Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Tauchrohre verchromen

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Tauchrohre verchromen

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Tauchrohre verchromen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Ludi1550 ist offline Ludi1550 · 215 Posts seit 16.10.2015
aus Kassel
fährt: was anderes
Ludi1550 ist offline Ludi1550
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
215 Posts seit 16.10.2015 aus Kassel

fährt: was anderes
Neuer Beitrag 14.11.2016 17:05
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Markus,
ob du polieren oder verchromen lässt, der Aufwand Demontage und Montage ist der gleiche. 

Deiner Werkstatt will ich nicht zu nahe treten, aber 5 Stunden für rein raus, Gabel auseinander,Baby sorry das mach ich als Hobbyschrauber in 3 Stunden.

Polieren € 350,-  falls das zum Tragen kommt gebe ich dir gerne die Adresse, hier in Kassel, mit Sicherheit keine € 100,- incl. Versand, bei einer Top Arbeit.
Denke aber daran poliertes /hochverdichtetes Metall ist immer sehr aufwendig bei der Pflege .

Ich kenne Deine Möglichkeiten nicht im Bezug "Selbermachen" such mal bei YouTube, alles keine Hexerei, einziges Spezialwerkzeug - der lange Imbus zum Lösen unten in der Achsaufnahme ,der Innereien.

Gruß Michael



 

Avatar (Profilbild) von horsberg
horsberg ist offline horsberg · 790 Posts seit 29.06.2009
aus Unkel
fährt: Street Glide Special 2019
horsberg ist offline horsberg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
790 Posts seit 29.06.2009
Avatar (Profilbild) von horsberg
aus Unkel

fährt: Street Glide Special 2019
Neuer Beitrag 15.11.2016 17:09
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe die Standrohre ebenfalls vom Profi polieren lassen. Passt optisch perfekt zum Erscheinungsbild. Hat einen 100er gekostet und die Gabel musste nicht zerlegt werden :-)
Auch nach 26000 Kilometern ist noch alles prima. Ab und an mit Mothers Mag Alu Polish drüber und es gibt auch keine Oxidation.

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road

Avatar (Profilbild) von Ljspeedy
Ljspeedy ist offline Ljspeedy · 800 Posts seit 18.05.2014
fährt: Softail Slim
Ljspeedy ist offline Ljspeedy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
800 Posts seit 18.05.2014
Avatar (Profilbild) von Ljspeedy

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 15.11.2016 21:01
Zum Anfang der Seite springen

Würde da mal jemand ein Bild posten wie die Rohre poliert aussehen?

Danke im vorraus.
 

__________________
Why I Ride a Motorcycle
"cause football, basketball,baseball,
chricket & tennis only requires one Ball"!

Avatar (Profilbild) von Markus257
Markus257 ist offline Markus257 · 283 Posts seit 09.10.2013
fährt: Night Rod Special, E-Glide Police, Forty Eight & TriGlide Ultra
Markus257 ist offline Markus257
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
283 Posts seit 09.10.2013
Avatar (Profilbild) von Markus257

fährt: Night Rod Special, E-Glide Police, Forty Eight & TriGlide Ultra
Neuer Beitrag 15.11.2016 21:15
Zum Anfang der Seite springen

@horsberg: echt ? ohne sie zu demontieren ?? die Standrohre (oben)oder die Tauchrohre (unten) ???


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Avatar (Profilbild) von horsberg
horsberg ist offline horsberg · 790 Posts seit 29.06.2009
aus Unkel
fährt: Street Glide Special 2019
horsberg ist offline horsberg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
790 Posts seit 29.06.2009
Avatar (Profilbild) von horsberg
aus Unkel

fährt: Street Glide Special 2019
Neuer Beitrag 15.11.2016 22:57
Zum Anfang der Seite springen

Uups.
Natürlich habe ich die Tauchrohre polieren lassen. Der Gabelaausbau ist eigentlich kein Problem. Die oberen Stopfen wieder rein, damit kein Öl austritt und ab zum Polierer. der Hat die Standrohre abgeklebt, damit es keine Kratzer gibt. Das Ergebnis hat mich überzeugt. Bilder kann ich gerne die Tage posten. Ich habe gerade mit der "Winteraufbereitung begonnen.

