?.

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.10.2015 08:24
Zum Anfang der Seite springen

@Panzer.

mit 10 ner sind 10 000,- Euro gemeint.

Der Motor sollte Top sein. "Wenn er das nicht ist, dann kannst du nur nicht fahren ?"
Ich kaufe mir wahrscheinlich keine aufgebohrte Shovel wenn ich für 7500,- Euro im Internet eine 1200 er oder 1340 Late Shovel bekomme. Also unverbastelt.

Zu meiner Zeit hat selten jemand einen Shovel Motor umgebaut, ausser er war fertig. Und genau da liegt oft das Problem. Ich bekomme öfter mal Emailanfragen zu Hilfestellungen. Meist Evo aber oft auch Shovel/Pan.

Dazu ein kleines Beispiel.
Einige Leute möchten einen H-D Big Twin. Evo oder TC ist noch zu teuer. Sporty zu klein. Alternative: Shovel. Find ich klasse. Shovels sind wirklich gute Maschinen wenn man sich ein unverbasteltes Exemplar kauft. Etwas überflüssiger Chrom Zierrat stört nicht. Den kann man nach belieben entfernen. Aber die Aggregate müssen stimmen. D.h Motor, Getriebe und Primär. Sukzessive Vergaser ( S&S etc. ist auch OK ) das Frontend ( Showa ) und der Rahmen. Sonst geht es richtig ins Geld.

Eine derzeitige Anfrage an mich betrifft einen aufgebohrten EVO. Bis jetzt hat der Besitzer einige Tausend Euro in den Kasten gepumpt ohne das er weiter als 1Km gefahren wäre in dieser Saison 2015. Das macht nicht wirklich Spaß. Oft ist es zudem so das solche Maschinen gerne weiter verkauft werden da sie Probleme bereiten. Da kannst du nicht´s mehr nachvollziehen. Gewährleistung ausgeschlossen.

Wenn jemand heute eine Originale Pan ob Früh/1000 ccm oder Spät/1200 ccm auftreiben kann bezahlt er ein Vermögen. Zu meiner Zeit wurden viele Pan´s aus Mangel an Teilen zu Pan/Shovel Motoren umgebaut. Also auf Early Shovel Alternator Gehäuse. Reine Shovel`s wurden wie gesagt nur umgebaut wenn die Motoren ausgenudelt waren. Es gibt noch gute Shovel´s en Masse. Original und unverbastelt. Übermaß Motoren sind was für jemanden der auch ein versierter Schrauber ist. Und über das entsprechende Werkzeug verfügt.

Ratchet Top!
Schon mal eingestellt ? Offener Belt. Wurde gerne gemacht wenn jemand mit dem Getriebeversatz nicht hingekommen ist weil ein passender innerer Primär zu teuer war aber trotzdem eine breite Felge rein sollte. Die Kastenschwinge verträgt max. 4,5 Zoll mit einem 170 ger Reifen. Das mittig gespeicht. Aussermittig auch ein Thema. Also einiges an Punkten die es zu beachten gilt.

Ok bevor das ganze jetzt zu lang wird schließe ich mal.

Gruß
Michael

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Horsehide am 16.10.2015 13:07.

Werbung
enrico ist offline enrico · 1537 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1537 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 16.10.2015 16:55
Zum Anfang der Seite springen

Auch wenn ich hier wahrscheinlich gesteinigt werde:
Mir gefällt die Linie, die Liste der Teile und das Gesamtkonzept sehr gut Freude
Kann daran liegen, daß ich der eine Dumme bin der morgens aufsteht...?..daran, daß mir genau der
rotzige Oldscool/japanstyle am besten gefällt..?..oder daran, daß ich keine Ahnung von Shovels habe geschockt
Egal, wie auch immer ihr mich nun beschimpfen oder bemitleiden werdet- ich würde (falls der Motor ok ist) und ich keine Maschine hätte die 14000 bezahlen- ist genau mein Style! großes Grinsen

nix für ungut
Augenzwinkern

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

Panzer. ist offline Panzer. · 38 Posts seit 02.08.2015
fährt: Shovelhead`s
Panzer. ist offline Panzer.
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 02.08.2015
fährt: Shovelhead`s
Neuer Beitrag 16.10.2015 18:06
Zum Anfang der Seite springen

