Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle Tourer: Koffer von Motea

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Tourer: Koffer von Motea

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
antonius ist offline antonius · seit
antonius ist offline antonius
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.12.2018 19:46
Zum Anfang der Seite springen

Klasse, danke Euch. Werd dann mal bestellenFreude

Robbie ist offline Robbie · 383 Posts seit 08.07.2008
aus Heidelberg
fährt: Sport Glide
Robbie ist offline Robbie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
383 Posts seit 08.07.2008 aus Heidelberg

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 29.12.2018 11:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Di@k
Selbst wenn die Koffer nicht so gut verarbeitet sein sollten wie die orig HD Teile, kann man da selber was ändern und schon sind sie wertiger.
Ich habe an meinem "Winterprojekt" Koffer die innen "roh" waren.
Schrauben und Befestigung sind ok.

Also Innen mit Klebefilz bekleben und schon sind die Koffer um Klassen besser.

Das Stift-Verriegelung-Programm von HD ist mir auch zu dubios, so dass ich mit normalen Schrauben und Schraubblechen die Halterung bestückt habe.
Das klaut erstens keiner mehr "mal so eben" und zweitens geht das sicher nicht während der Fahrt verloren.

Die Flügelschrauben (hier im Forum erhalten,gibt's aber auch im Baumarkt) hab ich nur vorne montiert, hinten sind normale Torx-Schrauben drin

Wie dick ist denn der Filz und wieviel braucht man für 2 Koffer?

Gruß
Robert

Schimmy ist offline Schimmy · 9863 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9863 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 29.12.2018 12:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Robbie
Wie dick ist denn der Filz und wieviel braucht man für 2 Koffer?

Gruß
Robert

Moinsen,

Wer sich nicht die Mühe machen will und diese Inlays frei Hand zuschneiden möchte.... So etwas
gibt´s auch fertig zu kaufen. Guggst Du hier. Ist aber trotzdem ne ziemliche Fummelei.... smile


GReetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

antonius ist offline antonius · seit
antonius ist offline antonius
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.12.2018 17:54
Zum Anfang der Seite springen

Wie sind denn Eure Erfahrungen hinsichtlich Schräglage / Aufsetzen der um 5 Zoll verlängerten Motea-Koffer.Macht es Sinn, ne Edelstahlleiste unten anzubringen?

Gruss
Rainer

Robbie ist offline Robbie · 383 Posts seit 08.07.2008
aus Heidelberg
fährt: Sport Glide
Robbie ist offline Robbie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
383 Posts seit 08.07.2008 aus Heidelberg

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 29.12.2018 18:38
Zum Anfang der Seite springen

Bisher hatte ich keine Probleme, bin aber eher der Cruiser als der Kurvenkönig.

Gruß
Robert

Pittbullpower ist offline Pittbullpower · 174 Posts seit 05.11.2017
aus Bienenbüttel
fährt: Road King Classic 2003 + Softail FLSTC 1994
Pittbullpower ist offline Pittbullpower
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
174 Posts seit 05.11.2017 aus Bienenbüttel

fährt: Road King Classic 2003 + Softail FLSTC 1994
Neuer Beitrag 29.12.2018 18:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von antonius
Wie sind denn Eure Erfahrungen hinsichtlich Schräglage / Aufsetzen der um 5 Zoll verlängerten Motea-Koffer.Macht es Sinn, ne Edelstahlleiste unten anzubringen?

Hallo,

hab auch verlängerte Koffer und die 12" Premium Ride Stoßdämpfer eingebaut, bis jetzt keine Probleme mit dem Aufsetzen der Koffer.

Gruß

Markus
Attachment 300884

Werbung
Di@k ist offline Di@k · seit
Di@k ist offline Di@k
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.12.2018 20:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Robbie
zum zitierten Beitrag Zitat von Di@k
Selbst wenn die Koffer nicht so gut verarbeitet sein sollten wie die orig HD Teile, kann man da selber was ändern und schon sind sie wertiger.
Ich habe an meinem "Winterprojekt" Koffer die innen "roh" waren.
Schrauben und Befestigung sind ok.

Also Innen mit Klebefilz bekleben und schon sind die Koffer um Klassen besser.

Das Stift-Verriegelung-Programm von HD ist mir auch zu dubios, so dass ich mit normalen Schrauben und Schraubblechen die Halterung bestückt habe.
Das klaut erstens keiner mehr "mal so eben" und zweitens geht das sicher nicht während der Fahrt verloren.

Die Flügelschrauben (hier im Forum erhalten,gibt's aber auch im Baumarkt) hab ich nur vorne montiert, hinten sind normale Torx-Schrauben drin

Wie dick ist denn der Filz und wieviel braucht man für 2 Koffer?

Gruß
Robert

hallo Robert, neue Zeile das Zeug ist ca 2 bis 3 mm dick und wird im Automobilbau zum Bekleben von Kofferraum in etc benutzt. Ca 2 Quadratmeter sollten reichen. Das ganze ist ein ziemliches Gefummel

Schönii ist offline Schönii · 15 Posts seit 28.10.2018
fährt: V-Rod + Street Glide
Schönii ist offline Schönii
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 28.10.2018
fährt: V-Rod + Street Glide
Neuer Beitrag 30.12.2018 20:28
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Pittbullpower
zum zitierten Beitrag Zitat von antonius
Wie sind denn Eure Erfahrungen hinsichtlich Schräglage / Aufsetzen der um 5 Zoll verlängerten Motea-Koffer.Macht es Sinn, ne Edelstahlleiste unten anzubringen?

Hallo,

hab auch verlängerte Koffer und die 12' Premium Ride Stoßdämpfer eingebaut, bis jetzt keine Probleme mit dem Aufsetzen der Koffer.

Gruß

Markus

Markus schöner Heckfender!
Was ist das für einer?

Pittbullpower ist offline Pittbullpower · 174 Posts seit 05.11.2017
aus Bienenbüttel
fährt: Road King Classic 2003 + Softail FLSTC 1994
Pittbullpower ist offline Pittbullpower
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
174 Posts seit 05.11.2017 aus Bienenbüttel

fährt: Road King Classic 2003 + Softail FLSTC 1994
Neuer Beitrag 30.12.2018 22:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schönii
Markus schöner Heckfender!
Was ist das für einer?

Hey,

das ist einer von Bagger Society. Für ´nen FL1 Rahmen, mit den originalen Befestigungspunkten.

Markus

Siéhe hier:


http://bagger-society.co/warenkorb/?wpsg...t&produkt_id=30

harley_chris ist offline harley_chris · 249 Posts seit 11.02.2012
fährt: night rod special `10 Road king classic Road glide special‘16
harley_chris ist offline harley_chris
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
249 Posts seit 11.02.2012
fährt: night rod special `10 Road king classic Road glide special‘16
Neuer Beitrag 30.12.2018 23:48
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab mir die advanblack Koffer mit Fascia bestell. 
Mal sehen wie die so sind. 
Derzeit liegen die beim Zoll Augen rollen

Brooze ist offline Brooze · seit
Brooze ist offline Brooze
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.03.2019 14:49
Zum Anfang der Seite springen

Hab die stretched Saddlebag Koffer von Motea bekommen. Leider stossen die Koffer an die Kesstech an bzw. haben nur ca. 2mm Abstand.
Service von Motea aber top.
Gehen nun leider retouretraurig

Emteka ist offline Emteka · 664 Posts seit 17.09.2014
aus Rhein-Main
fährt: RGS 2017, M8 & Kess...
Emteka ist offline Emteka
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
664 Posts seit 17.09.2014 aus Rhein-Main

fährt: RGS 2017, M8 & Kess...
Neuer Beitrag 27.03.2019 15:09
Zum Anfang der Seite springen

Hi Brooze,

genau das gleiche Thema gehabt und retour geben müssen.

Habe aber so ein Teil bei Maxomation gefunden und hier im Fred gefragt wie das funzt, aber bisher leider null Antworten drauf...  Baby

Mindestabstand Koffer


Wenn Du eine Lösung findest, sag Bescheid.
Attachment 307824

__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...    großes Grinsen

Dain Bramage ist offline Dain Bramage · 812 Posts seit 20.05.2011
aus Marbach
fährt: CVO Road Glide
Dain Bramage ist offline Dain Bramage
Grüß ditsch auch ...
star2star2star2star2star2
812 Posts seit 20.05.2011 aus Marbach

fährt: CVO Road Glide
Neuer Beitrag 27.03.2019 16:01
Zum Anfang der Seite springen

@ Brooze @ Emteka

Ihr müsst die Koffer nicht zwangsweise zurückschicken! Die Auspuffanlage kann man ohne Probleme um bis zu 5mm in der Öffnung durch geschicktes montieren verschieben.
Ich habe ich schon hier beschrieben Augenzwinkern

Die Koffer Passen dann !

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Emteka ist offline Emteka · 664 Posts seit 17.09.2014
aus Rhein-Main
fährt: RGS 2017, M8 & Kess...
Emteka ist offline Emteka
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
664 Posts seit 17.09.2014 aus Rhein-Main

fährt: RGS 2017, M8 & Kess...
Neuer Beitrag 27.03.2019 16:16
Zum Anfang der Seite springen

Hi Dain Bramage,

habe ich damlas schon gelesen und versucht, mit "geringem" Erfolg.

Das Problem ist aber das du bei der Kesstech pro Seite für eine ordentliche Ausmittleung ca. 12-14 mm rausfummeln musst. Ich habe aktuell Außenmass der Endtöpfe zueinander 56,5 cm
und "bräuchte" 53,8 - 54 cm, das hole ich durch Verdrehen der Rohre nicht raus...  Baby

Gruß

__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...    großes Grinsen

alexobelix ist offline alexobelix · 449 Posts seit 19.04.2011
aus Hennigsdorf
fährt: FLTRXS 2017
alexobelix ist offline alexobelix
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
449 Posts seit 19.04.2011 aus Hennigsdorf

fährt: FLTRXS 2017
Neuer Beitrag 27.03.2019 17:31
Zum Anfang der Seite springen

Man kann auch die Koffer so "modifizieren", dass sie unten weiter raus kommen (ca. 7 mm). Das reicht manchmal schon...

Ich habe mir verlängerte Koffer von Advanblack geholt und da war der Abstand zu meiner J&H zu gering. Da ich ein Wilbers Nivomaten verbaut habe und da der Platz zwischen Achsmutter und Endtopf auf der rechten Seite recht knapp ist, kam eine Verschiebung der Endrohre nach innen nicht in Frage (ob nun durch Verdrehen oder die Teile von Maxomation, ist egal).

Was tun? ich habe von den Gummipuffern unter den Koffern auf der inneren Seite ca. 1cm  der Länge nach abgeschnitten und dieses abgeschnittene Stück hinter die äußere Seite des Gummipuffers geklemmt (wird evtl. noch verklebt). Dann habe ich die Oberfläche des Koffers an der nun nicht mehr durch den Puffer geschützten Seite mit einem Stück schwarzem Panzertape versehen um den Lack zu schützen. Da das alles nicht im Sichtbereich liegt, kann ich mit dieser "Bastelei" leben. Man könnte die Puffer auch noch mittig unterfüttern, dann kommt der Koffer ein paar mm höher und auch noch etwas weiter raus unten. 

Der Abstand zur Fascia ist optisch gleichmäßig und man sieht von aussen nix, was irgendwie danach aussieht, dass da was "gebastelt" wurde. Die Koffer lassen sich weiterhin gut auf dem unteren rahmen fixieren und ohne Probleme oben verschrauben...

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
Biete Teile: Innentaschen für Touring Koffer
von matt
0
398
29.05.2024 11:49
von matt
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
FLS/S/L Slim: Suche Koffer M8 114
von Dennise
10
3180
09.02.2024 16:43
von Nobuddy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLSB Sport Glide: Motea Batwing (Mehrere Seiten 1 2)
von Kanaxmodus
15
9709
24.05.2022 00:10
von MRabbit
Zum letzten Beitrag gehen