Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSB Sport Glide: Softail Sport Glide 2018

FLSB Sport Glide: Softail Sport Glide 2018

« erste ... « vorherige 213 214 [215] 216 217 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 213 214 [215] 216 217 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLSB Sport Glide: Softail Sport Glide 2018

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
SportyCB ist offline SportyCB · 4252 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4252 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 01.01.2020 13:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von topda
Gepäckrolle und Koffer reichen für 14 Tage,waren in Schottland in kleinen Hotels.
Meistens nimmt MANN sowieso zu viel mit

tja, wenn man mit Gepäckrolle reist, muss man die Frau halt zu Hause lassen😱😀

Bädmän18 ist offline Bädmän18 · 81 Posts seit 17.11.2018
fährt: Sport Glide
Bädmän18 ist offline Bädmän18
Mitglied
star2star2star2
81 Posts seit 17.11.2018
fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 01.01.2020 13:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ParaOmnia
zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
zum zitierten Beitrag Zitat von ParaOmnia
Ist das nur retuschiert oder ein echter Umbau? Sieht auf jeden Fall am besten aus von den Varianten mit größerer Batwing.

Das ist quasi ne Computerumsetzung. Ne geänderte Streetglide Batwing und die Koffer von ner StreetGlide/RoadGlide Special.
Die Koffer fände ich auch cool an der SportGlide. Ich hab mal nen Koffer von einer 2012er StreetGlide dran gehalten.
Mit Anpassung eines solchen Koffers wäre der montierbar. Also durchaus machbar.

Hier kann man sehen, wie eine Memphis Shades Batwing an der SportGlide aussieht.
Ich find das echt nicht verkehrt, sieht cool aus, und auf ner langen Tour sicher von Vorteil.

Hey Ryker, danke für die Klarstellung mit der Grafik und den Link. Die Memphis Front ist scheinbar auch gut gemacht, aber irgendwie wirkt sie für mich nicht stimmig. Die Verkleidung ist zu glatt und zu groß. Die Sport Glide ist ja nicht als bulliges Motorrad designt und ich finde das sieht man total. Eine Street Glide wirkt da viel stimmiger. Genauso, wie die Minibatwing an der Street Glide wahrscheinlich auch nicht wirken würde. Aber das sind ja nur optische Punkte. 

Wenn man jetzt viel Autobahn fährt, dann macht mehr Windschutz ohne Frage Sinn. Und da helfen sicherlich die meisten bereits besprochenen Verkleidungen. Memphis hat ja sogar noch zwei weitere Varianten für die SG im Angebot. Aber mir persönlich fällt es schwer eine Vorstellung davon zu entwickeln, welche optisch ein echter Mehrwert wäre.

Ich fahre eher Tagestouren und nach Möglichkeit auch bei mehrtägigen Ausflügen ausschließlich Landstraße. Da reicht mir die Mini Batwing. 

Im Endeffekt ja auch eine gute Erkenntnis (für mich zumindestfröhlich , dass unsere SG doch schon ab Werk so ein stimmiges Konzept ist. Und sich ja auch extrem gut auf Landstraßen bewegen lässt. 

Ich habe jetzt zwar auch nen Auspuff bestellt und baue die Blinker um, aber ehrlicherweise auch nur, weil ich nicht so viel Fahren kann, wie ich das gerne würde. 

Gruß und hoffentlich ein hobbylastiges Jahr 2020.

Gebe ich Dir 100 Prozent recht.😁

Bädmän18 ist offline Bädmän18 · 81 Posts seit 17.11.2018
fährt: Sport Glide
Bädmän18 ist offline Bädmän18
Mitglied
star2star2star2
81 Posts seit 17.11.2018
fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 01.01.2020 14:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
Das ist korrekt, die SportGlide fährt klasse und macht mir auch ordentlich Spass.
Grundsätzlich Langstreckentauglich ist die ja auch. Und die Wandlungsfähigkeit kommt auch noch dazu.
Ich habe auch nicht vor, die gegen eine StreetGlide zu tauschen Augenzwinkern
Wenn ich aber relativ simpel besseren Windschutz generieren kann, why not.

Muss ich dir voll zustimmen, das war bei mir der ausschlaggebende Grund mir diese Maschine zu besorgen. Fahre gerne in den Alpen oder bei uns im Odenwald, und da gibt es ausreichend Kurvengroßes Grinsen .Und hab es nicht bereut. 
Auspuffanlage J&H ist schon geil. Ansonsten werde ich noch den Luftfilter optimieren, das stört mich noch ein wenig.

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 01.01.2020 14:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
zum zitierten Beitrag Zitat von topda
Gepäckrolle und Koffer reichen für 14 Tage,waren in Schottland in kleinen Hotels.
Meistens nimmt MANN sowieso zu viel mit

tja, wenn man mit Gepäckrolle reist, muss man die Frau halt zu Hause lassen😱😀

Also für mich reichen die Koffer nebst Rolle auch für 14 Tage, das ist völlig ok.
Und auf solchen Touren sitzt die Holde eh nicht hinten drauf, das is ihr zu weit großes Grinsen

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 01.01.2020 14:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
Mir reicht der Windschutz: 750km am Stück von Faak nach Hause,ohne Probleme. ...

Kommt ja immer aus das eigene Befinden an. Bei meiner größe könnt es etwas mehr Windschutz sein, einfach eine höhere Scheibe hab ich schon probiert, reicht bei mir nicht.
Und ich wollte keine 13 Zoll Scheibe an die kleine Batwing machen, dass drückt dann schon ganz ordentlich an der Befestigung.
Wir werden sehen, ich werds alsbald testen.

