Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883R Roadster: Blinker-Rücklicht Brauch Hilfe

XL 883R Roadster: Blinker-Rücklicht Brauch Hilfe

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

XL 883R Roadster: Blinker-Rücklicht Brauch Hilfe

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Nazgup ist offline Nazgup · 94 Posts seit 13.02.2014
fährt: Street Glide
Nazgup ist offline Nazgup
Mitglied
star2star2star2
94 Posts seit 13.02.2014
fährt: Street Glide
Neuer Beitrag 09.02.2017 14:51
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

ich brauch eure Hilfe, bau gerade die Roadster (2016) von meiner Frau um.
Vorne waren schon LED Blinker montiert vom Händler, ich nehme an, mit Widerständen, sonst würde ja die Frequenz nicht passen.

Nun hab ich hinten ein LED Rücklicht montiert, leuchtet ohne Probleme, genau so wie das Bremslich.

Weiteres habe ich LED Blinker montiert.. Blinken generell auch im gleichen Tankt.. allerdings bei den Amaturen blinkt das Blinker Symbol schneller.
Ich hab den Load Equalizer II auch hier liegen.

Muss ich nur die Blinker an das Ding dran Löten oder auch Rücklich / Bremslich ?

Bei meiner 48er hab ich nur die Blinker drauf gelötet und hat funktioniert. Aber da hab ich ja auch die 3in1 - welche ich bei meiner Roadster NICHT habe.


Kabel Farben habe ich folgende:

Blau/Voilett
Rot/Blau

Rot/Geld
Schwarz

Blau/Braun
Blau



Schwarz - Masse (ist mir bewusst ;.)
Rot/Gelb - Bremslich ?
Rest steh ich an, da ich nichts gefunden habe.

Vielleicht könnte mir jemand Helfen, das wäre echt super !

Danke und Lg
Tom

 

__________________
Lecko mio

Ingenieur ist offline Ingenieur · 67 Posts seit 08.07.2016
aus Goslar
fährt: Sportster 883 von 2005
Ingenieur ist offline Ingenieur
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 08.07.2016 aus Goslar

fährt: Sportster 883 von 2005
Neuer Beitrag 09.02.2017 15:11
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

wie viele Anschlüsse hat der Load Equalizer II?

 

Nazgup ist offline Nazgup · 94 Posts seit 13.02.2014
fährt: Street Glide
Nazgup ist offline Nazgup
Mitglied
star2star2star2
94 Posts seit 13.02.2014
fährt: Street Glide
Neuer Beitrag 09.02.2017 15:16
Zum Anfang der Seite springen

Blinker rechts
blinker links
masse
rücklicht
bremslicht

__________________
Lecko mio

Ingenieur ist offline Ingenieur · 67 Posts seit 08.07.2016
aus Goslar
fährt: Sportster 883 von 2005
Ingenieur ist offline Ingenieur
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 08.07.2016 aus Goslar

fährt: Sportster 883 von 2005
Neuer Beitrag 09.02.2017 15:18
Zum Anfang der Seite springen

Da Rücklicht und Bremslicht funktionieren würde ich nur die Blinker an den Load Equalizer anschliessen.

Das ist eh nur eine Parallelschaltung von Widerstanden.

Nazgup ist offline Nazgup · 94 Posts seit 13.02.2014
fährt: Street Glide
Nazgup ist offline Nazgup
Mitglied
star2star2star2
94 Posts seit 13.02.2014
fährt: Street Glide
Neuer Beitrag 09.02.2017 15:21
Zum Anfang der Seite springen

Ok
weisst du die kabelfarben dich ich anschliessen muss?

__________________
Lecko mio

Ingenieur ist offline Ingenieur · 67 Posts seit 08.07.2016
aus Goslar
fährt: Sportster 883 von 2005
Ingenieur ist offline Ingenieur
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 08.07.2016 aus Goslar

fährt: Sportster 883 von 2005
Neuer Beitrag 09.02.2017 15:27
Zum Anfang der Seite springen

Nein leider nicht.

Werbung
Nazgup ist offline Nazgup · 94 Posts seit 13.02.2014
fährt: Street Glide
Nazgup ist offline Nazgup
Mitglied
star2star2star2
94 Posts seit 13.02.2014
fährt: Street Glide
Neuer Beitrag 09.02.2017 15:30
Zum Anfang der Seite springen

Hmmmm 
ich hab mal die beiden Kabel vom rechten Blinker durchgezwickt

nun geht der rechte Blinker nicht mehr, was logisch ist. Aber das Rücklicht auch nicht mehr

__________________
Lecko mio

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 09.02.2017 15:52
Zum Anfang der Seite springen

sollte bei dir so aussehen
Attachment 253152
Attachment 253153

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 09.02.2017 15:53
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

nix abzwicken - reparieren !

Zu den Blinkern geht links wie rechts jeweils sw und vio.
Zwischen sw und vio muss jeweils der Lastwiderstand.

Augenzwinkern

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Nazgup ist offline Nazgup · 94 Posts seit 13.02.2014
fährt: Street Glide
Nazgup ist offline Nazgup
Mitglied
star2star2star2
94 Posts seit 13.02.2014
fährt: Street Glide
Neuer Beitrag 09.02.2017 15:58
Zum Anfang der Seite springen

Das bedeutet ich muss violett löten oder? Muss ich aber nicht hinten machen sondern unter der Sitzbank richtig?

__________________
Lecko mio

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 09.02.2017 16:14
Zum Anfang der Seite springen

.

Jetzt alles klar ?

Freude

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Nazgup ist offline Nazgup · 94 Posts seit 13.02.2014
fährt: Street Glide
Nazgup ist offline Nazgup
Mitglied
star2star2star2
94 Posts seit 13.02.2014
fährt: Street Glide
Neuer Beitrag 09.02.2017 17:31
Zum Anfang der Seite springen

okay, ich schau mir das mal an ..

also soll ich direkt hinten den Load Equalizer II mit ein binden ? oder unterm sitz ?

 

__________________
Lecko mio

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 09.02.2017 17:38
Zum Anfang der Seite springen

Anders als im Bild oben hast Du nen CAN-Bus-Controller, aber die Farben zum Blinker sind gleich.
Also den LE-2 oder die Widerstände wie im Bild einbauen.

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 09.02.2017 17:54
Zum Anfang der Seite springen

das sind canbus Bilder  !!!

wo der LE  eingebaut wird ist egal. Kabelfarben sieht man ja oben in Bild 2

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 09.02.2017 18:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
das sind canbus Bilder  !!!

wo der LE  eingebaut wird ist egal. Kabelfarben sieht man ja oben in Bild 2

Richtig.

LE oder Wid können irgendwo zwischen BCM und Blinker eingebaut werden.

cool

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
4121
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250: Hilfe bei Entscheidung
von Benjamin Arendt
11
4054
13.05.2025 15:21
von Benjamin Arendt
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
16323
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen