Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FXFB/S Fat Bob: Softail Fat Bob

« erste ... « vorherige 51 52 [53] 54 55 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 51 52 [53] 54 55 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXFB/S Fat Bob: Softail Fat Bob

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Sportsterlord ist offline Sportsterlord · 72 Posts seit 02.04.2018
fährt: Fat Bob 114,Bandit 1250
Sportsterlord ist offline Sportsterlord
Mitglied
star2star2star2
72 Posts seit 02.04.2018
fährt: Fat Bob 114,Bandit 1250
Neuer Beitrag 07.06.2018 11:49
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen, ich will mich auch mal wieder melden. Nach nunmehr 2500km problemloser fahrt mit dem Dicken, kann ich behaupten das meine penzl v2 nach und nach lauter wird. Meine Sozia und mein Freund der seit 1200km hinter mir her fährt, bestätigen diesen Eindruck. Sie wurde zwar nicht extrem laut, aber im standgas kann man mittlerweile die kolben einzeln arbeiten hören. Jede Zündung ist wahrnehmbar. Zu Anfang war es eher ein brei aus grummeln und bassigem grollen.im Abtouren  ist sie definitiv sonorer geworden. Und beim harten angasen sowieso.Aber immer noch recht gut auszuhalten. Gott sei dank hat sich die penzl so positiv entwickelt. Ich war anfangs doch sehr erschrocken wie zahm sie war. Mittlerweile bekommt man was für sein Geld. 

__________________
Sie nach vorne und nie zurück, dann ersparst Du Dir den Blick auf das Chaos. großes Grinsen

restarter ist offline restarter · 16 Posts seit 05.04.2018
fährt: FXFBS / Fat Bob 114
restarter ist offline restarter
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 05.04.2018
fährt: FXFBS / Fat Bob 114
Neuer Beitrag 07.06.2018 21:14
Zum Anfang der Seite springen

Könntest du mal ein soundfile uploaden? Danke!

Hörbi ist offline Hörbi · 761 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8, Royal Enfield 350
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
761 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8, Royal Enfield 350
Neuer Beitrag 08.06.2018 09:50
Zum Anfang der Seite springen

Habe die Penzl hören können. Klingt sehr zivil. Haben aber leider keine schrägen Endkappen im Sortiment.

J&H ist da im Klangbild anders, agressiver und hat schräge Endkappen, sogar in Messingfarbe.

Das sind allerdings Vorführmaschinen und Lautstärken im Stand. Unter Last ist dass sicher anders.

Idealerweise kann der Fahrer aber stufenlos konfigurieren.

Die Entscheidung ist echt schwer und es gibt da ja noch slip ons fürs halbe Geld.



Edit

TBR hören können (in Frankreich). Göttlich. Das ist Klang. 

Desweiteren  V&H. Was für eine Offenbarung.  Ein ganz klein wenig leiser und gut wärs. Ich denke wenn dort am Ende noch eine feste Scheibe reinkommt, dann ist's perfekt.
Also noch die paar Wochen warten auf fmc.

Verstellanlagen sind damit bei mir vorerst mal raus aus dem Rennen.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Hörbi am 09.06.2018 15:53.

Fat_Bob_Nbg ist offline Fat_Bob_Nbg · 86 Posts seit 02.03.2018
aus Nürnberg
fährt: Fat Bob 114 (FXFBS)
Fat_Bob_Nbg ist offline Fat_Bob_Nbg
Mitglied
star2star2star2
86 Posts seit 02.03.2018 aus Nürnberg

fährt: Fat Bob 114 (FXFBS)
Neuer Beitrag 09.06.2018 17:37
Zum Anfang der Seite springen

Einladung zum Fat Bob (FXFB/S) Treffen in Bayern
Termin 30.6 bei HD Ingolstadt

Wäre super wenn man sich sehen würde

Mehr Infos:

1. FXFB/S Fat Bob 2018 (Softail) Treffen Bayern

restarter ist offline restarter · 16 Posts seit 05.04.2018
fährt: FXFBS / Fat Bob 114
restarter ist offline restarter
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 05.04.2018
fährt: FXFBS / Fat Bob 114
Neuer Beitrag 10.06.2018 11:54
Zum Anfang der Seite springen

@Hörbi: war die V&H, die du beschreibst, mit dem Thor System (also E konform) oder die unzulässige Variante?