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road

Avatar (Profilbild) von horsberg
horsberg ist offline horsberg · 790 Posts seit 29.06.2009
aus Unkel
fährt: Street Glide Special 2019
horsberg ist offline horsberg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
790 Posts seit 29.06.2009
Avatar (Profilbild) von horsberg
aus Unkel

fährt: Street Glide Special 2019
Neuer Beitrag 15.11.2016 23:05
Zum Anfang der Seite springen

Ein geeignetes Archivbild aus dem letzten Urlaub habe ich doch noch gefunden
Attachment 247237

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road

Werbung
Moos ist offline Moos · 14793 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14793 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 16.11.2016 00:28
Zum Anfang der Seite springen

Zumindest auf dem Bild vom Chrom oberhalb nicht zu unterscheiden. Top!

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

George ist offline George · 23376 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23376 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 16.11.2016 00:57
Zum Anfang der Seite springen

Also da ist der Hunni echt gut investiert. Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

bestes-ht ist online bestes-ht · 24120 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24120 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 16.11.2016 01:28
Zum Anfang der Seite springen

Sehr geil....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von Markus257
Markus257 ist offline Markus257 · 283 Posts seit 09.10.2013
fährt: Night Rod Special, E-Glide Police, Forty Eight & TriGlide Ultra
Markus257 ist offline Markus257
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
283 Posts seit 09.10.2013
Avatar (Profilbild) von Markus257

fährt: Night Rod Special, E-Glide Police, Forty Eight & TriGlide Ultra
Neuer Beitrag 16.11.2016 08:33
Zum Anfang der Seite springen

Sieht ja top aus !!! wo hast du das denn machen lassen ??


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Avatar (Profilbild) von horsberg
horsberg ist offline horsberg · 790 Posts seit 29.06.2009
aus Unkel
fährt: Street Glide Special 2019
horsberg ist offline horsberg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
790 Posts seit 29.06.2009
Avatar (Profilbild) von horsberg
aus Unkel

fährt: Street Glide Special 2019
Neuer Beitrag 16.11.2016 14:22
Zum Anfang der Seite springen


__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road

Avatar (Profilbild) von horsberg
horsberg ist offline horsberg · 790 Posts seit 29.06.2009
aus Unkel
fährt: Street Glide Special 2019
horsberg ist offline horsberg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
790 Posts seit 29.06.2009
Avatar (Profilbild) von horsberg
aus Unkel

fährt: Street Glide Special 2019
Neuer Beitrag 16.11.2016 14:36
Zum Anfang der Seite springen

Noch ein kleiner Nachtrag: An einer serienmäßigen RK gibt es ein "Glanzgefälle". Damit meine ich, dass der Ochsenkopf verchromt ist. Die Standrohr-Abdeckung (Hülse) ist in Serie aus Edelstahl. Ein poliertes Tauchrohr liegt optisch sehr nahe an den Edelstahlhülsen.
Werden die Tauchrohre gegen Chromparts ausgetauscht ist auch der Austausch der Hülsen gegen (teure) Chromhülsen aus dem P&A Programm Pflicht.

Ich pflege die Tauchrohre mit Mothers Mag Alu Polish. Diese Politur enthält kene Schleifkörner, so daß die Tauchrohre auch nach drei Saisonen und 26.000 Kilometer noch richtig gut aussehen. Bei einem längeren Urlaub in Meeresnähe poliere ich zwischendurch einmal schnell nach, wenn es mal geregnet hat. So vermeide ich Oxidation (Kombination aus rohem Alu, Salz und Wasser). Aber glaubt mir, da finden sich noch eine ganze Reihe anderer Teile (z.B. Schrauben), die Salz und Wasser nicht mögen.

