Bei Warnblinker wird die Fehlerdetektion ausgeschaltet, da stimmt die Dashkontrolle immer.
Wenn der Motor läuft und die Blinkeranzeige normal ist und bei ausgeschaltetem Motor nicht, dann ist die Batteriespannung niedrig.
Dann ist bei dir wohl der Strom der Blinker mit den Widerständen ganz knapp über der Fehlergrenze von 120 mA.
Wenn die Batteriespannung niedrig ist ist auch der Strom kleiner -> Fehleranzeige
Motor an -> Lichtmaschine übernimmt, Spannung höher, Strom höher -> keine Fehleranzeige
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."