Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Gefährliches "automatisches" Zwischengas vom 3. in 2.

FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Gefährliches "automatisches" Zwischengas vom 3. in 2.

FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Gefährliches "automatisches" Zwischengas vom 3. in 2.

Avatar (Profilbild) von exafunk
exafunk ist offline exafunk · 191 Posts seit 29.12.2012
aus Beelitz Heilstätten
fährt: Softail Slim 2013; Road Glide 2024
exafunk ist offline exafunk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
191 Posts seit 29.12.2012
Avatar (Profilbild) von exafunk
aus Beelitz Heilstätten

fährt: Softail Slim 2013; Road Glide 2024
Neuer Beitrag 08.09.2025 00:30
Zum Anfang der Seite springen

Heya, 

fahre die FLTRX Road Glide 2024 und bin mittlerweile ziemlich zufrieden, allerdings werde ich ein krasses Problem einfach nicht los:

Bin gerade in den Alpen und habe immer bei Passabfahrten und Runterschalten vom 3. in den 2. Gang, in diesem wichtigen Moment in dem Du in die Spitzkehre kommst und volle Kontrolle über das Zusammenspiel Bremse, Gas, Kupplung brauchst, so ein "automatisches" Zwischengas, was vollkommen unangebracht ist in dem Moment! Die Kiste macht u.U., je nachdem wie weit Du die Kupplung wieder hast kommen lassen, einen Satz nach vorne auf den Abgrund (!) zu, ohne dass man das abstellen oder kontrollieren könnte. Das ist ganz übel und gemein. Sämtliche Kombinationen der diversen Fahrmodi mit und ohne Traktionskontrolle bringen keine Abhilfe, es passiert praktisch grundsätzlich.
Bevor ich den Händler zum wiederholten Male damit nerve, kennt das jemand? Ich finde nix dazu...

Beste Grüße! 
Rembert

Its_CoolMan ist offline Its_CoolMan · 588 Posts seit 09.06.2016
aus Allgäu
fährt: Road-Glide 2024, Low-Rider 2020
Its_CoolMan ist offline Its_CoolMan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
588 Posts seit 09.06.2016 aus Allgäu

fährt: Road-Glide 2024, Low-Rider 2020
Neuer Beitrag 11.09.2025 10:21
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Rembert,

nur ein paar Fragen erst einmal:
- Unterschiede zwischen den Fahrmodi?
- Bei welcher Drehzahl schaltest Du runter?

Bei den ersten Kilometern im S-Modus ist mir das gleiche passiert. Lag bei mir daran, dass sich meine Gashand
leicht bewegt hat. Die Neue hat auf wesentlich weniger Drehbewegung wie meine Alte reagiert.

__________________
Its CoolMan

Poobahh ist offline Poobahh · 280 Posts seit 13.08.2017
fährt: FLHTK
Poobahh ist offline Poobahh
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
280 Posts seit 13.08.2017
fährt: FLHTK
Neuer Beitrag 11.09.2025 13:15
Zum Anfang der Seite springen

Diese Phänomen hatte ich auch bemerkt und es lag auch bei mir schlicht am Gasgriff bzw. der Gasgriffbetätigung! Das E-Gas ist sehr sensibel (für meine Verhältnisse ist der Gasgriff zu leichtgängig) und jede kleine Bewegung, auch unbewusste Bewegung der rechten Hand wurde in einen direkten "Gas geben- Befehl" umgesetzt. Das ist auch extrem nervig bei schlechten Straßen oder Schlaglöchern. Die alten E-Gas-Betätigungen sind da sehr viel "robuster"!

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24184 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24184 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 11.09.2025 14:21
Zum Anfang der Seite springen

Das Ansprechverhalten/Empfindlichkeit lässt sich doch bestimmt beim Freundlichen einstellen! 
Zumindest ist das bei meiner 2020er RKS der Fall.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von exafunk
exafunk ist offline exafunk · 191 Posts seit 29.12.2012
aus Beelitz Heilstätten
fährt: Softail Slim 2013; Road Glide 2024
exafunk ist offline exafunk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
191 Posts seit 29.12.2012
Avatar (Profilbild) von exafunk
aus Beelitz Heilstätten

fährt: Softail Slim 2013; Road Glide 2024
Neuer Beitrag 11.09.2025 14:49
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Danke für Eure Reaktionen! Zwischen den Fahrmodi habe ich keinen Unterschied feststellen können, auch ob die Traktionskontrolle an- oder ausgeschaltet war änderte nichts. Bzgl. der Drehzahl kann ich es nicht genau sagen, die Situation ist dann immer zu heikel um noch auf das Display zu schauen (zuletzt Splügenpass, Malojapass, Timmelsjoch..) aber ich würde sie auf irgendwas zw. 2000 und 2500 schätzen, kann mich aber auch täuschen.. Ich glaube weniger dass es am Griff selbst liegt, meist ist der bereits ganz auf Nullstellung wenn ich die Kupplung ziehe (Bergab-Fahrt, Motorbremse..). Ein Ansprechverhalten kann ich im Anwendermodus ja auch selbst einstellen, aber auch das änderte nichts. 
Ich mache bald die 24000er Inspektioon, sie sollen sich das mal genau ansehen. 
Das ist auch extrem nervig bei schlechten Straßen oder Schlaglöchern.

Das kann ich auch bestätigen...

Beste Grüße!
Rembert

Zapzerap117 ist offline Zapzerap117 · 16 Posts seit 01.03.2025
fährt: Road Glide
Zapzerap117 ist offline Zapzerap117
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 01.03.2025
fährt: Road Glide
Neuer Beitrag 11.09.2025 16:47
Zum Anfang der Seite springen

Das müsste das Feature der kurvenoptimierten Schleppmomentregelung sein. Da wird das Gas beim Einkuppeln automatisch angehoben, um ein Blockieren oder Stempeln des Hinterrades zu vermeiden. Mir kommt dieses Eingreifen aber auch als zu krass vor, da die Fuhr nochmal richtig angeschoben wird. Passiert meine ich auch eher bei etwas Schräglage in Kurven, oder? Zumindest hatte ich damit auch schon ein Überraschungs-Erlebnis. Vielleicht liege ich falsch, aber eigentlich greift das System doch nur, wenn ich in einem zu hohen Gang in die Kurve fahre und dann in der Kurve noch schalten muss. Im Idealfall schalte ich doch erst nach dem Rausbeschleuinigen aus der Kurve, oder? Schau mal, ob du das Feature in den Fahrmodi reduzieren kannst. Das Konfigurieren der Fahrmodi, insbesondere für den Custom-Mode funktioniert bei mir nebenbei eher gar nicht. Werde ich auch bei der nächsten Inspektion ansprechen. Aber außer bla bla erwarte ich da mal nichts. Wird sicher mit zukünftigen Software-Updates seitens der MoCo noch optimiert. Da wurden ja bisher schon ein paar Glitches behoben.

Werbung
Avatar (Profilbild) von exafunk
exafunk ist offline exafunk · 191 Posts seit 29.12.2012
aus Beelitz Heilstätten
fährt: Softail Slim 2013; Road Glide 2024
exafunk ist offline exafunk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
191 Posts seit 29.12.2012
Avatar (Profilbild) von exafunk
aus Beelitz Heilstätten

fährt: Softail Slim 2013; Road Glide 2024
Neuer Beitrag 11.09.2025 17:41
Zum Anfang der Seite springen

Cool, ja, das kann es sein! 
Passiert meine ich auch eher bei etwas Schräglage in Kurven, oder?
... aber eigentlich greift das System doch nur, wenn ich in einem zu hohen Gang in die Kurve fahre und dann in der Kurve noch schalten muss.

Absolut! Praktisch gar nicht in der Geradeausfahrt. Es kann sein, dass ich mich schon leicht in der Anfangsphase der Schräglage befinde wenn ich die Kupplung (meist ganz langsam) kommen lasse und es genau dann passiert, ich bin schon wieder im Flachland daheim und kann es nicht schnell bestätigen. 
Im Idealfall schalte ich doch erst nach dem Rausbeschleuinigen aus der Kurve, oder?

ja natürlich, das macht doch überhaupt den Grossteil des ganzen Spaß aus ;-) - das hat aber mit dem Verhalten vor/in der Kurve ja erstmal nichts zu tun.
Das Konfigurieren der Fahrmodi, insbesondere für den Custom-Mode funktioniert bei mir nebenbei eher gar nicht.

Wegen was anderem (Navigation stürzt ab) habe ich neulich die Werkseinstellungen aufgespielt und musste den Custom Modus neu anpassen, das wollte auch partout nicht gelingen, er stand nach Speicherung nicht zur Auswal zur Verfügung. Erst als ich exakt diese Reihenfolge durchgeführt habe ging es:

- siehe dieses Video: https://www.youtube.com/watch?v=NCIuxv2uj2k - bei Sekunde 0:18 setzt er den Haken bei "Custom A", unmittelbar danach musste ich rechts an der Handlebar den Mode Schalter betätigen um dann den Custom A Mode dort zur Auswahl zu finden (!), erst dann klickst Du auf den Stift zum Editieren wie in Sekunde 0:20 im Video. 

Grüße aus Beelitz Heilstätten!

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
Wichtig: Auspuff "probehören" nach Postleitzahl
von -Blacksteel-
6
129363
11.09.2025 22:07
von Diggerbub
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
8
1964
11.09.2025 12:08
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
großes Grinsen
4
1033
16.08.2025 21:00
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen