Ich hab mein Heck in dem Style umgebaut. Daher noch ein paar Infos die Dir vielleicht helfen. Ich habe auch den Wide Glide Fender, weil der breiter ist als der Street Bob Fender und fast plug & play passt. Du kannst aber trotzdem einen Street Bob Fender nehmen, musst aber dann Distanzscheiben zwischen den struts und dem Fender verwenden und kannst keinen breiteren Reifen als einen 180er einbauen und schön schaut es auch nicht aus. Die Aufnahmen für die Sitzbänke (Schrauben) passen dann immer noch. Einfacher ist jedenfalls der WG-Fender und hier wird Dir ja auch dazu geraten. Ich habe dann ebenfalls versucht einen gebrauchten WG-Fender zu ergattern, aber leider waren die Gebrauchtpreise auf dem Niveau von einem neuen unlackierten Fender und ich habe mich dann für einen neuen entschieden, auch weil ich hier die Version nehmen konnte, die keine Ausspaarung für das Rücklicht hat. Ich könnte bei Bedarf noch schauen, ob ich die Bestellnummer noch finde. Die Fender gibt es aber auch in den originalen Farben zu kaufen. Je nach dem, ob Du noch etwas ändern willst, oder den Fender tatsächlich 1:1 anschrauben willst.
__________________
Gruß Ecki
OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA