Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Motoren seitendeckel

XL 1200 Forty-Eight: Motoren seitendeckel

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

XL 1200 Forty-Eight: Motoren seitendeckel

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
zenner ist offline zenner · 19 Posts seit 15.10.2014
fährt: forty eight
zenner ist offline zenner
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 15.10.2014
fährt: forty eight
Neuer Beitrag 08.09.2017 14:45
Zum Anfang der Seite springen

Mahlzeit,  kann man die Motorseitendeckel entfernen, ohne das oel ausläuft. Würde gerne schwarz matt pulvern.
Danke im voraus. 
Gruß Maik 

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 08.09.2017 15:18
Zum Anfang der Seite springen

Ähm, nö.
Oder meinste nur links das Derbycover und den Deckel zur Ketteninspektion?

iBOB ist offline iBOB · 388 Posts seit 16.04.2013
fährt: Sportster 48
iBOB ist offline iBOB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
388 Posts seit 16.04.2013
fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 08.09.2017 15:24
Zum Anfang der Seite springen

Meinst du diesen bzw. diesen  (Nr.6, Primary Cover und Nr.9 Cover Assembly) ? Die sind doch in Wrinkle Black wie andere Motorenteile auch. Ob das aussieht, wenn nur die Seitendeckel mattschwarz gepulvert sind? Das Öl wird raussuppen. Lass es halt vorher ab.

__________________
Gruß,
iBob

Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----

-Blacksteel- ist offline -Blacksteel- · 1778 Posts seit 31.08.2015
aus Buchholz
fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
-Blacksteel- ist offline -Blacksteel-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1778 Posts seit 31.08.2015 aus Buchholz

fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
Neuer Beitrag 08.09.2017 15:31
Zum Anfang der Seite springen

Er fährt ne 48, da ist nur das Derbycovver und der Inspektionsdeckel in alusilber!
Mopped gerade, vielleicht etwas nach rechts geneigt anlehnen und schon kann man das ganz entspannt wechseln - Öl ablassen nicht nötig.
Evtl. noch ne neue Dichtung - feddich!

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 

iBOB ist offline iBOB · 388 Posts seit 16.04.2013
fährt: Sportster 48
iBOB ist offline iBOB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
388 Posts seit 16.04.2013
fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 08.09.2017 15:37
Zum Anfang der Seite springen

Wenn er denn tatsächlich nur Derbycover und  Inspektionsdeckel meint, dann hast du natürlich recht. 

__________________
Gruß,
iBob

Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----

govidaris ist offline govidaris · 269 Posts seit 14.11.2014
fährt: Forty Eight
govidaris ist offline govidaris
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
269 Posts seit 14.11.2014
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 08.09.2017 16:44
Zum Anfang der Seite springen

Da dein Motor ja auch nicht glatt ist, würde ich an deiner Stelle Wrinkle Lack nehmen. Anrauen, drauf sprühen und ab in den Ofen. Passt zum Motor und sieht gut aus.

Sieht dann so aus

Werbung
Ert ist offline Ert · 838 Posts seit 25.04.2013
aus Castrop-Rauxel
fährt: FLHTP 2017
Ert ist offline Ert
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
838 Posts seit 25.04.2013 aus Castrop-Rauxel

fährt: FLHTP 2017
Neuer Beitrag 08.09.2017 16:49
Zum Anfang der Seite springen

N schwarzes Derby Cover kostet nur 50€...

zenner ist offline zenner · 19 Posts seit 15.10.2014
fährt: forty eight
zenner ist offline zenner
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 15.10.2014
fährt: forty eight
Neuer Beitrag 08.09.2017 16:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ert
N schwarzes Derby Cover kostet nur 50€...

Danke für die Info .  Ich dachte nur wenn ich einmal den Lampenring mache dann kann ich auch  gleich den Deckel mit pulvern. 
 

Ert ist offline Ert · 838 Posts seit 25.04.2013
aus Castrop-Rauxel
fährt: FLHTP 2017
Ert ist offline Ert
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
838 Posts seit 25.04.2013 aus Castrop-Rauxel

fährt: FLHTP 2017
Neuer Beitrag 08.09.2017 21:24
Zum Anfang der Seite springen

Lampenring hatte ich auch mal probiert und letztlich den original schwarzen gekauft, weil der Lack trotz Alu-Grundierung nicht gehalten hat...
Letztlich ist das schearze Debycover in wrinkle Black echt günstig und passt dann optisch perfekt.
Aber Achtung beim Tausch, die Schrauben sind sehr weich...

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
52
62438
03.10.2022 20:37
von Sam70
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
0
318
27.09.2021 21:30
von rayman3d
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
74
67987
18.06.2021 12:07
von HeikoJ
Zum letzten Beitrag gehen