Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Andere Felgen auf FXST ausrichten

Andere Felgen auf FXST ausrichten

pauliii13 ist offline pauliii13 · 11 Posts seit 14.08.2017
fährt: FXST Softail 2001
pauliii13 ist offline pauliii13
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 14.08.2017
fährt: FXST Softail 2001
Neuer Beitrag 28.12.2017 03:22
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
mein Umbau auf Speichengelgen ist im vollen Gange und es ergeben sich einige Fragen, die ich trotz intensiver Suche im Forum noch nicht lösen konnte. Ich tausche grad meine Scheibenräder (3/4 Zoll), die vom Vorbesitzer nachgerüstet wurden, durch Speichenfelgen (1Zoll) einer Slim aus 2015. Die Unterschiede sollen mit Bundbuchsen ausgeglichen werden die mir mein Bruder anfertigen kann. Jetzt kommt aber folgendes Problem. Ich weiß nicht genau wie ich am besten die Spacergrößen der Bundbuchsen bestimmen soll. Da der Bremssattel seinen festen Platz hat, ist meine Überlegung den rechten Spacer so zu wählen, dass die Differenz vom Abstand des Kugellagers zur Bremsscheibe (der Abstand ist nun kleiner) vom neuen Spacer mit ausgeglichen wird, der Spacer also entsprechend auf der rechten Seite kürzer wird.

Entsprechend muss der linke Spacer dann angepasst werden, wobei ich die unterschiedliche Nabenbreite (15mm Differenz) mit einbeziehen würde. Wenn ich dies aber so machen würde, würde die Mitte des Reifens um ca. 6mm nach rechts verschoben sein und der Pulley um fast 1cm nach links (im Vergleich zum jetzigen Rad). Gibt das große Probleme oder ist das noch im Tolleranzbereich?
Und hier kommt meine zweite Frage. Wenn ich alle Spacer, die Nabe und den Bremssattel zusammen nehme, komme ich auf eine gesamte Breite von etwa 240mm. In meiner Vorstellung müsste dann die Mitte des Reifens bei ca. 120mm liegen. Nach meinen Messungen ist die aktuelle Reifenmitte aber bei 108mm und die neue wäre bei 114mm von links aus gemessen. Ist das normal oder habe ich einen Denkfehler eingebaut? Für mich ist das nämlich nicht mittig Augenzwinkern

Zusammengefasst würde ich also gerne wissen:

1. Kann ich die Spacer so anpassen oder muss ich ggf. ganz anders vorgehen und dann auch noch Bremsscheibe und Pulley anpassen?

2. Wie ermittle ich den mittigen Sitz des Reifens?

Ich hoffe ich konnte meine Probleme verständlich darstellen und hoffe auf eure Erfahrungen und Hilfe smile

im Voraus schon einmal vielen Dank für eure Unterstützung.

LG Christian 

Avatar (Profilbild) von Iron Cannibal
Iron Cannibal ist offline Iron Cannibal · 1498 Posts seit 03.01.2014
fährt: Low Rider S
Iron Cannibal ist offline Iron Cannibal
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1498 Posts seit 03.01.2014
Avatar (Profilbild) von Iron Cannibal

fährt: Low Rider S
Homepage von Iron Cannibal
Neuer Beitrag 28.12.2017 04:23
Zum Anfang der Seite springen

Tja,wenn das immer so einfach zu beantworten wäre.
Kann dir nur sagen bin mir sicher das Rad der Slim läuft auch nicht ganz mittig.
Ich habe im Fender definitiv rechts auf der Seite der Bremse weniger Platz.
Dann wäre noch die Frage wie ist das Slim Rad gespeicht,mittig oder ausser mittig????

Hast du den mal das Scheibenrad gemessen ob dieses überhaupt mittig läuft,ich glaube nicht!!!!Augenzwinkern

Grundsätzlich würde ich auch auf der Bremsseite beginnen.

Denke da muß noch viel gemessen werden,es ist auf alle Fälle ein VERMITTELN und das ist NICHT so ganz easy.
 

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23899 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23899 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 28.12.2017 08:29
Zum Anfang der Seite springen

Da das Bike ja schon mit anderen Rädern ausgestattet war und somit nicht sicher ist wie die original Räder ausgerichtet waren, würde es Sinn machen den Radversatz an einer originalen Maschine zu messen. Insofern es einen gibt.
Wie ist denn das Bike mit dem jetzt verbauten Radsatz gefahren?
Räder wieder einbauen, Rad-/Reifenmitte messen/markieren, Hilfspunkte (Schwinge/Gabel/Fender) definieren und Radstände messen. Mit verbauter Bremsscheibe/Sattel.
Mit den neuen Rädern ebenso verfahren. Nun prüfen/rechnen wie man die Räder auf ihre Position bringt. Entscheiden muss man dann je nach Aufwand/Anspruch.... entweder man lebt mit einem geringen Versatz und den Auswirkungen oder man versucht die Räder auf die richtige Position zu bringen. Ggf. mit abdrehen der Felgennabe im Bereich Bremsscheibenaufnahme.... Beachte, die Räder müssen im Origialzustand nicht zwangsläufig in der Mitte laufen. Bei meiner Maschine ist das Vorderrad um 10mm einseitig Versetzt, sieht man schon an den unterschiedlichen Fenderhalterungen. 
Bei Speichenfelgen gibt es zusätzlich, wie IC schon schrieb, die Möglichkeit aussermittig zu Speichen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

pauliii13 ist offline pauliii13 · 11 Posts seit 14.08.2017
fährt: FXST Softail 2001
pauliii13 ist offline pauliii13
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 14.08.2017
fährt: FXST Softail 2001
Neuer Beitrag 28.12.2017 09:50
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank schon einmal für eure Antworten. Leider habe ich die alten Räder nicht im eingebauten Zustand vermessen, so dass ich nicht genau sagen kann wie sie tatsächlich in der Schwinge saßen. Nach meinen Messungen (ausgebaut) und Berechnungen wäre sie zumindest nach meiner Vorstellung nicht mittig gewesen (107mm von links aus gesehen bei 240mm). So ist mir beim Fahren nichts negatives im Fahrverhalten aufgefallen. Bin allerdings auch nicht viel gefahren und erst recht nicht freihändig. Waren nämlich meine ersten Runden auf ner HD und am Anfang muss man sich ja eh immer an ein neues Motorrad gewöhnen. Kann denn einer sagen ob ein Versatz von 6mm große Auswirkungen hat? Bin eher der gemütliche Fahrer und kann das überhaut nicht einschätzen.

LG Christian 

Moos ist offline Moos · 14526 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14526 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 28.12.2017 13:19
Zum Anfang der Seite springen

Also den Bremssattel kann man schon ca. 3-5 mm nach links schieben ohne das er den Halt an der Drehmomentaufnahme verliert. Somit wär dein Rad fast mittig. Das Pulley käme dann allerdings ca. 13-15 mm weiter nach rechts. Und da gilt es zu ermitteln was geht. Es darf natürlich nicht an der Schwinge anstehen, wobei da dann der Riemen eh schon am vorderen Pulley rechts anlaufen würde. Zudem ist entscheidend wieviel Platz zwischen Riemen und Reifen ist. Wenn da gut Abstand ist, wovon ich bei einem schmalen Slimreifen ausgehe, kannst das Pulley an der Aufnahme abdrehen lassen um es ein Stück nach links zu bekommen. Ich habe bei mir einfach mit großen Unterlegscheiben gearbeitet um die ideale Position zu finden. Als alles gepasst hat habe ich die Spacerlängen rausgemessen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

pauliii13 ist offline pauliii13 · 11 Posts seit 14.08.2017
fährt: FXST Softail 2001
pauliii13 ist offline pauliii13
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 14.08.2017
fährt: FXST Softail 2001
Neuer Beitrag 28.12.2017 15:02
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für den Tip.  Hatte grad zufällig jemanden hier der mir einen ganz ähnlichen Tip gegeben hat. Das abdrehen wird kein Problem sein. Der Pulley bietet dafür ca. 12mm Material was in meinem Fall wahrscheinlich ideal wäre Augenzwinkern

Werbung
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
smile
FXST Reifengabe Evo (Mehrere Seiten 1 2)
von Ole777
15
6784
01.08.2024 19:00
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: FXST 1986 Lenkkopflagerschalen wechseln Evo
von EXCer
3
2742
17.04.2024 08:01
von Iron Cannibal
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
19
30115
08.04.2024 20:04
von Tommel
Zum letzten Beitrag gehen