Avatar (Profilbild) von topda
topda ist offline topda · 269 Posts seit 27.06.2015
aus Ruhrpott
fährt: FLSB
topda ist offline topda
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
269 Posts seit 27.06.2015
Avatar (Profilbild) von topda
aus Ruhrpott

fährt: FLSB
Neuer Beitrag 01.01.2020 14:27
Zum Anfang der Seite springen

Meine Holde fährt selbst, somit passts mit dem Gepäck..... soll aber nicht heißen dass FRAU mit dem Gepäckraum auskommen würde...!

Werbung
SportyCB ist offline SportyCB · 4252 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4252 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 01.01.2020 15:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker


Also für mich reichen die Koffer nebst Rolle auch für 14 Tage, das ist völlig ok.
Und auf solchen Touren sitzt die Holde eh nicht hinten drauf, das is ihr zu weit großes Grinsen

Wir reisen dann halt mit Auto und Motorrad an und fahren am Urlaubsort unsere tägliche Tour. Dann ist man bei Regen auch flexibel

aldoa1 ist offline aldoa1 · 132 Posts seit 02.09.2018
fährt: Harley Davidson Sport Glide
aldoa1 ist offline aldoa1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
132 Posts seit 02.09.2018
fährt: Harley Davidson Sport Glide
Neuer Beitrag 01.01.2020 16:49
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
noch mal zu Sturzbügel.
Wer hat welche und ist zufrieden? Schaut es optisch gut aus? Viele Bilder habe ich nicht gefunden.
Hier wurde die MB von Craftride empfohlen. Kosten nur 104 Euro inkl. Versand.

 

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 01.01.2020 18:26
Zum Anfang der Seite springen

Jo, der Craftride Bügel taugt schon was. Ich persönlich finde den optisch besser als den Mustache von HD.
Fast 4cm Durchmesser hat das Rohr, zwar keine Gummiauflagen oben für die Füße, aber das macht nichts.
Die Mauken drauf ablegen funzt auch gut, sofern die Beine lang genug sind großes Grinsen

Hoeli ist offline Hoeli · 2098 Posts seit 04.03.2013
aus Miltenberg
fährt: Sport Glide 2019
Hoeli ist offline Hoeli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2098 Posts seit 04.03.2013 aus Miltenberg

fährt: Sport Glide 2019
Neuer Beitrag 01.01.2020 19:16
Zum Anfang der Seite springen

Ich hoffe, niemals die Funktion beurteilen zu müssen. Sturzbügel ist wohl sehr hoch angesiedelt aber als Umfallbügel kann er schnell einige hundert € sparen helfen.
Die Optik ist Geschmackssache, muss jeder selbst wissen!

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 02.01.2020 06:55
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke "testen" möchte das niemand. Aber es muss ja nicht gleich ein krasser Unfall sein. Da wäre der Bügel eh wurscht.
Welcher Bügel wie gut schützt, wenn der Hobel einfach nur umkippt, kein Plan.
Zumindest sollte der Bereich Lenker und Primärkasten etc. geschützt sein.

Avatar (Profilbild) von topda
topda ist offline topda · 269 Posts seit 27.06.2015
aus Ruhrpott
fährt: FLSB
topda ist offline topda
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
269 Posts seit 27.06.2015
Avatar (Profilbild) von topda
aus Ruhrpott

fährt: FLSB
Neuer Beitrag 02.01.2020 08:40
Zum Anfang der Seite springen

Mir ist an der Tanke mal meine De-luxe umgekippt, Ständer war irgendwie nicht richtig raus. Bis auf einen kleinen Kratzer im Chrom des Bügels war nichts am Hobel. Die Dinger fingen schon ganz gut!

joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 1987 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1987 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 02.01.2020 17:03
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe einige Zeit überlegt, ob ich so ein Ding an die SG fummel. Die Vernunft hat gesiegt und so sieht das aus.....




__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

ezel62 ist offline ezel62 · 33 Posts seit 22.02.2019
fährt: Sport Glide
ezel62 ist offline ezel62
Mitglied
star2star2star2
33 Posts seit 22.02.2019
fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 02.01.2020 17:37
Zum Anfang der Seite springen

Welcher Bügel ist das jetzt, und was hat er gekostet? Sieht gut aus!

lupo II ist offline lupo II · 435 Posts seit 03.09.2019
fährt: Sport Glide Mj. 2019, Triumph Bonneville, Kawasaki W800, Royal- Enfield
lupo II ist offline lupo II
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
435 Posts seit 03.09.2019
fährt: Sport Glide Mj. 2019, Triumph Bonneville, Kawasaki W800, Royal- Enfield
Neuer Beitrag 02.01.2020 17:39
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Ich hab die Bügel vor allem, um meine (70jährigen) Knochen zu schützen. Umfaller sind bei mir bisher überwiegend im Stand oder Rangieren passiert. Man kann sie dann auch besser wieder aufheben, wenn sie auf dem Bügel liegt, also nur in Schräglage als komplett auf der Seite.

Gruss  Bernhard











 

__________________
Ich bin kein Biker sondern Motorradfahrer und fahre kein Moped sondern Motorrad

« erste ... « vorherige 213 214 [215] 216 217 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 213 214 [215] 216 217 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Road Glide oder Streetglide. Wert und Kaufempfehlung
von VRSCDX-Germany069
8
1228
23.05.2024 06:32
von VRSCDX-Germany069
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Suche Teile: Blinkereinheit Links Softail
von BOFE48
0
494
01.05.2024 10:33
von BOFE48
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
FXBR/S Breakout: Breakout 2018 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von KURVENKRATZER
944
661066
28.04.2024 12:27
von Banditx
Zum letzten Beitrag gehen