Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Zündkerzen Evo

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Zündkerzen Evo

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
enrico ist offline enrico · 1561 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1561 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 01.07.2025 01:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,

Rehbraun ist in Zeiten bleifreien Kraftstoffs auch nicht mehr zu realisieren 🤫😉

BlackStar

Dem möchte ich widersprechen.
Das Bild ist mit einer digicam aufgenommen - ist kein bearbeitetes Handybild 😎

...es darf aber jeder das glauben, was er möchte😉
Attachment 440688

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von enrico am 01.07.2025 01:37.

Ronn_HD ist offline Ronn_HD · 36 Posts seit 31.05.2020
fährt: Softail FXSTC 1997
Ronn_HD ist offline Ronn_HD
Mitglied
star2star2star2
36 Posts seit 31.05.2020
fährt: Softail FXSTC 1997
Neuer Beitrag 01.07.2025 09:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Knut Schmidt
Hallo Ronny, 
eine 1997er EVO Softail läuft schon original sehr mager. Wenn sie durch einen geänderten Luftfilter mehr Luft bekommt, muss unbedingt auch die Düsennadel höher gesetzt werden, wie auch schon 7 Beiträge weiter oben von Springerdinger geschrieben. Der optimale Wert wird irgendwo zwischen 0,6 und 1,2 mm liegen. Ich würde mit 0,8 mm anfangen. Vorher würde ich schauen, ob der K+N Filter ein Passproblem hat und eine ungewollte Undichtigkeit verursacht.

Hallo Knut
Also der Ist zustand schaut wie folgt aus:
48/190 Nadeln
Dragtron Luftfilter (erst mit original Innenleben leichtes patchen) geändert auf K&N im Dragtron, mehr patchen und wieder zurück gebaut jetzt auf original Innenleben des Dragtron, nicht mehr K&N.
Gemischschraube erst 2 1/2 raus jetzt 2 1/4 raus. 
Patchen hat sich verbessert, nicht mehr so oft wie vorher, aber dennoch vorhanden. 
Beste Grüße

Ronn_HD ist offline Ronn_HD · 36 Posts seit 31.05.2020
fährt: Softail FXSTC 1997
Ronn_HD ist offline Ronn_HD
Mitglied
star2star2star2
36 Posts seit 31.05.2020
fährt: Softail FXSTC 1997
Neuer Beitrag 01.07.2025 09:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,

Rehbraun ist in Zeiten bleifreien Kraftstoffs auch nicht mehr zu realisieren 🤫😉

BlackStar

Dem möchte ich widersprechen.
Das Bild ist mit einer digicam aufgenommen - ist kein bearbeitetes Handybild 😎

...es darf aber jeder das glauben, was er möchte😉

Danke fur die Info,
mehr Reh geht nicht,  coole Farbe 👍😁
Welche Einstellungen, Komponenten hast du verbaut. 
Also Vergaser Bedüsung, Gemisch Einstellung Emdtöpfe

enrico ist offline enrico · 1561 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1561 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 01.07.2025 12:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ronn_HD
zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,

Rehbraun ist in Zeiten bleifreien Kraftstoffs auch nicht mehr zu realisieren 🤫😉

BlackStar

Dem möchte ich widersprechen.
Das Bild ist mit einer digicam aufgenommen - ist kein bearbeitetes Handybild 😎

...es darf aber jeder das glauben, was er möchte😉

Danke fur die Info,
mehr Reh geht nicht,  coole Farbe 👍😁
Welche Einstellungen, Komponenten hast du verbaut. 
Also Vergaser Bedüsung, Gemisch Einstellung Emdtöpfe

also ich habe eine sehr "spezielle" Abstimmung.
Ich fahre Kontaktzündung
195/50
Nadel NOKM
4,25 Umdrehungen raus LLGS ist eine mit Rändel zum einfacheren Einstellen..darum evtl. die 4,25 raus.
Ich weiß, daß 2,5 bis max.3 "richtig" wäre - aber die Kiste rennt so am Besten - ich lasse es so seit 5 Jahren ohne Probleme.
Verbrauch beim Cruisen ca.4,5 - 5,5l/100km
Autobahn bei flotter Fahrt gönnt er sich auch mal bis 8(!) Liter...Kerzen sind dann aber auch so in dem Zustand.
Endtöpfe Khrome Werks Slipons.
Läßt sich sehr gut Kicken..da merkt man sofort, wenn mit der Abstimmung etwas nicht paßt.

