Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Haltbarkeit Radlager

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Zum Ende der Seite springen

Haltbarkeit Radlager

Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Grinface
Grinface ist offline Grinface · 243 Posts seit 19.08.2009
aus Hamburg
fährt: RK Classic 2009
Grinface ist offline Grinface
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 19.08.2009
Avatar (Profilbild) von Grinface
aus Hamburg

fährt: RK Classic 2009
Neuer Beitrag 05.04.2018 11:45
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

da bei mir mal wieder ein Reifenwechsel ansteht, kam ich bei Telefonaten zur Preisanfrage auf das Thema Lagerwechsel. Mein Dealer sagte, bei meiner Laufleistung von 76.000Km gleich mit wechseln (bei 2009er Road King Classic).

Wie sind Eure Erfahrungen mit den Radlagern? Wurden die schon mal gewechselt? Bei welchem KM Stand?

Eine freie Reifenbude hier in Hamburg ruft aktuell für die Dunlops (WW) inkl. Schlauch, Bändern, Ein/Ausbau 559€ auf - ohne Radlager. Der Dealer inkl. Radlagerwechsel ca. 1000€, ein anderer Dealer glatt 1300€. Bitte keine Diskussion über die Kurse, ist nur zur Info, es gibt immer günstiger/teurer.

Grinface


 

__________________
Grundsätzlich ist jede Farbe möglich, solange es schwarz ist

Schimmy ist offline Schimmy · 11610 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11610 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 05.04.2018 12:20
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Deine Frage lässt sich generell nicht so einfach beantworten, denn die Haltbarkeit der Lager ist von vielen Faktoren
abhängig. An meinem Bock hab ich sie kürzlich wechseln lassen (nach rund 150 000km) ; Kosten (nur für´s Wechseln
Räder selbst aus- und wieder eingebaut) keine 300 Ocken inkl. Material.


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 05.04.2018 12:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Grinface
Erfahrungen mit den Radlagern?

Froinde des häufigen Dampfstrahlens sollten tatsächlich öfter die Radlager checken.  traurig

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Moos ist offline Moos · 14572 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14572 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 05.04.2018 13:47
Zum Anfang der Seite springen

Radlager sind schon auf hohe Laufleistungen ausgelegt und halten in der Regel ein Fahrzeugleben lang. Natürlich gehen die aber auch mal früher kaputt und die Gründe dafür sind vielfältig, gerade bei HD. großes Grinsen
Das geht vom Einbaufehler über Qualitätsschwankungen bis zum oben erwähnten Wassereintrag durchs Hochdruckreinigen direkt aufs Lager. Lager werden eigentlich gewechselt wenn sie defekt sind. Ein neues Lager kann schneller kaputt gehen als dein jetziges wenn Pech hast.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von MIKE48
MIKE48 ist offline MIKE48 · 1271 Posts seit 25.01.2012
fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
MIKE48 ist offline MIKE48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1271 Posts seit 25.01.2012
Avatar (Profilbild) von MIKE48

fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
Neuer Beitrag 05.04.2018 15:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
... Ein neues Lager kann schneller kaputt gehen als dein jetziges wenn Pech hast.

Stimmt, ich hatte gerade Pech...nach 90 Km war das Lager Schrott.
Kann halt auch passieren.Augenzwinkern

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1731 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1731 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 05.04.2018 16:54
Zum Anfang der Seite springen

Jup, wird erst gewechselt wenn im Arsch! Bei mir vorne auch ca. 150tkm. Hinten hat es nach 20 tkm schon wieder den Geist aufgegeben, obwohl es teuer (180 €, nur Lager und wechsel, Rad wurde angeliefert) Baby  von HD gewechselt wurde, weil ich da noch keinen Auszieher hatte (ca. 100€ für alle HD-Radlager-Typen). Also, wer es kann und sich zu traut, hat nach einem selbst durchgeführten Wechsel schon Kohle gespart, da Aftermarket Lager nur so um die 30 € kosten. 

__________________
Greetz
Franky

Werbung
Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 06.04.2018 17:53
Zum Anfang der Seite springen

hab meine kegelrollenlager bei 110000 km gewechselt, hätten locker noch ein paar km gehalten

Avatar (Profilbild) von Street Bobbi
Street Bobbi ist offline Street Bobbi · 25 Posts seit 17.02.2014
fährt: Fat Boy S
Street Bobbi ist offline Street Bobbi
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 17.02.2014
Avatar (Profilbild) von Street Bobbi

fährt: Fat Boy S
Neuer Beitrag 08.04.2018 10:04
Zum Anfang der Seite springen

Wer verbaut den Kegelrollenlager als Radlager bei ner Harley?? großes GrinsenAugen rollen

Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
Bacardihardy ist offline Bacardihardy · 1945 Posts seit 21.01.2009
aus Remchingen
fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Bacardihardy ist offline Bacardihardy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1945 Posts seit 21.01.2009
Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
aus Remchingen

fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Neuer Beitrag 08.04.2018 13:08
Zum Anfang der Seite springen

Beim Vorderrad wurden die Lager bei ca.45000 km gewechselt.