Hörbi ist offline Hörbi · 761 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8, Royal Enfield 350
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
761 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8, Royal Enfield 350
Neuer Beitrag 10.06.2018 12:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von restarter
@Hörbi: war die V&H, die du beschreibst, mit dem Thor System (also E konform) oder die unzulässige Variante?

Die V&H war original. Es existiert noch kein Thor System für diese slips ons. FMC arbeitet aber an dem System, wie sie selbst sagen.
Die V&h auf der FatBob bin ich auch gefahren. Fahre sowieso 70% in Frankreich.
Der Klang ist wunderbar. 
Etwas oberhalb der in Deutschland tolerierten Grenze. Jedoch schön bassig. Auch auf Dauer nicht nervend. Die Franzosen sind da unbedarft. Sowas interessiert die Polizei dort nicht. Die jagen lieber Verbrecher.
Hoffe FMC bringt bald was raus.
Anfragen unsererseits bei FMC könnten evtl. verdeutlichen, dass ein Markt dafür existiert. 
 

Werbung
Fat_Bob_Nbg ist offline Fat_Bob_Nbg · 86 Posts seit 02.03.2018
aus Nürnberg
fährt: Fat Bob 114 (FXFBS)
Fat_Bob_Nbg ist offline Fat_Bob_Nbg
Mitglied
star2star2star2
86 Posts seit 02.03.2018 aus Nürnberg

fährt: Fat Bob 114 (FXFBS)
Neuer Beitrag 10.06.2018 13:48
Zum Anfang der Seite springen

 Mike 48, den ich letzte Woche getroffen habe hatte angeblich das Thor System wenn ich mich nicht täusche.
Vielleicht kann Mike 48 nochmal was dazu schreiben.

Von seiner Fat Bob stammen auch die Videoaufnahmen.

Posting aus Softail Fat Bob

Mike 48 ist offline Mike 48 · 87 Posts seit 21.03.2014
aus Aichtal
fährt: Fat Bob 114
Mike 48 ist offline Mike 48
Mitglied
star2star2star2
87 Posts seit 21.03.2014 aus Aichtal

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 10.06.2018 15:09
Zum Anfang der Seite springen

Ja, meine V&H hat bereits das Thor System.

Hörbi ist offline Hörbi · 761 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8, Royal Enfield 350
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
761 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8, Royal Enfield 350
Neuer Beitrag 10.06.2018 15:46
Zum Anfang der Seite springen

FMC hatte mir gesagt, es sei noch nicht verfügbar. Denn ich wollte eines kaufen.


Lasse mich nun auf eine Warteliste setzen.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Hörbi am 11.06.2018 07:11.

Avatar (Profilbild) von FELLFROSCH
FELLFROSCH ist offline FELLFROSCH · 203 Posts seit 19.10.2016
aus WESTERWALD
fährt: HARLEY
FELLFROSCH ist offline FELLFROSCH
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
203 Posts seit 19.10.2016
Avatar (Profilbild) von FELLFROSCH
aus WESTERWALD

fährt: HARLEY
Neuer Beitrag 11.06.2018 20:56
Zum Anfang der Seite springen

Ein Hinweis: Sämtliche V&H Slip On Töpfe, die von FMC bislang für die Softail Fat Bob ausgeliefert wurden, sind entweder original oder auf Wunsch mit einem Staudruckkörper ausgeliefert worden. Es gibt noch kein fertiges THOR CAT System mit KBA Zulassung für die M8. Es dauert noch etwas, bis der Behördliche Prozess 100% durchlaufen ist.  Aber dann...       Doch schon jetzt zeigt sich das Potenzial mit einem tollen Sound.
 

