Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Gewinde zur Stoßdämpferbefestigung abgerissen

Alle XL 1200: Gewinde zur Stoßdämpferbefestigung abgerissen

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 1200: Gewinde zur Stoßdämpferbefestigung abgerissen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Sportsterworld ist offline Sportsterworld · 6 Posts seit 28.03.2017
fährt: HD Sportster 1200
Sportsterworld ist offline Sportsterworld
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 28.03.2017
fährt: HD Sportster 1200
Neuer Beitrag 06.05.2017 18:51
Zum Anfang der Seite springen

Grüßt euch!
Habe an meiner Sporty ( Bj. 1989 ) die Federbeine gewechselt und beim festziehen der Mutter, diese abgerissen obwohl ich nicht wirklich viel kraft aufbrachte.
Kann mir jemand sagen wie man das Bauteil nennt und ist das von euch schonmal jemandem passiert?
Nehme mal an der Bolzen wurde in eine Hülse die am Rahmen festgeschweißt ist, eingeschoben und gegen durchrutschen beim aufstecken des Federbeins geklebt. Wäre Hammer wenn mir jemand genaueres sagen könnte
Danke schonmal im vorraus
Gruß
Mike

George ist offline George · 23293 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23293 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 06.05.2017 19:14
Zum Anfang der Seite springen

Hi
die Explosionszeichnungen dazu findest du bei Ronnies Partsfinder

Hier schon mal die dazugehörigen Bilder:

 
Attachment 260884
Attachment 260885

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6747 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6747 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 06.05.2017 19:20
Zum Anfang der Seite springen

Aloha,
Ist ein Bolzen.
Siehe Bilder.

Edit
Ich war zu langsam.
Attachment 260886
Attachment 260887
Attachment 260888
Attachment 260889

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6747 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6747 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 06.05.2017 19:55
Zum Anfang der Seite springen

Wenn du die Sitzbank abnimmst, siehst du den 6-Kant.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Sportsterworld ist offline Sportsterworld · 6 Posts seit 28.03.2017
fährt: HD Sportster 1200
Sportsterworld ist offline Sportsterworld
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 28.03.2017
fährt: HD Sportster 1200
Neuer Beitrag 08.05.2017 08:36
Zum Anfang der Seite springen

Grüßt euch!
Habe an meiner Sporty ( Bj. 1989 ) die Federbeine gewechselt und beim festziehen der Mutter, diese abgerissen obwohl ich nicht wirklich viel kraft aufbrachte.
Kann mir jemand sagen wie man das Bauteil nennt und ist das von euch schonmal jemandem passiert?
Nehme mal der Bolzen wurde in eine Hülse die am rahmen festgeschweißt ist, eingeschoben und gegen durchrutschen beim aufstecken des Federbeins geklebt. Wäre Hammer wenn mir jemand genaueres sagen könnte
Danke schonmal im vorraus
Gruß
Mike
Attachment 260881
Attachment 260882

Avatar (Profilbild) von Yellow Cab
Yellow Cab ist offline Yellow Cab · 110 Posts seit 16.02.2013
aus Rheinmünster
fährt: aftereight / BMW R100/7
Yellow Cab ist offline Yellow Cab
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
110 Posts seit 16.02.2013
Avatar (Profilbild) von Yellow Cab
aus Rheinmünster

fährt: aftereight / BMW R100/7
Neuer Beitrag 08.05.2017 09:18
Zum Anfang der Seite springen

Für mich sieht das aus wie eine Schraube, nicht wie eine Mutter.
Bau  den Stoßdämpfer aus dann wirst du, so glaube ich das Gewinde sehen.

__________________
Ab 50 erkennt man die kleinen Buchstaben auf dem Handy nicht mehr so leicht. Vollidioten erkennst du dafür aus weiter Ferne.

Werbung
Avatar (Profilbild) von steamboat itchy
steamboat itchy ist offline steamboat itchy · 440 Posts seit 23.03.2016
aus Balingen
fährt: Slim S, Bonnie T100,VF1000F2,CB750
steamboat itchy ist offline steamboat itchy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
440 Posts seit 23.03.2016
Avatar (Profilbild) von steamboat itchy
aus Balingen

fährt: Slim S, Bonnie T100,VF1000F2,CB750
Neuer Beitrag 08.05.2017 09:31
Zum Anfang der Seite springen

Altes Mechanikersprichwort : " nach zu , kommt auf ".

Da hast Du den Bolzen abgerissen, das ist der Kopf des Bolzens den Du da in der Hand hältst. Mit etwas Geschick kannst Du evtl. das Federbein nochmal abziehen und dann den Bolzen mit einer Gripzange ausdrehen. Ansonsten evtl.  jemanden aufsuchen der dir was dran schweißen kann.

Den nächsten Bolzen dann bitte mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehen, das hätte böse enden können ! Wäre der Bolzen nur angebrochen und während der Fahrt dann abgefallen.......

Hobbyschrauber sollten bei sicherheitsrelevanten Arbeiten evtl. jemanden um Unterstützung bitten, der etwas mehr Erfahrung hat. Einen Bolzen in M8 Stärke reißt man nicht mal schnell so ab.

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson

Black Pearl ist offline Black Pearl · 1087 Posts seit 24.04.2014
aus Hatten
fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Black Pearl ist offline Black Pearl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1087 Posts seit 24.04.2014 aus Hatten

fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Neuer Beitrag 08.05.2017 09:57
Zum Anfang der Seite springen

Für mich sieht das auch eher nach ner Schraube und dem abgedrehten Schraubenkopf aus. Und bei Bj.89 kann ich mir gut vorstellen, dass das Dingen festgegammelt ist und man beim Losschrauben plötzlich den Kopf im Schraubenschlüssel hält. Und auch ne M8 Schraube reißt man dann schneller ab, als man denkt. Dafür muss man kein "Profi" sein...

Versuch1 Dämpfer runter nehmen und WD40 drauf. alle Stunde wiederholen und dabei VORSICHTIG und gezielt mit nem Hammer auf das Restgewinde schlagen. Noch mal, VORSICHTIG und mit Gefühl!!!
Nach ein paar Stunden, gern auch über Nacht noch mal versuchen den Rest mit ner Zange rauszudrehen.

Versuch2 Dämpfer runter nehmen und den Rest ausbohren

Versuch3 Dämpfer runter und ne Mutter auf das Restgewinde schweißen. Aber auch hier ist jede Menge WD40 o.ä. nötig so wie der ein oder andere vorsichtige Schlag mit nem Hammer

Viel Erfolg.

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor

Avatar (Profilbild) von steamboat itchy
steamboat itchy ist offline steamboat itchy · 440 Posts seit 23.03.2016
aus Balingen
fährt: Slim S, Bonnie T100,VF1000F2,CB750
steamboat itchy ist offline steamboat itchy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
440 Posts seit 23.03.2016
Avatar (Profilbild) von steamboat itchy
aus Balingen

fährt: Slim S, Bonnie T100,VF1000F2,CB750
Neuer Beitrag 08.05.2017 10:28
Zum Anfang der Seite springen

Er hat die Schraube beim Festziehen abgerissen , nicht beim rausdrehen. Also braucht es eigentlich keinen Rostlöser, aber schaden kann es nicht.


Sieht auch eher nach vergleichbarer M10er Größe aus.

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von steamboat itchy am 08.05.2017 10:57.

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6747 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6747 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 08.05.2017 11:20
Zum Anfang der Seite springen

Hattest Du doch schon am WE gefragt und HIER Antworten bekommen.Augen rollen

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Defcon ist offline Defcon · 18074 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18074 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 08.05.2017 11:43
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht isser noch etwas durcheinander weil neu hier  Augenzwinkern

__________________
Trust The Universe

Sportsterworld ist offline Sportsterworld · 6 Posts seit 28.03.2017
fährt: HD Sportster 1200
Sportsterworld ist offline Sportsterworld
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 28.03.2017
fährt: HD Sportster 1200
Neuer Beitrag 08.05.2017 16:29
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, erstmal Danke für eure Antworten! Hammer wie gut und schnell das hier klappt.
Nun zum Thema
Habe mich unpräzise ausgedrückt.
Ja ich habe das Gewinde am ende des Bolzens auf den der Stoßdämpfer raufkommt abgerissen. Unten ist noch ein Bild auf dem man hoffentlich besser sieht was passiert is.
Es sieht für mich so aus als wäre der Bolzen durch die Hülse die am Rahmen verschweißt ist durchgesteckt.
Habe schon sachte probiert den Bolzen nach hinten rauszuklopfen aber es hat sich nix getan. Weiss jemand wie Ihn ich rausbekomme ohne wie ein Idiot auf dem Ding rumzuhämmern?  Und wie man den Bolzen nennt?
Attachment 261171

Sportsterworld ist offline Sportsterworld · 6 Posts seit 28.03.2017
fährt: HD Sportster 1200
Sportsterworld ist offline Sportsterworld
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 28.03.2017
fährt: HD Sportster 1200
Neuer Beitrag 08.05.2017 16:35
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Antworten und Bilder habe den threat nichtmehr gefunden und nochmal gepostet, sorry bin neu hierAugen rollen
Wenn ich die Sitzbank abnehme sieht man dass die rückseite des Bolzens rund is.
Attachment 261172

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6747 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6747 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 08.05.2017 17:13
Zum Anfang der Seite springen

Aloha,
na kann ja mal passieren in der Hitze des Gefächts, das man nichts mehr findet.
Geht auch wenn Du oben auf Dein Profil und dann Deine Beiträge klickst. Augenzwinkern

So wie ich das auf dem Bild im anderen Tread sehe, ist da wohl wirklich der Bolzen mit dem Rahmen verschweisst.



Das ist blöd, aber nicht unlösbar.
Ist halt mit etwas Mehraufwand verbunden.
Das erklärt auch warum das bei dem Baujahr nicht mit beim Partsfinder unter Stossdämpfer mit abgebildet ist.
So wie ich die Partscatalogs sehe, wurde das erst 1993 geändert.
Nun gibt es hier aus meiner Sicht 2 Möglichkeiten.
Ich würde das in der Reihenfolge ausführen, sofern das technische Geschick und Werkzeug vorhanden:

1. Den Gewindetumpf abflexen und dann mittig ein Loch bohren, da ein 5/16-18 Gewinde rein schneiden und mit Passender Schraube / Stehbolzen das Gewinde ersetzen.
2. Den ganzen Bolzen (Nr. 7 im Bild) ausbohren und durch den Bolzen (47384-91) ersetzen
 
Attachment 261173

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Sportsterworld ist offline Sportsterworld · 6 Posts seit 28.03.2017
fährt: HD Sportster 1200
Sportsterworld ist offline Sportsterworld
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 28.03.2017
fährt: HD Sportster 1200
Neuer Beitrag 08.05.2017 17:34
Zum Anfang der Seite springen

Topp 
Vielen Dank für die Tipps und den damit verbundenen Aufwand! 
Werde es erstmal mit Punkt 1 versuchen und wenn das schief gehe sollte gibts ja immernoch Punkt 2.
Freut mich wieder zu sehen dass es noch hilfsbereite Leute gibt.
Wünsch dir ne geile Restwoche 
Gruß Mike

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
XL 1200V Seventy-Two: Zündkerzen Gewinde Schaden (Mehrere Seiten 1 2)
von Movement
17
6986
11.04.2024 10:20
von Börtches
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Andere XL 1200: Gewinde vom Kupplungszug im Primärdeckel versaut! (Mehrere Seiten 1 2)
von EdelAssi-68-
18
14713
22.01.2023 00:51
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
16
15478
10.10.2022 12:42
von deni1000
Zum letzten Beitrag gehen