Na ja, ist ja nur eine Empfehlung und so kenne ich das halt noch von meiner alten Vergaser BMW R 100 GS PD classic Bj. 95 und genau so wurde es in den Reparatur - u. Service Handbüchern beschrieben. Ist ja keine Erfindung von mir.... Kerzenschlüssel dabei, kein Problem und mit Leder - Handschuhen ging das wenn man schnell genug war gut und es hatte auch nie Probleme bereitet, aber half sehr, die beiden Bing Vergaser fein aufeinander abszustimmen, mit den Gemischschrauben und zusammen anschließend mit den Unterdruck - Messuhren. Damit bin ich sogar zur Feinabstimmung gefahren = Uhren angeschlossen und nur so konnte man die 100% synchronisieren und dann lief Sie auch nur richtig geil und das Kerzenbbild war 1 A und auf beiden Zylindern dann genau gleich.....
Bei meiner RKS mit 2 Kerzen = 2 pro Topf, kann ich das eh vergessen. Komme ja an die innenliegenden gar nicht richtig ran mit Tank drauf. Aber beim Umbau auf Stage II sahen alle 4 Kerzen Top aus, aber wir haben trotzdem 4 neue andere (bessere Wärmewerte) montiert. DON's Schrauber meinten es waren nicht die richtigen drin und das waren immerhin die OEM Kerzen.....so lernt man immer was dazu....
__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!