Da dein Teil bereits lackiert ist brauchst du keinen Haftgrund oder Grundierung.
Also nochmal. Du lackierst mit Dose daher wie folgt.
Nach dem nass anschleifen von Körnung 500er - 1200er kannst du Füller (1k ist ausreichend und nimm eine Dickschichtfüller) auftragen um die feinsten Riffen zu füllen (bei schwarz wichtig). Dann 2000er
nass. Leicht kreisende Bewegungen ohne Druck.
Den Füller in hellgrau und auf keine Fall in einer identischen Farbe. Der Farbauftrag mit Farbkonstrast ist gleichmässiger beim lackieren mit der Dose.
Dann mehrere
dünne (nicht geschlossene) Schichten im Kreuzgang von deinem schwarzen
BASISLACK (Decklack und Basislack ist ein großer Unterschied). Das können ruhig 3-4 dünne Schichten sein. So lange eben bis dein
BASISLACK den hellgrauen Füller abdeckt. Jeweils die Ablüftzeit zwischen den Schichten beachten. Da du die Schichten sehr dünn aufträgst sollten 5-10 Min reichen.
Dann eine geschlossene Schicht Schwarz (die Oberfläche sollte gleichmässig nass schimmern - aber auch nicht zu viel sonst gibt es Läufer). Nach der Ablüftzeit ( ca. 20-25 Min - Oberfäche sollte gleichmässig matt sein) kommen deine 2 Schichten 2K Klarlack. Hier sollte auf der Dose stehen wie lange die Ablüftzeit zwischen den Schichten ist. Wichtig ist das die Schichten deckend sind.
Du musst auch dafür sorgen das du ausreichend Dosen hast. Das was auf den Dosen als Angabe für die m² steht ist

Wenn du den Lackiervorgang abbrechen musst weil die Farbe alle, ist fängst du von vorne an.
Und noch etwas: Wenn du nach der ersten dünnen Schicht Schwarz (Kontollschicht) noch Schleifspuren siehst kannst du aufhören. Die bekommst du nicht mit weiteren Schichten raus. Nochmal schleifen so lange bis nicht mehr zu sehen ist.
__________________
Ein Freund ist ein Mensch der mich mag, obwohl er mich kennt.