Habe nur die Sicherung gezogen..Batteriespannung nicht unterbrochen. Die Ganganzeige mit Statusanzeige der Kesstech rechts am Lenker zeigt auch weiter wie gewohnt an die Anlage funktioniert auch normal. Muss also tatsächlich der Empfänger stromlos sein. Wo genau ist der Empfänger typisch verbaut? Spannung sollte er ja eigentlich vom Rücklicht haben, aber wer weiß schon...
Ich geh nach Ostern mal auf die Suche...
ACHIM K · 9 Posts
seit 04.03.2025
fährt: E-Glide CVO 2006
ACHIM K
Neues Mitglied
9 Posts seit 04.03.2025
fährt: E-Glide CVO 2006
04.05.2025 16:03
Hallo,
So bin der Sache mal nach gegangen...
Letztens hat es 2 - 3 wieder funktioniert, jetzt wieder nicht mehr.
12 V liegen an, alle Leitungen sind augenscheinlich ok.
Die Batterie vom Sender hat über 12 V, die blaue Kontroll LED leuchtet........
woran kann das liegen??
Moto.Leif · 4 Posts
seit 12.03.2020
fährt: Street Bob 2015
Moto.Leif
Neues Mitglied
4 Posts seit 12.03.2020
fährt: Street Bob 2015
04.05.2025 20:24
Moin,
Ist es aufwendig eine Kesstech Anlage zu demontieren?
So bin der Sache mal nach gegangen...
Letztens hat es 2 - 3 wieder funktioniert, jetzt wieder nicht mehr.
12 V liegen an, alle Leitungen sind augenscheinlich ok.
Die Batterie vom Sender hat über 12 V, die blaue Kontroll LED leuchtet........
woran kann das liegen??
Hallo Achim, versuch es doch mal bei Kesstech Support. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit denen gemacht, als bei mir ein Stellmotor nicht funktioniert hat.
Gruß Heiko