zum zitierten Beitrag
Zitat von Chris80
Also ich hab an meiner Forty den AS Industries Halter verbaut und bin mega zufrieden!
- Top Verarbeitung
- sehr filigran gehalten (keine Querstrebe, keine Kennz. Schrauben)
- simple Montage
- mit ABE
Kann dieses Teil wirklich nur empfehlen
Gruß, Chris
In der Bucht bietes
AS Industries auch an. 480 EUR. Nicht unbedingt ein Sonderangebot.
==>
http://www.ebay.de/itm/Seitlicher-Kennze...=item4625b9e92a
Beschreibung (in der Bucht)
"
Sie bieten auf einen seitlichen Kennzeichenhalter von AS Industries für Harley Davidson DYNA Modelle ab Bj. 2010. Der beste und edelste Kennzeichenhalter am Markt! Der Kennzeichenhalter zeichnet sich durch einfachste Montage ( Befestigung mit Beltcover, dadurch keine Behinderung beim Hinterradausbau), edelste Materialien ( V4A Edelstahl, hochfestes 7075 T6 Aluminium, Carbon ) und sehr cooles Design aus. Desweitern wird das Kennzeichen mittels eines speziell entwickelten Kleberahmens befestigt, dadurch sind keine Bohrungen und Schrauben nötig. Einfach Schutzfolie abziehen und Kennzeichen aufkleben - fertig! Technische Beschreibung: - Befestigungsarm aus V4A Edelstahl Hochglanzpoliert - CNC gefrästes Leuchtengehäuse mit E-geprüfter LED Leuchte - Ultra leichte, vibrationsfeste Carbonplatte mit Kleberahmen zur Kennzeichenbefestigung, Größe 18cm X 20cm - Kabelstrang - alle Schrauben aus Edelstahl - mit ABE - Garantie 5 Jahre. Der Kennzeichenhalter ist neu und OVP . "
Also ich finde das Teil von der Optik her "durchschnittlich". Nicht ganz dem Preis angemessen. Ist natürlich geschmacksache. Aber wenn Material und (Dauer-)Haltbarkeit erstklassig sind, ware es ja noch fast egal.
Was mich aber wirklich stört, ist der "Kleberahmen zur Kennzeichenbefestigung".
Die Frage ist: wie gut und wie lange halt die Klebung?
Wie sieht´s aus, wenn - warum auch immer - das Kennzeichen zu wechseln ist. Wie gut become ich das geklebte Kennzeichen dann runter und ein neues Kennzeichen wieder aufgeklebt?
Ich hab halt grundsätzlich gewisse "Schwierigkeiten" mit geklebten Sachen, wenn´s nicht nur ein Aufkleber ist.
In der Industrie wird inzwischen zwar schon viel geklebt. Ich habe aber immer wieder auch erlebt, wie die Klebung früher oder später nachgelassen hat. Gerade in Bereichen, wo sie den Elementen ausgesetzt war.
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF! 
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com