Hallo zusammen,
mein Umbau auf Speichengelgen ist im vollen Gange und es ergeben sich einige Fragen, die ich trotz intensiver Suche im Forum noch nicht lösen konnte. Ich tausche grad meine Scheibenräder (3/4 Zoll), die vom Vorbesitzer nachgerüstet wurden, durch Speichenfelgen (1Zoll) einer Slim aus 2015. Die Unterschiede sollen mit Bundbuchsen ausgeglichen werden die mir mein Bruder anfertigen kann. Jetzt kommt aber folgendes Problem. Ich weiß nicht genau wie ich am besten die Spacergrößen der Bundbuchsen bestimmen soll. Da der Bremssattel seinen festen Platz hat, ist meine Überlegung den rechten Spacer so zu wählen, dass die Differenz vom Abstand des Kugellagers zur Bremsscheibe (der Abstand ist nun kleiner) vom neuen Spacer mit ausgeglichen wird, der Spacer also entsprechend auf der rechten Seite kürzer wird.
Entsprechend muss der linke Spacer dann angepasst werden, wobei ich die unterschiedliche Nabenbreite (15mm Differenz) mit einbeziehen würde. Wenn ich dies aber so machen würde, würde die Mitte des Reifens um ca. 6mm nach rechts verschoben sein und der Pulley um fast 1cm nach links (im Vergleich zum jetzigen Rad). Gibt das große Probleme oder ist das noch im Tolleranzbereich?
Und hier kommt meine zweite Frage. Wenn ich alle Spacer, die Nabe und den Bremssattel zusammen nehme, komme ich auf eine gesamte Breite von etwa 240mm. In meiner Vorstellung müsste dann die Mitte des Reifens bei ca. 120mm liegen. Nach meinen Messungen ist die aktuelle Reifenmitte aber bei 108mm und die neue wäre bei 114mm von links aus gemessen. Ist das normal oder habe ich einen Denkfehler eingebaut? Für mich ist das nämlich nicht mittig
Zusammengefasst würde ich also gerne wissen:
1. Kann ich die Spacer so anpassen oder muss ich ggf. ganz anders vorgehen und dann auch noch Bremsscheibe und Pulley anpassen?
2. Wie ermittle ich den mittigen Sitz des Reifens?
Ich hoffe ich konnte meine Probleme verständlich darstellen und hoffe auf eure Erfahrungen und Hilfe
im Voraus schon einmal vielen Dank für eure Unterstützung.
LG Christian