Wieso steinigen?. Wäre ja deine Kohle. Aber wenn man das Dingen eh nicht kaufen will, kann man ja auch auf die Kacke hauen das man es kaufen würde.. großes Grinsen
@Horsehide, hm dein Posting sagt irgendwie nix aus und bringt auch keine neuen Erkentnisse die nicht schon in diesen Thread Zutage gekommen wären..Was vor 100 Jahren mal war ist auch unwichtig. Heute noch ne Karre zu finden die Unverbastelt ist, halte ich für rel. schwierig, gerade bei den Pre Evo`s. Und in der heutigen Zeit muß keiner der sich mit dem Thema beschäftigt mehr auf die Schnauze fallen. Gut das war vor vieleicht 20 Jahren oder so anders, da gab es das Internet noch nicht mit dem Ausmaß an Informationsflut . Es gibt immer mal wieder Anfragen bei Gerry im Forum zum Erstkauf einer alten Harley und es findet sich eigentlich immer jemand der den Rookie unter die Arme greift und sich den Kahn Gemeinsam mit dem Neueinsteiger ankuckt. Also ehrlich, wenn Heutzutage sich noch echt jemand Ernsthaft über den Tisch ziehen läßt ist das Blödheit.

Avatar (Profilbild) von Burningdrive
Burningdrive ist offline Burningdrive · 473 Posts seit 20.04.2013
aus Berlin-Marienfelde
fährt: EVO´97
Burningdrive ist offline Burningdrive
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
473 Posts seit 20.04.2013
Avatar (Profilbild) von Burningdrive
aus Berlin-Marienfelde

fährt: EVO´97
Neuer Beitrag 16.10.2015 19:23
Zum Anfang der Seite springen

ich stimme dir ja zu , das der Willige heute mehr Infos zu den Pre EVO´s erhält. Allerdings halte ich das Internet für überbewertet und was vor 25 Jahren wichtig und richtig war , sollte man auch heute beachten. Trifft übrigens auch auf andere Marken zu.
Aber heute glaubt ja jeder, der seine Spiele selbst auf den PC installiert, das er auch alles andere via Internet mit Plug & play zum laufen kriegt.

Warum haben eigentlich die Motorenentwickler Maschinenbau studiert und brauchen 1-2 Jahre oder länger , um einen Motorlauf hin zubekommen , der Verbrauch, Leistung und Standfestigkeit sowie Materialverschleiß unter einen Hut kriegt ??
Aber alle Schlaumis mit Internet und Powervision können das natürlich mindestens genauso gut.

Wenn so ein alter Shovel schon 5 oder mehr Besitzer hatte , war mind. einer dabei der so einiges schön(kaputt)geschraubt hat.
Und wenn ich dann lese, das eine gepulverte Gabel und anderes Blenderzeug....als Oldschool und klasse Investment gefeiert werden, war die Bildung im Internet wohl doch nicht so toll.

Wieso werden wildfremde Leute nach einer Ferndiagnose per Telepathie gefragt , wenn kritische Antworten eigentlich nicht gewünscht sind ?

__________________
“Some people go to the therapist, my therapist is H-D®.” came from a land down under, can't you hear the thunder

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.10.2015 07:07
Zum Anfang der Seite springen

@enrico
Hey "Alter". Gesteinigt wird hier niemand. Deine Ansicht zu der Sache sind voll Ok. Klar die Optik ist wieder etwas anderes. Gesetzt den Fall du kaufst was "sauberes" sprich Original, dann hättest du jede Menge Kohle über um solch ein Projekt selbst umzusetzen. Ich kann den Leuten die zu solch einer Maschine tendieren nur raten etwas unverbasteltes als Basis zu nehmen. Ich hab da meine leidlichen und teuren Erfahrungen hinter mir. Und das nicht nur bei einem Projekt.

@Panzer.
"@Horsehide, hm dein Posting sagt irgendwie nix aus und bringt auch keine neuen Erkentnisse die nicht schon in diesen Thread Zutage gekommen wären."

Klar was will man eigentlich noch zu Tage fördern. Ich habe eigentlich die wesentlichen Punkte nur nochmal zusammen gefasst. Wer mehr wissen will der sollte sich mal in den Shovel Foren einiges wissenswertes herausziehen. Dieses Forum hier ist ja eher EVO-TC geprägt. Trotzdem streift man auch ältere Baujahre.

Ich vermute mal das nur noch wenige wissen was es heisst eine Shovel zu beurteilen bzw. in Betrieb zu halten. Die Kisten stammen fast durchweg aus der Zeit des "AMF Debakels". Also aus Zeiten schlampiger Fertigungsmethoden auf veralteten Maschinen. Frag nicht wie wir die ersten EVO´s beäugt haben als die auf den Markt kamen. 500 Km zu fahren ohne schmutzige und ölige Hände war schon der "Heilige Gral".

