Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLS/S/L Slim: Kesstech passt nicht.

FLS/S/L Slim: Kesstech passt nicht.

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLS/S/L Slim: Kesstech passt nicht.

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Iltschi ist offline Iltschi · 634 Posts seit 02.06.2017
fährt: Slim S - bolt-on 117cui
Iltschi ist offline Iltschi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
634 Posts seit 02.06.2017
fährt: Slim S - bolt-on 117cui
Neuer Beitrag 11.06.2018 13:48
Zum Anfang der Seite springen

Das ist falsch. Bitte so nicht montieren!

Heckenpenner ist offline Heckenpenner · 55 Posts seit 07.05.2018
aus Dortmund
fährt: FLHXS
Heckenpenner ist offline Heckenpenner
Mitglied
star2star2star2
55 Posts seit 07.05.2018 aus Dortmund

fährt: FLHXS
Neuer Beitrag 11.06.2018 15:53
Zum Anfang der Seite springen

Klar sobald ich die vom Montageständer geholt hätte, wäre das Gestänge samt Versteller weg gewesen.

gilla ist offline gilla · 47 Posts seit 09.08.2010
fährt: fatboy,sportster
gilla ist offline gilla
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 09.08.2010
fährt: fatboy,sportster
Neuer Beitrag 11.06.2018 21:43
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Heckenpenner,
ich habe eine FatBoy mit KessTech1. Bei der Lieferung waren damals(200cool zwei dickere Unterlagscheiben (so was wie Mcool dabei. Diese Scheiben kamen unter den originalen schwarzen Gusshalter der am Rahmen verschraubt ist. Hinten wird an diesem Halter ja jeweils mit zwei Schrauben der Auspuff befestigt. Durch diese Unterlagscheiben wird die Auspuffanlage dann von der Steckachse "weggezogen". Habe die Scheiben mal nach nem Reifenwechsel vergessen und mich gewundert weshalb plötzlich die Achse der Kesstech an der Steckachse anlag.
andreas 

Avatar (Profilbild) von Möfken
Möfken ist offline Möfken · 117 Posts seit 25.11.2013
aus Dortmund
fährt: 2014er Street Glide Bagger
Möfken ist offline Möfken
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
117 Posts seit 25.11.2013
Avatar (Profilbild) von Möfken
aus Dortmund

fährt: 2014er Street Glide Bagger
Homepage von Möfken
Neuer Beitrag 11.06.2018 22:35
Zum Anfang der Seite springen

Problem gelöst...Auspuff montiert.

Zum ersten: vertauschen kann man die Töpfe nicht. Die am Auspuff angeschweissten Bleche mit den vorgegebenen Bohrungen passen nur in einer einzigen Position auf den Halter.
Zum zweiten: Die Krümmer geben dann die weitere Einbaulage vor. Da gibt es nicht viel falsch zu machen. Trotzdem schleift in diesem Fall das Gestänge des Stellmotors an der Radachse.

Es blieb also nur eine Möglichkeit: Distanzstücke um den kompletten Halter des Auspuffs ca. 7-8 mm nach aussen zu setzen. Jetzt passt es..
Ob das von Kess Tech so vorgesehen ist oder was auch immer wird sich mir nicht mehr erschließen. Manchmal muss man bei der Schrauberei einfach etwas als gegeben hinnehmen..ob es einem
sinnvoll erscheint oder auch nicht. Baby
Jedenfalls erfreut sich mein Clubbruder jetzt eines vernünftigen Klanges am Moped und die Kess Tech passt, wackelt und hat Luft.. großes Grinsen

Danke an alle für Bilder, Tipps, Tricks und geistige Unterstützung !!
Attachment 287262

__________________
Hinter meinem Satz steht kein Punkt...hinter meinem Satz stehe ich !!

WWW.MF-DUKES.DE

Heckenpenner ist offline Heckenpenner · 55 Posts seit 07.05.2018
aus Dortmund
fährt: FLHXS
Heckenpenner ist offline Heckenpenner
Mitglied
star2star2star2
55 Posts seit 07.05.2018 aus Dortmund

fährt: FLHXS
Neuer Beitrag 12.06.2018 00:01
Zum Anfang der Seite springen

Was Möffken schon schrieb.

Danke noch mal für die rege Beteiligung.

Avatar (Profilbild) von triple
triple ist offline triple · 939 Posts seit 01.09.2013
aus Bensheim
fährt: Breakout S/ 2014 vivid-black
triple ist offline triple
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
939 Posts seit 01.09.2013
Avatar (Profilbild) von triple
aus Bensheim

fährt: Breakout S/ 2014 vivid-black
Neuer Beitrag 12.06.2018 08:22
Zum Anfang der Seite springen

Mal ne Frage zur Montage...wenn ich die Endtöpfe um 7-8mm durch Distanzen nach aussen "zwinge"....hatts da
dann nicht irgendwo Spannung bzw. Undichtigkeiten am Krümmer Übergang usw ?!

Ich meine, konstruiert hat Kess das ja ohne Distanzen....und verkauft es auch so.

triple
 

Werbung
Avatar (Profilbild) von Möfken
Möfken ist offline Möfken · 117 Posts seit 25.11.2013
aus Dortmund
fährt: 2014er Street Glide Bagger
Möfken ist offline Möfken
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
117 Posts seit 25.11.2013
Avatar (Profilbild) von Möfken
aus Dortmund

fährt: 2014er Street Glide Bagger
Homepage von Möfken
Neuer Beitrag 12.06.2018 10:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von triple
...hatts da dann nicht irgendwo Spannung bzw. Undichtigkeiten am Krümmer Übergang usw ?!

Die Befestigungen/Verschraubungen der Krümmer habe ich natürlich (vor der Montage der Distanzen) gelöst um genau solche Spannungsrisse die entstehen könnten zu vermeiden. Freude

__________________
Hinter meinem Satz steht kein Punkt...hinter meinem Satz stehe ich !!

WWW.MF-DUKES.DE

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Möfken am 12.06.2018 11:13.

Avatar (Profilbild) von triple
triple ist offline triple · 939 Posts seit 01.09.2013
aus Bensheim
fährt: Breakout S/ 2014 vivid-black
triple ist offline triple
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
939 Posts seit 01.09.2013
Avatar (Profilbild) von triple
aus Bensheim

fährt: Breakout S/ 2014 vivid-black
Neuer Beitrag 12.06.2018 15:44
Zum Anfang der Seite springen

....und danach hoffentlich wieder angezogen .

Dann isses aber trotzdem schief drangeschraubt wegen der leider notwendigen Abstandhalter.
Da Kess die ja nicht dazulegt würde ich dort trotzdem mal fragen wie man sich das vorstellt..rein Interesse halber.
Ich finde man macht es sich da bei den Herstellern etwss einfach...kosten ja auch ne Kleinigkeit die Anlagen.

triple

Heckenpenner ist offline Heckenpenner · 55 Posts seit 07.05.2018
aus Dortmund
fährt: FLHXS
Heckenpenner ist offline Heckenpenner
Mitglied
star2star2star2
55 Posts seit 07.05.2018 aus Dortmund

fährt: FLHXS
Neuer Beitrag 12.06.2018 16:40
Zum Anfang der Seite springen

-Platzhalter-

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Heckenpenner am 12.06.2018 18:09.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
4
2158
05.05.2025 18:12
von Ghettoblasters
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Empfehlungen NICHT HD-Kupplung (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Schimmy
34
11836
14.04.2025 19:51
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Suche Teile: Kesstech Stellmotor
von Maky
0
725
19.03.2025 14:01
von Maky
Zum letzten Beitrag gehen