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22 · 584 Posts seit 04.08.2022
aus Hamburg
fährt: FLHRXS
Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
584 Posts seit 04.08.2022 aus Hamburg

fährt: FLHRXS
Neuer Beitrag 16.07.2025 13:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ronn_HD
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Das Kerzenbild ist relativ!
Es kommt darauf an, nach welchem vorherigen Motorlauf die Kerzen entfernt wurden.
Die Beschleunigerpumpe ist bei normaler Fahrt nicht wichtig!
Zum Kaltstart möchte ich sie nicht missen! Augenzwinkern

Ja habe ich auch schon gehört das der Killschalter betätigt werden soll, falls du das meinst, da längerer Standgas das Kerzenbild Verfälscht, das Kerzen Bild ist nach straffer 300 km Tour, vorher habe ich die Kerzen gereinigt bzw vor 500 km komplett neue eingesetzt. 😉

Nach straffer 300 km Tour ist das Kerzenbild ja völlig normal. Aber eigentlich sollte man sich das ansehen nach einer längeren Fahrt im mittleren Drehzahlbereich, am Besten AB, dann beim abfahren auf Parklplatz bereits Motor ausmachen und ausrollen lassen. Dann zeigt es "echt".

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!

Der Peter ist offline Der Peter · 195 Posts seit 23.07.2015
aus Bremen
fährt: FXLRST vom 27.08.2024
Der Peter ist offline Der Peter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
195 Posts seit 23.07.2015 aus Bremen

fährt: FXLRST vom 27.08.2024
Neuer Beitrag 17.07.2025 06:39
Zum Anfang der Seite springen

So weit so gut.
Nur:
Wie lange wolltest Du denn an der Autobahn rumstehen und warten, bis der Motor so weit abgekühlt ist, dass man die Kerzen auch raus- und dann wieder reinschrauben kann?

__________________
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo

Werbung
Heinz Gerken ist offline Heinz Gerken · 198 Posts seit 08.10.2024
fährt: FXST
Heinz Gerken ist offline Heinz Gerken
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 08.10.2024
fährt: FXST
Neuer Beitrag 17.07.2025 07:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Der Peter
So weit so gut.
Nur:
Wie lange wolltest Du denn an der Autobahn rumstehen und warten, bis der Motor so weit abgekühlt ist, dass man die Kerzen auch raus- und dann wieder reinschrauben kann?

Lederhandschuhe?
Geht.

__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1905 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1905 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 17.07.2025 08:20
Zum Anfang der Seite springen

Zündkerzenschlüssel?

Ginge eventuell auch.

Der Peter ist offline Der Peter · 195 Posts seit 23.07.2015
aus Bremen
fährt: FXLRST vom 27.08.2024
Der Peter ist offline Der Peter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
195 Posts seit 23.07.2015 aus Bremen

fährt: FXLRST vom 27.08.2024
Neuer Beitrag 17.07.2025 09:17
Zum Anfang der Seite springen

Soll man aber nicht machen bei heißem oder warmem Motor.
Wie Ihr sicherlich alle wisst.

__________________
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo

Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22 · 584 Posts seit 04.08.2022
aus Hamburg
fährt: FLHRXS
Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
584 Posts seit 04.08.2022 aus Hamburg

fährt: FLHRXS
Neuer Beitrag 17.07.2025 10:00
Zum Anfang der Seite springen

Na ja, ist ja nur eine Empfehlung und so kenne ich das halt noch von meiner alten Vergaser BMW R 100 GS PD classic Bj. 95 und genau so wurde es in den Reparatur - u. Service Handbüchern beschrieben. Ist ja keine Erfindung von mir.... Kerzenschlüssel dabei, kein Problem und mit Leder - Handschuhen ging das wenn man schnell genug war gut und es hatte auch nie Probleme bereitet, aber half sehr, die beiden Bing Vergaser fein aufeinander abszustimmen, mit den Gemischschrauben und zusammen anschließend mit den Unterdruck - Messuhren. Damit bin ich sogar zur Feinabstimmung gefahren = Uhren angeschlossen und nur so konnte man die 100% synchronisieren und dann lief Sie auch nur richtig geil und das Kerzenbbild war 1 A und auf beiden Zylindern dann genau gleich..... 
Bei meiner RKS mit 2 Kerzen = 2 pro Topf, kann ich das eh vergessen. Komme ja an die innenliegenden gar nicht richtig ran mit Tank drauf. Aber beim Umbau auf Stage II sahen alle 4 Kerzen Top aus, aber wir haben trotzdem 4 neue andere (bessere Wärmewerte) montiert. DON's Schrauber meinten es waren nicht die richtigen drin und das waren immerhin die OEM Kerzen.....so lernt man immer was dazu....

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Shovelhead: Entstörte Zündkerzen bei Kontaktzündung (Mehrere Seiten 1 2)
von enrico
16
3654
01.06.2025 22:19
von enrico
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Drehmoment Zündkerzen
von Roughking
11
9882
10.07.2024 11:36
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
XL 1200V Seventy-Two: Zündkerzen Gewinde Schaden (Mehrere Seiten 1 2)
von Movement
17
13518
11.04.2024 11:20
von Börtches
Zum letzten Beitrag gehen