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 08.04.2018 19:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Street Bobbi
Wer verbaut den Kegelrollenlager als Radlager bei ner Harley?? großes Grinsen Augen rollen

ja harley natürlich wer denn sonst, haben auf jeden fall mehr laufleistung als kugellager,
ach so du fährst ja einen neuen elektronik bomber, dann kannst ja nicht wissen das vor TC alles mit kegelrollenlager lief,
mfg großes Grinsen

Flat ist offline Flat · seit
Flat ist offline Flat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.04.2018 19:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
zum zitierten Beitrag Zitat von Street Bobbi
Wer verbaut den Kegelrollenlager als Radlager bei ner Harley?? großes Grinsen Augen rollen

ja harley natürlich wer denn sonst, haben auf jeden fall mehr laufleistung als kugellager,
ach so du fährst ja einen neuen elektronik bomber, dann kannst ja nicht wissen das vor TC alles mit kegelrollenlager lief,
mfg großes Grinsen

Nö nö nö , auch viele sogar die meisten EVO Modelle haben Rillenkugellager verbaut .
Meist in 2RS Ausführung.
Und das Kegelrollenlager immer länger halten ist nur eine Annahme , Kegelrollenlager müssen sorgfältigst ausdistanziert werden ( Abstandshülse + Shim´s ) sonst halten die nur von 12 bis Mittag , daran scheitert es meistens .
Rikula´s sind auch viel billiger und schneller eingebaut .
Und die Lebensdauer ist stark abhängig von der Belastung selbiger ( Soziusbetrieb / Gepäck / Strassenzustand etc. )
Aber wenn ich bei 100Tkm die Räder raus hätte täte ich Rikula´s auf verdacht wechseln , das sind doch Normteile , nix HD eigenes .

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 08.04.2018 21:13
Zum Anfang der Seite springen

shovel, evo wurden zu 90 % orginal nur kegelrollen verbaut,
und ich geh mal davon aus das das alles ausdistanziert ist, wenn man die fährt oder verbaut und dann halten die ewig

Avatar (Profilbild) von eule11568
eule11568 ist offline eule11568 · 188 Posts seit 16.05.2016
aus Steißlingen
fährt: Sportster 1200 Bj.94
eule11568 ist offline eule11568
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
188 Posts seit 16.05.2016
Avatar (Profilbild) von eule11568
aus Steißlingen

fährt: Sportster 1200 Bj.94
Neuer Beitrag 08.04.2018 22:09
Zum Anfang der Seite springen

Beim ausgebauten Rad, die Lager von Hand mit leichtem Druck von
Hand drehen und fühlen. Wenn es leicht rubbelt bzw. ruckt dann
wechseln.

__________________
Grüße Uli/Eule

Der Weg ist das Ziel.


Wer Rechtschreibfehler findet darf diese
sein Eigentum nennen. unglücklich


 

Flat ist offline Flat · seit
Flat ist offline Flat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.04.2018 22:12
Zum Anfang der Seite springen

90 % , na ich weiss nicht ab Modelljahr 2000 sind das Rikula´s , erkennbar an den Aluvollnaben die ab da verwendet wurden , so meine Erinnerung.
 

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 08.04.2018 22:50
Zum Anfang der Seite springen

keine ahnung über welchen schrott es bei dir geht,
ob du weißt wann evos und tc modelle gebaut wurden, informier dich erst mal richtig,
ich hab geschrieben kegelrollenlager wurden in shovel und evo's verbaut,
und du schreibst in die meisten evo's wurden rillenkugel verbaut,Baby
ich glaub du weißt selber nicht was du schreibst, mir zu blöd, damit beendet,

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FXDL/S Low Rider: Radlager, jetzt hat es meine Lowrider auch erwischt TC103 (Mehrere Seiten 1 2)
von stann
15
16753
13.04.2024 00:19
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Radlager defekt?!
von Freddy72
12
15249
12.04.2024 14:36
von Tux
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
33
46449
07.02.2019 10:41
von huhu77
Zum letzten Beitrag gehen