Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200C Custom: Stottern, vergaser verstellt?

XL 1200C Custom: Stottern, vergaser verstellt?

XL 1200C Custom: Stottern, vergaser verstellt?

Olli_d ist offline Olli_d · 59 Posts seit 09.05.2016
fährt: Walz, Sportster, Custombike
Olli_d ist offline Olli_d
Mitglied
star2star2star2
59 Posts seit 09.05.2016
fährt: Walz, Sportster, Custombike
Neuer Beitrag 14.08.2016 11:20
Zum Anfang der Seite springen

moin, hatte vor 3 wochen das problem das mein evo ein bischen unrund lief. An kreuzungen muste ich immer etwas gasgeben damit er nicht ausging. Hat er schonmal. Dann bei einem überholvorgang, also mal etwas mehr gasgeben, hat er sich dann verschluckt , beim gasgeben ist er richtig in den keller gegangen. Rechts ran. Ausgegangen. Paar minuten gewartet, neu gestartet. Alles gut. Weitergefahren, auch alles gut. Jetzt bin ich gestern gefahren. 1 gang, ok, 2 gamg ok, dritter, wieder probleme. Beim gasgeben ging er in den keller. Meine vermutung: vergaser verstellt ? Hatte etwas an der gemischschraube und der drosselklappensxhraube gespielt..... Ja ja, wenn man keine ahnung hat. Aber könnte das schon des rätzels lösung sein? Event. Mal neue zündkerzen reinwerfen ? 

Hellblazer ist offline Hellblazer · seit
Hellblazer ist offline Hellblazer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.08.2016 12:45
Zum Anfang der Seite springen

wieso fuchtelt man an nem vergaser wenn man keinen plan davon hat? guck das du den wieder auf werkseinstellung bringst, dann sollte sie wieder laufen. irgendwo wird sich bestimmt ne anleitung finden in der drin steht welche schraube man dafür wie weit rein und wieder raus drehen muss

Flat ist offline Flat · seit
Flat ist offline Flat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.08.2016 12:52
Zum Anfang der Seite springen

Auch wenn immer vom Vergaser EINSTELLEN die Rede ist , einstellen kann man nur die Gemischschraube , und diese wiederrum beeinflusst nur den Leerlauf und die Gasannahme direkt darüber .
Der wichtigste Bereich ist nicht "Einstellbar" , sonder da sind die richtigen (oder falschen) Düsen drin mit einem fixen Durchmesser der den Spritfluss bestimmt , und die Düsennadel hängt in der richtigen Höhe ( oder nicht ) , verstellen kann sich da von selbst nichts , nur verstopfen oder lose sein , ganz schlimm einfach rausfallen ...
Und du hast scheint mir ein anderes Problem , das hat nichts mit "verstellt" zu tun .
Die Drosselklappenschraube ist nur ein Endanschlag , der die Höhe der Leerlaufdrehzahl reguliert .
Schlicht und ergreifend .

Avatar (Profilbild) von Rabauke
Rabauke ist offline Rabauke · 1012 Posts seit 30.07.2012
aus Köln
fährt: Sportster 1200c Bj. 2004
Rabauke ist offline Rabauke
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 30.07.2012
Avatar (Profilbild) von Rabauke
aus Köln

fährt: Sportster 1200c Bj. 2004
Neuer Beitrag 14.08.2016 15:21
Zum Anfang der Seite springen

Hi.

Ich denke du solltest mal den Luftfilter checken und schauen ob der Motor irgendwo Nebenluft zieht.
Unterdruckschlauch zum Benzinhahn evtl. auch mal kontrollieren.

cu

__________________
Like a Harley Driver...

reply11 ist offline reply11 · 186 Posts seit 07.05.2013
aus Hüffenhardt
fährt: FXD Custom & Road King
reply11 ist offline reply11
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
186 Posts seit 07.05.2013 aus Hüffenhardt

fährt: FXD Custom & Road King
Neuer Beitrag 14.08.2016 17:06
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Olli,

ich denke auch dass hier Nebenluft eine Rolle spielen könnte.
Wenn du Bremsenreiniger (oder änlich Brennbares) hast, sprüh mal bei laufendem Motor das Manifold (Ansaugstutzen) an seinen Anschlüssen zum Zylinder und Vergaser ab.
Wenn sich die Drehzahl dabei verändert ist an dieser Stelle etwas undicht.
Das kann nach eineigen Jahren durchaus passieren (Dichtung ausgehärtet und rissig).

