zum zitierten Beitrag
Zitat von bestes-ht
Könnt ich bei denen ein Mopped kaufen oder eher schwierig? Wirklich ernst gemeint, die hätten nen Vorführer der mich interessieren würde.....
Wenn du danach die Werkstatt meidest kein Problem.
Ich hab meine Erste (Street Bob) da gekauft und anschließend hat die Werkstatt mir zwei Schäden fabriziert.
Einmal Hinterrad ( 200er) so schief eingebaut, dass er irgend wo schliff und zerstört wurde.
Nach mehrfacher Prüfung und Diskussion haben die erkannt das ein Spacer fehlte. Leider war die Pelle platt und musste gewechselt werden.
Beim nächsten Reifenwechsel habe die mir glatt den Kabelstrang aus der Heckbeleuchtung raus gerissen und so vom Hof fahren lassen.
Erst zwei Tage später habe ich bemerkt, dass Blinker und Heckbeleuchtung nicht funktionierten.
Also wieder hin und Schaden angezeigt. Die Entschuldigung wurde dann untermauert mit dem Hinweis das so was beim Reifenwechsel schon mal passieren kann.
Aber der Hit kam als ich ein neuen, dort gebauten Fat Boy Umbau ( gut 30.000 €) kaufen wollte.
Da sagt mir der Verkäufer ( leider ein Neuer) glatt das die Steet Bob zu viele Umbauteile dran hat und so kaum zu verkaufen sei. Daher sei es nicht möglich sie in Zahlung zu nehmen.
Da musste ich ihm erst mal den Kaufvertrag unter die Nase halten und erklären das die selbst das Moped so gebaut haben und ich es so, bei seinem Vorgänger, neu gekauft habe. Trotzdem wollte er es nicht eintauschen.
Und seit dem war Schluss und ich habe kein Euro mehr da gelassen.
Seit dem gehe ich nach Dutsch Hill, in Kerkrade.
Da wird Freundlichkeit und Service ganz groß geschrieben.
Mit erstaunen musste ich beim ersten Open House feststellen das dutzende Deutsche es mir gleicht getan haben.
Aber ja, der Manni ist klasse, aber leider ist er der Einzige
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Chribo am 05.11.2015 11:29.