Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883R Roadster: Luftfilter Austausch

XL 883R Roadster: Luftfilter Austausch

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

XL 883R Roadster: Luftfilter Austausch

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Maro60 ist offline Maro60 · 2 Posts seit 15.04.2017
fährt: XL 883 R
Maro60 ist offline Maro60
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 15.04.2017
fährt: XL 883 R
Neuer Beitrag 20.04.2017 09:26
Zum Anfang der Seite springen

Überlege gerade den unhübschen Standart-Luftfilter von meiner Sportster 883 R (Baujahr 2010) gegen einen optisch schöneren auszutauschen.
Will aber nicht allzuviel Geld investieren und bin bei Amazon auf einen Luftfilter von Osan für 44,00 bzw. von Sodial für 26,00 Euro gestoßen.
https://www.amazon.de/OSAN-Luftfilter-CN...Luftfilter&th=1
https://www.amazon.de/SODIAL-Motorrad-Lu...rley+luftfilter
Angeblich passen beide auf meine Harley.
Frage daher: Kennt jemand diese Luftfilter bzw. hat jemand Erfahrung damit ?
                    Passen die definitiv auf mein Bike ?
                    Brauch man dafür einen TÜV oder darf man die problemlos anbauen ?
                    Haben die irgendwelchen Nachteil oder sogar Vorteil zu dem Standart-Luftfilter ?
Sorry für die vielleicht blöden Fragen, bin aber kein Schrauber.
Danke für Antworten !
Maro60

pornaz ist offline pornaz · 436 Posts seit 29.11.2014
aus Achim
fährt: Forty Eight
pornaz ist offline pornaz
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
436 Posts seit 29.11.2014 aus Achim

fährt: Forty Eight
Homepage von pornaz
Neuer Beitrag 20.04.2017 09:30
Zum Anfang der Seite springen

Ist halt beides China-Ware. Passgenauigkeit und Qualität ist Glückssache. Aber was willst du bei dem Preis auch schon anderes erwarten...

Cheers

__________________
Wer Interesse an meinem Umbau hat, erfährt unter www.harley-sportster-parts.de mehr darüber.

Avatar (Profilbild) von ruffryder204
ruffryder204 ist offline ruffryder204 · 291 Posts seit 23.05.2016
aus Hohenstein-Ernstthal
fährt: Dyna FXDB 103 cui, Honda Fireblade CBR 900 RR SC33
ruffryder204 ist offline ruffryder204
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
291 Posts seit 23.05.2016
Avatar (Profilbild) von ruffryder204
aus Hohenstein-Ernstthal

fährt: Dyna FXDB 103 cui, Honda Fireblade CBR 900 RR SC33
Neuer Beitrag 20.04.2017 09:32
Zum Anfang der Seite springen


__________________
Ehrlich zu sein hat nicht nur Freunde zur Folge...

Thread zur Solid Iron Freude

srmrd ist offline srmrd · 66 Posts seit 06.02.2014
fährt: Keins
srmrd ist offline srmrd
Mitglied
star2star2star2
66 Posts seit 06.02.2014
fährt: Keins
Neuer Beitrag 20.04.2017 15:46
Zum Anfang der Seite springen

Die brauchen TÜV haben sie nicht / kriegen sie nicht.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

-Blacksteel- ist offline -Blacksteel- · 1774 Posts seit 31.08.2015
aus Buchholz
fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
-Blacksteel- ist offline -Blacksteel-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1774 Posts seit 31.08.2015 aus Buchholz

fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
Neuer Beitrag 20.04.2017 16:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von srmrd
Die brauchen TÜV haben sie nicht / kriegen sie nicht.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Entgegen Deiner Aussage habe ich schon Eintragungen gesehen!

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 

v2devil ist offline v2devil · 2407 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2407 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 20.04.2017 16:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von -Blacksteel-
Entgegen Deiner Aussage habe ich schon Eintragungen gesehen!

na dann viel Erfolg! unglücklich

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

Werbung
-Blacksteel- ist offline -Blacksteel- · 1774 Posts seit 31.08.2015
aus Buchholz
fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
-Blacksteel- ist offline -Blacksteel-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1774 Posts seit 31.08.2015 aus Buchholz

fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
Neuer Beitrag 20.04.2017 17:31
Zum Anfang der Seite springen

Roughcrafts Luffi

Post vom 31.03.2016Freude

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 20.04.2017 18:39
Zum Anfang der Seite springen

und wenn die durchlaufluftmenge (schoenes langes wort..Freude) unzureichend ist, haste eben das geld um sonst rausgeschmiessen...böse

Avatar (Profilbild) von Dirk.Diggler
Dirk.Diggler ist offline Dirk.Diggler · 287 Posts seit 11.11.2015
fährt: Sportster 883 Iron
Dirk.Diggler ist offline Dirk.Diggler
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
287 Posts seit 11.11.2015
Avatar (Profilbild) von Dirk.Diggler

fährt: Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 22.04.2017 01:22
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Maro,

ich habe den Luftfilter hier gekauft, wegen Versand aus Deutschland. Ist zwar ein paar Euro teurer, aber der Preis ist immer noch läppisch. Aktuell gibt es den Luffi dort ohne Rough-Crafts-Aufschrift - das finde ich sogar besser, ist aber letztlich Geschmackssache.

Bei meinem Filter sind Fertigungsqualität und Passform 1a. Zwei Leute aus meinem Bekanntenkreis haben den Filter auch und da ist das ebenso. Allerdings war bei mir das Filterelement Müll - da musste ich nochmal 30 Euro für ein K&N-Filtereinsatz investieren.

Ich fahre den Filter seit dem Frühjahr 2016. Für mich ist das unter dem Strich ein Hammerteil und vor allem ein Schnapper. Passt zu 100%, sieht top aus und funktioniert einwandfrei. Nachteil ist halt die fehlende ABE - musst du selbst entscheiden, ob du so rumfahren willst oder nicht.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Mapping anpassen Luftfilter Rückbau Evo1200 >07
von Mattlinger
1
439
22.05.2025 18:07
von v-twincowboy1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Austausch Lautsprecher (nur Fairing) - Erfahrung M8 114 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von baertronics
205
216972
05.02.2025 15:19
von Streetglide069
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
956
03.10.2024 13:25
von Vivian_Iron883
Zum letzten Beitrag gehen