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road

Döppi ist offline Döppi · 21856 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21856 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 16.11.2016 14:42
Zum Anfang der Seite springen

Ach schwarzen Lack drüber und gut iss. cool
Attachment 247288

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

sepperl ist offline sepperl · 352 Posts seit 01.05.2007
fährt: FLTRXSE 2022, XL1200R 2007, FX 1981
sepperl ist offline sepperl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
352 Posts seit 01.05.2007
fährt: FLTRXSE 2022, XL1200R 2007, FX 1981
Neuer Beitrag 16.11.2016 18:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ludi1550
Hallo Markus,
ob du polieren oder verchromen lässt, der Aufwand Demontage und Montage ist der gleiche. 

Deiner Werkstatt will ich nicht zu nahe treten, aber 5 Stunden für rein raus, Gabel auseinander,Baby sorry das mach ich als Hobbyschrauber in 3 Stunden.

Polieren € 350,-  falls das zum Tragen kommt gebe ich dir gerne die Adresse, hier in Kassel, mit Sicherheit keine € 100,- incl. Versand, bei einer Top Arbeit.
Denke aber daran poliertes /hochverdichtetes Metall ist immer sehr aufwendig bei der Pflege .

Ich kenne Deine Möglichkeiten nicht im Bezug "Selbermachen" such mal bei YouTube, alles keine Hexerei, einziges Spezialwerkzeug - der lange Imbus zum Lösen unten in der Achsaufnahme ,der Innereien.

Gruß Michael

Du hast aber schon berechnet dass bei den Tourern die Verkleidung zumindest teilzerlegt werden muss? Die Tauchrohre ausbauen und mit neuem Repairsatz wieder zusammen geht ja auch ned so nebenher. Wenn Du das privat an Deiner Maschine mal eben schnell machst ist das Deine Sache.
Wenn eine Werkstatt das macht muss sie sicherstellen dass das passt. Nicht nur muss er das noch mal machen wenns ned passt. Die Gabel ist auch ein nicht zu unterschätzendes Bauteil was die Fahrphysik betrifft und wenn da was nicht passt und den Kunden hauts deswegen auf die Schnautze gibts reichlich Action.
Nur mal so als Gedanke.

Ludi1550 ist offline Ludi1550 · 215 Posts seit 16.10.2015
aus Kassel
fährt: was anderes
Ludi1550 ist offline Ludi1550
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
215 Posts seit 16.10.2015 aus Kassel

fährt: was anderes
Neuer Beitrag 16.11.2016 18:51
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Sepperl, danke für Deine Gedanken

Hobbyschrauber = sind für mich die Menschen die schonmal einen Drehmomentschlüssel bedienen können und zb. Reifenwechsel selber machen, natürlich auch Lust auf "mal was selbst probieren" haben.

Klar gibts es Grenzen, dann lieber Finger weg.

Und eben schnell mach ich Luft prüfen und Ölstand Kontrolle und das dauern keine 3 Stunden. Der Rest ab in die Werkstatt, zum Händler seines Vertrauens.

Neuteile werden benötig - Gabelgleitrohrdichtung, Gabelöl, Gummidichtring Verschluss,falls nötig und  Kupferring für  untere Schraube- fertig. Die Teile zahlt man sowieso.

Gruß Michael


 

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
4
6582
01.08.2022 09:10
von MarkusLesApaches
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Suche Teile: Chrom Tauchrohre Flst 96
von Elcocoo
0
200
21.01.2021 13:04
von Elcocoo
Zum letzten Beitrag gehen
newfolder
Pfeil
Biete: Tauchrohre FLS ab 2007
von matt
0
84
16.04.2017 13:23
von matt
Zum letzten Beitrag gehen