Deine Zündkerzen kannst du ja unabhängig davon, mal eben rausschrauben, reinigen und begutachten ( Elektrodenabstand = 1,0 - 1,1 mm)

Hellblazer ist offline Hellblazer · seit
Hellblazer ist offline Hellblazer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.08.2016 20:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Flat
Auch wenn immer vom Vergaser EINSTELLEN die Rede ist , einstellen kann man nur die Gemischschraube , und diese wiederrum beeinflusst nur den Leerlauf und die Gasannahme direkt darüber .
Der wichtigste Bereich ist nicht "Einstellbar" , sonder da sind die richtigen (oder falschen) Düsen drin mit einem fixen Durchmesser der den Spritfluss bestimmt , und die Düsennadel hängt in der richtigen Höhe ( oder nicht ) , verstellen kann sich da von selbst nichts , nur verstopfen oder lose sein , ganz schlimm einfach rausfallen ...
Und du hast scheint mir ein anderes Problem , das hat nichts mit "verstellt" zu tun .
Die Drosselklappenschraube ist nur ein Endanschlag , der die Höhe der Leerlaufdrehzahl reguliert .
Schlicht und ergreifend .

da kenn ich aber noch andre vergaser wo mehr zum einstellen geht
 

Werbung
Tricolore ist offline Tricolore · seit
Tricolore ist offline Tricolore
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.08.2016 20:29
Zum Anfang der Seite springen

Wenn wir hier schon so spitzfindig und wortklauberisch sind, dann sollte der Vergaser auch Zerstaeuber genannt werden. denn der Vergaser vergast nicht sondern er zerstaeubt.

Flat ist offline Flat · seit
Flat ist offline Flat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.08.2016 11:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Hellblazer
zum zitierten Beitrag Zitat von Flat
Auch wenn immer vom Vergaser EINSTELLEN die Rede ist , einstellen kann man nur die Gemischschraube , und diese wiederrum beeinflusst nur den Leerlauf und die Gasannahme direkt darüber .
Der wichtigste Bereich ist nicht "Einstellbar" , sonder da sind die richtigen (oder falschen) Düsen drin mit einem fixen Durchmesser der den Spritfluss bestimmt , und die Düsennadel hängt in der richtigen Höhe ( oder nicht ) , verstellen kann sich da von selbst nichts , nur verstopfen oder lose sein , ganz schlimm einfach rausfallen ...
Und du hast scheint mir ein anderes Problem , das hat nichts mit "verstellt" zu tun .
Die Drosselklappenschraube ist nur ein Endanschlag , der die Höhe der Leerlaufdrehzahl reguliert .
Schlicht und ergreifend .

da kenn ich aber noch andre vergaser wo mehr zum einstellen geht

Ich auch , ich auch.....

Und ich kenne auch die Shift Taste und Satzzeichen ...

Also habe ich gewonnen ...großes Grinsen

Die deutsche Sprache und deren Schreibweise ist Freeware , das heisst aber nicht das jeder die Verunstalten darf ...Augen rollen

Sorry , aber das musste mal sein .

Oder hast du einen Migrationshintergrund , dann bitte ich um Entschuldigung .
 

Hellblazer ist offline Hellblazer · seit
Hellblazer ist offline Hellblazer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.08.2016 12:36
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe keinen migrationshintergrund und kann meinen arierausweis leider nicht mehr vorzeigen. Auch habe ich keine lese/rechtschreibschwäche, das ist einfach nur meine art schnell irgendwelche posts zu verfassen

Olli_d ist offline Olli_d · 59 Posts seit 09.05.2016
fährt: Walz, Sportster, Custombike
Olli_d ist offline Olli_d
Mitglied
star2star2star2
59 Posts seit 09.05.2016
fährt: Walz, Sportster, Custombike
Neuer Beitrag 15.08.2016 19:35
Zum Anfang der Seite springen

also, ich habe mal eben nochmal das Bike laufen lassen. Um es mal ein bischen zu beschreiben: Hab ich den Eindruck als wenn irgendwie mächtig druck aufgebaut wird. Also es hört sich irgendwie viel Dumpfer an als sonst. Und nach dem ausschalten kommt etwas öl aus dem Überdruckschlauch raus. Hat es eigentlich auch nie gemacht. Ansonsten läuft es im Stand erstmal, nur das es sich dumpfer anhört.... Verstellt hab ich erstmal nix. Fahre übermorgen zum Schrauber. würd aber gerne noch weitere Hinweise sammeln, falls jemand ideen hat. 
 

Olli_d ist offline Olli_d · 59 Posts seit 09.05.2016
fährt: Walz, Sportster, Custombike
Olli_d ist offline Olli_d
Mitglied
star2star2star2
59 Posts seit 09.05.2016
fährt: Walz, Sportster, Custombike
Neuer Beitrag 18.08.2016 08:13
Zum Anfang der Seite springen

so, um es hier mal mit Ergebnissen zu füllen: Hab das Bike zum Schrauber gebracht. Neue Zündkerzen rein, Vergaser auf Grundeinstellung,  mal etwas durchgeblasen. Probefahrt. Alles Perfekt. Bin danach noch 40 km ohne Probleme gefahren.
Läuft also. 

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Vergaser Einstellung Evo
von Stefan der Neuling
3
4927
28.06.2024 22:54
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
4
5011
18.06.2024 06:58
von DéDé
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
FLSTS Heritage Springer: Vergaser springt ab Evo (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von Zanshin
59
52378
23.05.2024 12:48
von Todde67
Zum letzten Beitrag gehen