Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Seitlicher Kennzeichenhalter

Seitlicher Kennzeichenhalter

« erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 11 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 11 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Seitlicher Kennzeichenhalter

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Katsche4
Katsche4 ist offline Katsche4 · 25 Posts seit 07.03.2014
aus Ottobrunn
fährt: Breakout FXSB
Katsche4 ist offline Katsche4
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 07.03.2014
Avatar (Profilbild) von Katsche4
aus Ottobrunn

fährt: Breakout FXSB
Neuer Beitrag 20.08.2014 20:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Lars997
Habe heute für meine Breakout einen Delta Parts Storm Naked beim TÜV eintragen lassen.

Der Storm ist gebogen, damit die volle Beleuchtung (also von oben bis unten) gewährleistet ist braucht man ein selbstleuchtendes Kennzeichen.

Ein ABE war nicht dabei, aber ein Teilegutachten sowie ein TÜV Austria Gutachten. Beide Papiere zusammen haben anstandslos ausgereicht das Teil beim TÜV abnehmen zu lassen.

Optisch ist das Teil erste Sahne, sehr hochwertige Verabeitung, Kabel für das Kennzeichen läuft in einem speziellen Kabelkanal. Alles tip top und sehr stabil.

Kann ich absolut empfehlen.

@lars997

danke für den tip.....sieht nicht schlecht aus das teil. verstehe ich das richtig, man braucht dafür eine kennzeichenbeleuchtung und ein selbstleuchtendes kennzeichen. da bist du mit dem kennzeichen für 130 € dann komplett bei 500€......

ok, sieht aber wirklich gut aus, kannst du evtl. mal ein bild posten....?

gruß, dieter

__________________
Ziele hab ich genug in meinem Leben, nur zu wenig Munition.... geschockt

Avatar (Profilbild) von Dooderino
Dooderino ist offline Dooderino · 345 Posts seit 15.07.2012
fährt: Softail Slim (gebobbt)
Dooderino ist offline Dooderino
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
345 Posts seit 15.07.2012
Avatar (Profilbild) von Dooderino

fährt: Softail Slim (gebobbt)
Neuer Beitrag 20.08.2014 21:10
Zum Anfang der Seite springen

hab auch einen gebogenen von Delta Parts und mir das komplett beleuchtete Kennzeichen aber fürs erste gespart.... mal sehen was beim ersten TÜV passiert. Rausgezogen wurde ich deswegen noch nicht.

Prinzipiell sollte man die Entscheidung aber direkt beim Kauf treffen, da man mit selbstleuchtendem Kennzeichen natürlich auf die separate Beleuchtung verzichten will.

Avatar (Profilbild) von Katsche4
Katsche4 ist offline Katsche4 · 25 Posts seit 07.03.2014
aus Ottobrunn
fährt: Breakout FXSB
Katsche4 ist offline Katsche4
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 07.03.2014
Avatar (Profilbild) von Katsche4
aus Ottobrunn

fährt: Breakout FXSB
Neuer Beitrag 20.08.2014 22:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dooderino
hab auch einen gebogenen von Delta Parts und mir das komplett beleuchtete Kennzeichen aber fürs erste gespart.... mal sehen was beim ersten TÜV passiert. Rausgezogen wurde ich deswegen noch nicht.

Prinzipiell sollte man die Entscheidung aber direkt beim Kauf treffen, da man mit selbstleuchtendem Kennzeichen natürlich auf die separate Beleuchtung verzichten will.

.....ich hab das so verstanden dass man wegen dem gebogenen Kennzeichen eine separate Beleuchtung braucht.....demnach könnte man bei einem geraden KZH mit selbstleuchtenden Kennzeichen auf die zusatzbeleuchtung verzichten.....??? verwirrt

__________________
Ziele hab ich genug in meinem Leben, nur zu wenig Munition.... geschockt

Avatar (Profilbild) von Lars997
Lars997 ist offline Lars997 · 576 Posts seit 25.01.2012
aus Rottweil
fährt: Breakout CVO & SeventyTwo
Lars997 ist offline Lars997
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
576 Posts seit 25.01.2012
Avatar (Profilbild) von Lars997
aus Rottweil

fährt: Breakout CVO & SeventyTwo
Neuer Beitrag 21.08.2014 08:19
Zum Anfang der Seite springen

Hi - also mir wurde das mit dem selbstleuchtendem so erklärt, das man nur dann eine flächige Beleuchtung gewährleisten könne, ansonsten wäre ja bei einer Montage der Leuchte oben, unten das Schild nicht richtig ausgeleuchtet. Die TÜVler haben das gestern auch nochmals so bestätigt, meinten dies wäre zwingend.

Ja - das Ganze ist eher auf der teuren Seite, andernfalls ist es wirklich extrem hochwertig. Da ich vorhabe das Bike länger zu behalten, habe ich eben beide Augen zugedrückt.

Avatar (Profilbild) von Vinchi
Vinchi ist online Vinchi · 2047 Posts seit 15.02.2014
fährt: Softail Breakout 2014
Vinchi ist online Vinchi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2047 Posts seit 15.02.2014
Avatar (Profilbild) von Vinchi

fährt: Softail Breakout 2014
Neuer Beitrag 21.08.2014 08:56
Zum Anfang der Seite springen

Meiner von Delta Parts wurde ohne Probleme mit einem normalen Kennzeichen abgenommen und eingetragen.

blauauge ist offline blauauge · 904 Posts seit 18.10.2011
aus Unterallgäu
fährt: 2010er Heritage "deluxe"
blauauge ist offline blauauge
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
904 Posts seit 18.10.2011 aus Unterallgäu

fährt: 2010er Heritage "deluxe"
Neuer Beitrag 21.08.2014 09:48
Zum Anfang der Seite springen

Gibt einen eigenen Fred zum DeltaParts-KZH; da sind auch einige pics zu sehen, wie das Teil u.a. an der Breakout aussieht.

Optik und Qualität sind erste Sahne, ebenso der Service bei DeltaParts. Hab` bisher noch keinen der vielen Euros für das Teil - einschließlich des selbstleuchtenden Kennzeichens - bereut, ist immer wieder ein Hingucker, vor allem in der gebogenen Version.

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)

Werbung
Avatar (Profilbild) von Katsche4
Katsche4 ist offline Katsche4 · 25 Posts seit 07.03.2014
aus Ottobrunn
fährt: Breakout FXSB
Katsche4 ist offline Katsche4
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 07.03.2014
Avatar (Profilbild) von Katsche4
aus Ottobrunn

fährt: Breakout FXSB
Neuer Beitrag 21.08.2014 12:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von blauauge
Gibt einen eigenen Fred zum DeltaParts-KZH; da sind auch einige pics zu sehen, wie das Teil u.a. an der Breakout aussieht.

Optik und Qualität sind erste Sahne, ebenso der Service bei DeltaParts. Hab` bisher noch keinen der vielen Euros für das Teil - einschließlich des selbstleuchtenden Kennzeichens - bereut, ist immer wieder ein Hingucker, vor allem in der gebogenen Version.

@blauauge....vielen dank für die Info über den DeltaPart-Fred,

ja das stimmt die Optik überzeugt mich schon auch und wenn die Qualität auch passt muss man halt mal etwas tiefer in die tasche......

@Lars997.....hab mich jetzt soweit durch das Forum gelesen....verstehe nicht warum du eine Kennzeichenbeleuchtung dran hast wenn du ein selbsleuchtendes Nummernschild hast.
Da geht ja der Sinn für das selbstleuchtende verloren.....oder verwirrt verwirrt

Gruß, Dieter

__________________
Ziele hab ich genug in meinem Leben, nur zu wenig Munition.... geschockt

Avatar (Profilbild) von Chris80
Chris80 ist offline Chris80 · 80 Posts seit 06.08.2014
fährt: Forty Eight, Buell 1125cr
Chris80 ist offline Chris80
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 06.08.2014
Avatar (Profilbild) von Chris80

fährt: Forty Eight, Buell 1125cr
Neuer Beitrag 22.08.2014 12:20
Zum Anfang der Seite springen

Also ich hab an meiner Forty den AS Industries Halter verbaut und bin mega zufrieden!

- Top Verarbeitung
- sehr filigran gehalten (keine Querstrebe, keine Kennz. Schrauben)
- simple Montage
- mit ABE

Kann dieses Teil wirklich nur empfehlen

Gruß, Chris

Avatar (Profilbild) von Katsche4
Katsche4 ist offline Katsche4 · 25 Posts seit 07.03.2014
aus Ottobrunn
fährt: Breakout FXSB
Katsche4 ist offline Katsche4
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 07.03.2014
Avatar (Profilbild) von Katsche4
aus Ottobrunn

fährt: Breakout FXSB
Neuer Beitrag 22.08.2014 13:12
Zum Anfang der Seite springen

Danke Chris,

von AS Industries hab ich auch schon gehört, die bauen nur leider grad ihre Homepage neu auf.
Somit kann man sich leider nix ansehen. Mal sehen, die sind nicht allzu wie weg von mir, vielleicht mach ich mal einen Ausflug dorthin....

Augen rollen Augen rollen

__________________
Ziele hab ich genug in meinem Leben, nur zu wenig Munition.... geschockt

Avatar (Profilbild) von Chris80
Chris80 ist offline Chris80 · 80 Posts seit 06.08.2014
fährt: Forty Eight, Buell 1125cr
Chris80 ist offline Chris80
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 06.08.2014
Avatar (Profilbild) von Chris80

fährt: Forty Eight, Buell 1125cr
Neuer Beitrag 22.08.2014 13:50
Zum Anfang der Seite springen

Schau mal bei W&W, die haben den auch
http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/W...ectAction?page=!85004
Mein freundlicher verbaut nur noch den, er sagt damit gibt's einfach nie Probleme. Naja und die Optik find ich Hammer Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Lars997
Lars997 ist offline Lars997 · 576 Posts seit 25.01.2012
aus Rottweil
fährt: Breakout CVO & SeventyTwo
Lars997 ist offline Lars997
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
576 Posts seit 25.01.2012
Avatar (Profilbild) von Lars997
aus Rottweil

fährt: Breakout CVO & SeventyTwo
Neuer Beitrag 22.08.2014 15:00
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Katsche4

@Lars997.....hab mich jetzt soweit durch das Forum gelesen....verstehe nicht warum du eine Kennzeichenbeleuchtung dran hast wenn du ein selbsleuchtendes Nummernschild hast.
Da geht ja der Sinn für das selbstleuchtende verloren.....oder verwirrt verwirrt

Gruß, Dieter

Da hast Du mich falsch verstanden... ich habe natürlich keine dran - lediglich das Kennzeichen leuchtet!

Avatar (Profilbild) von Katsche4
Katsche4 ist offline Katsche4 · 25 Posts seit 07.03.2014
aus Ottobrunn
fährt: Breakout FXSB
Katsche4 ist offline Katsche4
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 07.03.2014
Avatar (Profilbild) von Katsche4
aus Ottobrunn

fährt: Breakout FXSB
Neuer Beitrag 22.08.2014 16:53
Zum Anfang der Seite springen

@ Chris80 Danke, mit denen hatte ich auch schon Kontakt, hatten mir einen von Pistor empfohlen, den fand ich nicht so toll, zumal die Kabel offen verbaut werden....

@Lars997 OK, das wär aber zuviel der Beleuchtung.


Ich denke ich werde mich auch für einen gebogenen von DeltaParts entscheiden, mit einem selbstleuchtenden Nummernschild ist das eine feine Sache........kostet halt a bisserl mehr....

Sonnige (zurzeit) Grüße aus München Freude Freude

__________________
Ziele hab ich genug in meinem Leben, nur zu wenig Munition.... geschockt

Avatar (Profilbild) von Lars997
Lars997 ist offline Lars997 · 576 Posts seit 25.01.2012
aus Rottweil
fährt: Breakout CVO & SeventyTwo
Lars997 ist offline Lars997
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
576 Posts seit 25.01.2012
Avatar (Profilbild) von Lars997
aus Rottweil

fährt: Breakout CVO & SeventyTwo
Neuer Beitrag 22.08.2014 20:11
Zum Anfang der Seite springen

Hi Katsche4 -

leider sind die Teile teuer, aber sie sehen extrem geil aus. Die Kumpels die da waren und in angeschaut haben waren hin und weg. Denke einfach daran wie lange Du Dein Rad fährst - dann tuts nicht mehr so weh Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Katsche4
Katsche4 ist offline Katsche4 · 25 Posts seit 07.03.2014
aus Ottobrunn
fährt: Breakout FXSB
Katsche4 ist offline Katsche4
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 07.03.2014
Avatar (Profilbild) von Katsche4
aus Ottobrunn

fährt: Breakout FXSB
Neuer Beitrag 25.08.2014 13:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Lars997
Hi Katsche4 -

leider sind die Teile teuer, aber sie sehen extrem geil aus. Die Kumpels die da waren und in angeschaut haben waren hin und weg. Denke einfach daran wie lange Du Dein Rad fährst - dann tuts nicht mehr so weh Augenzwinkern

Servus Lars997,

ja so wird ich´s auch machen.....hab am Samstag beim Harley-Treffen in Bad Tölz einen Life gesehen und muss sagen, die sehen echt gut aus. Freude Freude

Dieter

__________________
Ziele hab ich genug in meinem Leben, nur zu wenig Munition.... geschockt

Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1165 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1165 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 25.08.2014 16:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Chris80
Also ich hab an meiner Forty den AS Industries Halter verbaut und bin mega zufrieden!

- Top Verarbeitung
- sehr filigran gehalten (keine Querstrebe, keine Kennz. Schrauben)
- simple Montage
- mit ABE

Kann dieses Teil wirklich nur empfehlen

Gruß, Chris

In der Bucht bietes AS Industries auch an. 480 EUR. Nicht unbedingt ein Sonderangebot.
==> http://www.ebay.de/itm/Seitlicher-Kennze...=item4625b9e92a

Beschreibung (in der Bucht)
" Sie bieten auf einen seitlichen Kennzeichenhalter von AS Industries für Harley Davidson DYNA Modelle ab Bj. 2010. Der beste und edelste Kennzeichenhalter am Markt! Der Kennzeichenhalter zeichnet sich durch einfachste Montage ( Befestigung mit Beltcover, dadurch keine Behinderung beim Hinterradausbau), edelste Materialien ( V4A Edelstahl, hochfestes 7075 T6 Aluminium, Carbon ) und sehr cooles Design aus. Desweitern wird das Kennzeichen mittels eines speziell entwickelten Kleberahmens befestigt, dadurch sind keine Bohrungen und Schrauben nötig. Einfach Schutzfolie abziehen und Kennzeichen aufkleben - fertig! Technische Beschreibung: - Befestigungsarm aus V4A Edelstahl Hochglanzpoliert - CNC gefrästes Leuchtengehäuse mit E-geprüfter LED Leuchte - Ultra leichte, vibrationsfeste Carbonplatte mit Kleberahmen zur Kennzeichenbefestigung, Größe 18cm X 20cm - Kabelstrang - alle Schrauben aus Edelstahl - mit ABE - Garantie 5 Jahre. Der Kennzeichenhalter ist neu und OVP . "

Also ich finde das Teil von der Optik her "durchschnittlich". Nicht ganz dem Preis angemessen. Ist natürlich geschmacksache. Aber wenn Material und (Dauer-)Haltbarkeit erstklassig sind, ware es ja noch fast egal.

Was mich aber wirklich stört, ist der "Kleberahmen zur Kennzeichenbefestigung".

Die Frage ist: wie gut und wie lange halt die Klebung?

Wie sieht´s aus, wenn - warum auch immer - das Kennzeichen zu wechseln ist. Wie gut become ich das geklebte Kennzeichen dann runter und ein neues Kennzeichen wieder aufgeklebt?

Ich hab halt grundsätzlich gewisse "Schwierigkeiten" mit geklebten Sachen, wenn´s nicht nur ein Aufkleber ist.

In der Industrie wird inzwischen zwar schon viel geklebt. Ich habe aber immer wieder auch erlebt, wie die Klebung früher oder später nachgelassen hat. Gerade in Bereichen, wo sie den Elementen ausgesetzt war.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

« erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 11 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 11 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
16
36168
14.08.2024 20:13
von macmarkus
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200X Forty-Eight: hintere Bremslichter + seitl. Kennzeichenhalter Evo1200 >07
von kocero
0
2372
29.01.2024 15:53
von kocero
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLFB/S Fat Boy: Kennzeichenhalter vs. Achse/Auspuff M8 114 (Mehrere Seiten 1 2)
von KayPi
19
22667
26.01.2024 14:24
von Harleyryder
Zum letzten Beitrag gehen