Ein Umbau eines Shovels ist per se eigentlich vom technischen her kein Hexenhandwerk. Nur was ich an "Umbauten" bis jetzt gesehen habe entspricht nicht ganz meiner Vorstellung. Selten das da saubere Aftermarket Zylinder und Köpfe verbaut sind. ganz zu schweigen von Nocke, Ventiltrieb und Kurbelgehäuse. Was ich vielmehr sehe sind diese unsäglich und grottenschlechten aufgebohrten Zylinder der AMF Ära deren Zylinderköpfe schon alle mit Rep. Sätzen zur Krümmerbefestigung geflickt sind. Da haben sich nämlich gerne die Innengewinde verabschiedet. Heli Coil war in meiner Shovel Zeit ein oft gebrauchtes Wort. Na ich will da mal nicht zu tiefgründig schürfen.

Fakt ist nur !
Die heutigen Harley Davidson Fahrer wissen nicht was ihnen alles entgangen ist.
An Unannehmlichkeiten und schmutzigen Händen natürlich. Meine damalige Freundin hat immer gesagt. Warum kaufst du dir nicht mal ein Motorrad mit dem man auch fahren kann. Shovel Umbau und fahren standen immer in grassem Gegensatz zueinander. Würde mich wundern wenn sich an den "Bastelbuden" was geändert hätte.

Gruß
Michael

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.10.2015 07:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Burningdrive
ich stimme dir ja zu , das der Willige heute mehr Infos zu den Pre EVO´s erhält. Allerdings halte ich das Internet für überbewertet und was vor 25 Jahren wichtig und richtig war , sollte man auch heute beachten. Trifft übrigens auch auf andere Marken zu.
Aber heute glaubt ja jeder, der seine Spiele selbst auf den PC installiert, das er auch alles andere via Internet mit Plug & play zum laufen kriegt.

Warum haben eigentlich die Motorenentwickler Maschinenbau studiert und brauchen 1-2 Jahre oder länger , um einen Motorlauf hin zubekommen , der Verbrauch, Leistung und Standfestigkeit sowie Materialverschleiß unter einen Hut kriegt ??
Aber alle Schlaumis mit Internet und Powervision können das natürlich mindestens genauso gut.

Wenn so ein alter Shovel schon 5 oder mehr Besitzer hatte , war mind. einer dabei der so einiges schön(kaputt)geschraubt hat.
Und wenn ich dann lese, das eine gepulverte Gabel und anderes Blenderzeug....als Oldschool und klasse Investment gefeiert werden, war die Bildung im Internet wohl doch nicht so toll.

Wieso werden wildfremde Leute nach einer Ferndiagnose per Telepathie gefragt , wenn kritische Antworten eigentlich nicht gewünscht sind ?

Meine volle Zustimmung. Hätte ich nicht besser ausdrücken können.

Gruß
Michael

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.10.2015 07:55
Zum Anfang der Seite springen

Hier ist eine Kiste aus meiner Zeit.




So und hier meine EX 1973 ger "FL Iran Polizei Kicker". Hatte Low Miles und ist tadellos gelaufen. Balaton und zurück. Ist mir unterwegs nur ein loses Kabel am Auspuff abgeschmort. Wie gesagt. Umbauten kein Problem. Aber auf unverbastelte Aggregate achten.



Bilder sind aus der Vor-Digi Ära.

Gruß
Michael

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Horsehide am 17.01.2016 19:30.

k.kerosin ist offline k.kerosin · 1089 Posts seit 11.01.2010
fährt: 80+103
k.kerosin ist offline k.kerosin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1089 Posts seit 11.01.2010
fährt: 80+103
Neuer Beitrag 17.10.2015 08:27
Zum Anfang der Seite springen

starrahmen mit e.starter fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.10.2015 08:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von k.kerosin
starrahmen mit e.starter fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

Das Ding hatte auch Kicker. Es gab nichts was es nicht gab. Shovel im Starrrahmen. Es wurde in alle Richtungen experimentiert. Schau dir die Lenkerarmaturen an. Alu. Da musst du mal mit nassen Lederhandschuhen fahren wenn es regnet. Da rutscht alles weg. Der KFZ Brief waren 2 Din/A4 Seiten. Der Rahmen ist tatsächlich durch den Tüv gegangen. Das war zu der Zeit noch ein richtiges Abenteuer.

nightlivers ist offline nightlivers · 115 Posts seit 30.08.2010
aus Tauberbischofsheim
fährt: Breakout 2014
nightlivers ist offline nightlivers
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
115 Posts seit 30.08.2010 aus Tauberbischofsheim

fährt: Breakout 2014
Neuer Beitrag 17.01.2016 18:16
Zum Anfang der Seite springen

ich wollte mich nochmals zu Wort melden... die Shovel wurde es nicht sondern diese!
Attachment 217686

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
102
185918
25.06.2024 22:43
von Sultaan32
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
4
1400
04.06.2024 21:51
von retobor
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
FXSB/SE Breakout: Apehanger Hilfe (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von stgtbreakout
146
113801
02.06.2024 18:00
von Harley-Piet
Zum letzten Beitrag gehen