__________________
--- Fragt einfach nur den, der es bessser weis! ---

Avatar (Profilbild) von coyote67
coyote67 ist offline coyote67 · 80 Posts seit 09.09.2017
fährt: Fat Boy 114 und Breakout 103
coyote67 ist offline coyote67
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 09.09.2017
Avatar (Profilbild) von coyote67

fährt: Fat Boy 114 und Breakout 103
Neuer Beitrag 11.06.2018 22:25
Zum Anfang der Seite springen

Sorry Leute dass ich jetzt mal so frage, aber kann mir mal einer erklären was ein Thor Cat System ist !
Und warum soll in den Slip On sowas rein, der Kat ist doch im Krümmer schon drin

__________________
Es gibt immer zwei Meinungen: Meine und die Falsche.

Fat_Bob_Nbg ist offline Fat_Bob_Nbg · 86 Posts seit 02.03.2018
aus Nürnberg
fährt: Fat Bob 114 (FXFBS)
Fat_Bob_Nbg ist offline Fat_Bob_Nbg
Mitglied
star2star2star2
86 Posts seit 02.03.2018 aus Nürnberg

fährt: Fat Bob 114 (FXFBS)
Neuer Beitrag 12.06.2018 16:01
Zum Anfang der Seite springen

Dachte immer das es eine bestimmte Art der Abgasstrahlführung ist die sich innerhalb der Endtöpfe befindet.

Aber die Frage ist gut. Vielleicht kennt sich ja wer damit aus und kann Licht ins Dunkle bringen.

restarter ist offline restarter · 16 Posts seit 05.04.2018
fährt: FXFBS / Fat Bob 114
restarter ist offline restarter
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 05.04.2018
fährt: FXFBS / Fat Bob 114
Neuer Beitrag 12.06.2018 16:34
Zum Anfang der Seite springen

Nach der Definition (Website FMC) könnte man meinen, der original KAT könnte raus ... jemand Erfahrung?"

Das Thor-System ist ein statisches Durchgangsdämpfer-System, arbeitet also ohne verstellbare Klappen und ohne Eingriff in die Steuerelektronik des Fahrzeugs. Seine wesentlichen Bauteile sind Siebrohre, Edelstahlwolle, Metall-Katalysatoren, Anschlussstücke und Reduzierblenden mit Durchgangsrohr. Die Komponenten werden abhängig vom Motorversion und Auspufftyp zu einem Einschubsystem zusammengestellt, in den Auspuff eingebaut und mit einer Abschlussblende verankert. Zur Abgasreinigung kommen High-Flow-Metallkatalysatoren mit 200 bis 460 Zellen zum Einsatz. Ihr Kapazität ist nach Angaben von FMC doppelt so groß wie die der Harley-Davidson-Serienkats. Sie sollen den nötigen Staudruck erhalten und die Abgaswerte der Serienanlage mindestens erreichen, wenn nicht gar übertreffen." 

Hörbi ist offline Hörbi · 761 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8, Royal Enfield 350
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
761 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8, Royal Enfield 350
Neuer Beitrag 12.06.2018 18:42
Zum Anfang der Seite springen

Es wird wohl auf die FB zugeschnitten werden. Bei FMC jedenfalls weiß man, dass die Kat bereits in den Krümmern sind. Lassen wir uns also überraschen. 
Es gibt auch noch andere Systeme, welche Staudruck verursachen. Etwa aus der guten alten Zeit, aber auch heute noch wirksam Augenzwinkern
 

Hörbi ist offline Hörbi · 761 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8, Royal Enfield 350
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
761 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8, Royal Enfield 350
Neuer Beitrag 12.06.2018 18:43
Zum Anfang der Seite springen

hier

Link funktioniert leider nicht

Sucht nach.   Thunder Torque s 118 For Increased HP & Torque

« erste ... « vorherige 51 52 [53] 54 55 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 51 52 [53] 54 55 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
0
108
25.06.2024 19:39
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
3
746
06.06.2024 16:09
von redheat
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLFB/S Fat Boy: Heavy Breather von der 117er an Fat Boy 114 eintragen M8 114
von redheat
8
1469
08.05.2024 23:28
von Scirocco
Zum letzten Beitrag gehen