Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHX Street Glide: Erfahrungen zu unterschiedlichen Windschildern bei der Street Glide ab 2014

FLHX Street Glide: Erfahrungen zu unterschiedlichen Windschildern bei der Street Glide ab 2014

« erste ... « vorherige 60 61 [62] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 60 61 [62] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHX Street Glide: Erfahrungen zu unterschiedlichen Windschildern bei der Street Glide ab 2014

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
JulianM ist offline JulianM · 9 Posts seit 24.03.2019
aus Berlin
fährt: Street Glide ST
JulianM ist offline JulianM
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 24.03.2019 aus Berlin

fährt: Street Glide ST
Neuer Beitrag 18.06.2025 09:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Steve-Albert
Hallo zusammen, ich habe mich nach dem Lesen aller Seiten zu diesem Beitrag direkt mit Freedom Shields in Verbindung gesetzt, was soll ich sagen, Perfekte Beratung. Nachdem ich meine Größe (Jeansgröße) bekannt gegeben habe, 32/34 bei 186cm Größe, bekam ich den Hinweis mir ein 8“ Touring Shield zu bestellen. 4 Wochen später wurde es direkt an die Haustüre geliefert, zuzüglich Zollgebühren von 40 €.
185$ fürs Shield, 100$ für den Versand und 40€ für den Zoll ist nicht gerade günstig, aber das Ergebnis ist dafür jeden Cent Wert !!!! Vorher taten mir die Ohren weh, beim Fahren mit Jethelm. Radio hören war unmööglich… und nun ??  Alles perfekt, Radio hören geht, Wind am Helm fast keinen mehr und auch die Optik ist noch in Ordnung. Eine absolute Empfehlung.
Vielen Dank an alle hier, welche kontruktive Beiträge verfassen und teilen.

Das klingt super. Vor allem weil wir genau die gleiche Größe haben smile
Wie ist es mit den Windverwirbelungen am Helm bei Geschwindigkeiten über 100 km/h? Fährst du mit dem Standardsitz? 
Kannst du evtl. mal ein Foto posten wie das ganze aussieht? Danke dir schon mal 👍

Piti ist offline Piti · 21 Posts seit 02.09.2024
fährt: Street Glide 2024
Piti ist offline Piti
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 02.09.2024
fährt: Street Glide 2024
Neuer Beitrag 23.06.2025 06:58
Zum Anfang der Seite springen

Hallo in die Runde!

Habe feststellen müssen, dass mein 8" Klock Werks Windschild bei 70 - 80 km/h laute Pfeifgeräusche verursacht.

Hat eine Weile gedauert bis ich die Stelle gefunden habe! Habe zuerst an das Helmvisier gedacht da es extrem laut ist.

Es ist aber der Lufteinlass (Spalt) zwischen den beiden unteren Halterungen wo das Windschild eingeschoben wird.

Wenn ich da irgendetwas reinstecke (Stück Gummi, Styropor) ist das Geräusch weg.

Habe auch schon bei den Befestigungspunkten jeweils einen Gummi beigelegt damit das Windschild etwas höher ist.

Hat leider auch nix gebracht!

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

th0rwal ist offline th0rwal · 10 Posts seit 23.07.2025
aus Oberhausen
fährt: Street Glide 2018 CVO
th0rwal ist offline th0rwal
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 23.07.2025 aus Oberhausen

fährt: Street Glide 2018 CVO
Neuer Beitrag 29.07.2025 11:49
Zum Anfang der Seite springen

Moin in die Runde,

wollte mal meine Erfahrung schildern. Bin 1,88 groß und hatte das original Schild drauf 4,5Zoll. Hatte ab 80km/h immer den Wind direkt auf dem Kopf.
Aufgrund der nicht vorhandenen ABEs (keine KBA Nummer) bei allen Zubehörschildern habe ich mich für das 7 Zoll Harley Windschild entschieden.
Hat zwar auch keine KBA Nummer aber evtl. kann ich der Rennleitung ja verklickern dass es original Harley ist aufgrund des Bar&Shield Logos großes Grinsen

Erste Fahrt war sehr verwunderlich, da sich gefühlt nichts verändert hat. Bis ich auf einmal einen Schalter vorne entdeckt habe, bei dem man einen Lüftungsschlitz schließen kann.
Das hatte ich mal gar nicht auf dem Schirm Augen rollen
Also mal die Lüftung geschlossen und dann deutlich mehr Wind auf meinem Helm bekommen.

Werde auf jeden Fall diese Variante auch nochmal mit dem 4,5 Zoll testen. Vllt ist das ja besser.

Ein größeres WS kommt aufgrund der Optik auf jeden Fall nicht ans Bike. Dann arrangiere ich mich lieber mit dem Wind Freude

VG
Andi

Moos ist online Moos · 14735 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14735 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 29.07.2025 19:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von th0rwal
Aufgrund der nicht vorhandenen ABEs (keine KBA Nummer) bei allen Zubehörschildern habe ich mich für das 7 Zoll Harley Windschild entschieden.

Auf den Schildern von Freedom Shields ist ne DOT-Kennung drauf wie beim originalen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

« erste ... « vorherige 60 61 [62] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 60 61 [62] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: 2003 Electra Glide Ultra Classic macht keinen Muks TC88
von schpagin
14
1823
05.07.2025 14:57
von schpagin
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwürdiges Geräusch TC110
von Rolo-91
11
3375
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen