Von Samstag bis heute in der Rhön.
2 Nächte auf Reiterhof „Die Rhönreiter“ in Gichenbach direkt auf der „Rückseite“ des Truppenübungsplatzes Wildflecken. Gefechtslärm war aber nicht zu hören. Sonntag haben die Damen einen Tagesritt hoch zu Ross gemacht, ich auf der Low Rider einen Tagesritt durch die Rhön und die anderen männlichen Begleiter waren Angeln oder Wandern.
Fotos 1-7: Auf der Wasserkuppe 2. Frühstück (Germknödel mit Kirschfüllung) bei Lottis Futterkiste. In der Schlange vor mir „Odins Krieger“ (für die, die keine Runenschrift können

) Für die Planung der Rundtouren leistet eine Generalkarte aus meinem Fundus gute Dienste (ja, meine Alterskohorte kann noch komplett ohne digitale Assistenz analog planen

).
Zuerst die beiden „östlichen Quadranten“ der Rhön abgefahren. Der „südwestliche Quadrant“ ist ja praktisch nicht befahrbar, weil flächendeckend vom Truppenübungsplatz eingenommen. Auf der alten Generalkarte sind da drin noch jede Menge Dörfchen und Weiler in Klammern eingezeichnet. Ob die da drin jetzt Häuserkampf üben?
Foto 8: Tanken in Gersdorf (Shell heißt jetzt Avia). Dann halb um den Truppenübungsplatz drumrum die 279 über die Schwedenschanze genommen. Bei Wildflecken rechts raus und über Guckas Paß

bis Langenleiten, und rechts über Waldberg und Sandberg nach Bischofsheim. Fotos 9 -12: Ab da ca 20 km Hochrhönstraße ohne jegliche Bebauung. Herrliche Aussicht bis zum Thüringer Wald. Fotos 13, 14: Bei „Schwarzes Moor“ links ab und gleich auf den Parkplatz der neuen Restauration. Lecker Eiskaffee und weitere Tour geplant.
Um Querenberg und Dungberg auf die 278 bis (Fotos 15, 16: ) „Tann in der Rhön“ . Zurück nach Süden über die Wasserkuppe an Abtsroda vorbei in den „nordwestlichen Quadranten“ nach Dörmbach. Fotos 17, 18: „Falschrum“ (weil bergab

) über die alte Bergrennstrecke an der Milseburg nach Kleinsassen. Von da über (Foto 19) Poppenhausen (höhöhö) auf die 279 und über winzige Sträßchen (aber im Topzustand) zurück nach (Foto 20 ) Gichenbach. Die Pferde waren vom V-Twin Sound nicht beeindruckt, aber als eine Zweitakt-Kreischler auf den Hof einbog, fingen sie an zu scheuen
Zweite Übernachtung. Heute Morgen wieder um den Truppenübungsplatz herum an Wildflecken vorbei und über Bad Brückenau nach Bad Orb. Von gefühlt 20 Gaststätten laut Google Maps hatten 2 auf. Hat Bad Orb Montags keine Kurgäste

. Dann über die A66 Rücksturz nach Frankfurt.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Dieser Beitrag wurde schon 11 mal editiert, zum letzten mal von motorcycle boy am 11.08.2025 19:26.