Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Alle FXD: Avon Speedmaster 5.00x16

Alle FXD: Avon Speedmaster 5.00x16

Alle FXD: Avon Speedmaster 5.00x16

Avatar (Profilbild) von maymitygirl
maymitygirl ist offline maymitygirl · 69 Posts seit 10.01.2017
aus Otterndorf
fährt: FXD Evo
maymitygirl ist offline maymitygirl
Mitglied
star2star2star2
69 Posts seit 10.01.2017
Avatar (Profilbild) von maymitygirl
aus Otterndorf

fährt: FXD Evo
Neuer Beitrag 25.11.2018 11:52
Zum Anfang der Seite springen

Moin, würde gerne auf meiner FXD Evo den Avon Speedmaster MK II in 5.00 x 16 und entsprechenden 19" für vorne fahren. Habe eine Technische Bestätigung der Fa. Cooper Tires/ Avon das keine Bedenken hinsichtlich Traglast und Höchstgeschwindigkeit bestehen diese Reifenkombination auf einer FXD zu fahren. Mein TÜV Mensch sieht das irgendwie anders, er muss/will einen Fahrtest machen,300€, und sagt das es auch sein kann das er mir dann den Reifen nicht einträgt. Das hiesse evtll. habe ich dann auch noch die Reifen umsonst gekauft! Fährt jemand von euch diesen Reifen schon und hat diese auch eingetragen?
Wohnt jemand in meiner Nähe, bin aus dem Raum Cuxhaven/Bremerhaven, der einen anderen TÜV hat ausser den in Cux/Bremerhvn? Diese Prüfstellen haben angeblich nur einen, der HD's in Augenschein nimmt und dieser sagt mir ich solle das Moped für mindestens 1 Woche zu ihm stellen damit er, wenn er mal Zeit hat, damit fahren kann. Aber erst ab April, sonst ist ihm das zu kalt......
Danke für eure Antworten, Gruss Matze

Moos ist offline Moos · 14793 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14793 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 25.11.2018 15:09
Zum Anfang der Seite springen

Was meint der TÜVer denn bei einer kurzen Probefahrt herauszufinden? Der kennt den Bock doch gar nicht und kann, wenn ihm etwas fahrtechnisch nicht passt, gar nicht beurteilen ob da jetzt von den Reifen kommt oder nicht. Da müsste er zumindest auch eine Fahrt vor der Umbereifung durchführen. Such dir nen Prüfer aus ner anderen Prüfstelle weiter weg. Für was hab ich denn ne Unbedenklichkeitsbescheinigung wenn der Prüfer dann trotzdem ne Einzelanbnahme machen will? Riecht für mich etwas nach abkassiererei. 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

George ist offline George · 23376 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23376 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 25.11.2018 15:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
 Such dir nen Prüfer aus ner anderen Prüfstelle weiter weg. Für was hab ich denn ne Unbedenklichkeitsbescheinigung wenn der Prüfer dann trotzdem ne Einzelanbnahme machen will? Riecht für mich etwas nach abkassiererei.

Yep, sehe ich auch so. Da will wohl einer sein Hoheitsgebiet nicht verlieren.
 

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

M13 ist offline M13 · 260 Posts seit 19.11.2013
fährt: 35%er, DYNA FXDB 103 cui 2014
M13 ist offline M13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
260 Posts seit 19.11.2013
fährt: 35%er, DYNA FXDB 103 cui 2014
Neuer Beitrag 25.11.2018 22:13
Zum Anfang der Seite springen

Du musst überhaupt nix eintragen lassen , sondern - wenn die Unbedenklichkeitsbescheinigung 100% zu deinem Reifen und deinem Hocker passt - diese Unbedenklichkeitsbescheinigung nur mitführen. 

Ewig durchgekaut und offizielles Statement von der DEKRA, siehe hier: DEKRA: Andere Reifen müssen nicht eingetragen werden

Dein TÜVer erzählt Bullshit.

__________________
Gruß vom M13 (Mirko)

Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa rotes Gesicht ........ nicht schreiend geschockt wie sein Beifahrer.

Avatar (Profilbild) von maymitygirl
maymitygirl ist offline maymitygirl · 69 Posts seit 10.01.2017
aus Otterndorf
fährt: FXD Evo
maymitygirl ist offline maymitygirl
Mitglied
star2star2star2
69 Posts seit 10.01.2017
Avatar (Profilbild) von maymitygirl
aus Otterndorf

fährt: FXD Evo
Neuer Beitrag 27.11.2018 20:26
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute, danke für eure zügigen Antworten. Ein kleines bischen beruhigt es mich, allerdings habe ich ja "nur" eine Techn. Bestätigung und nicht eine Unbedenklichkeitsbescheinigung......
Ich habe mich in letzter Zeit viel mit umliegenden Händlern unterhalten und alle bescheinigen das die TÜV Prüfer eigentlich fast nichts mehr eintragen ohne das sie zu 300% abgesichert sind.
Was ist eigentlich los in unserer Republik? Prüfingeneure die sich, warum auch immer, sich selber nicht mehr trauen und nichts entscheiden mögen oder dürfen?
Ich jedenfalls werde die Reifen aufziehen und fahren!
Hatte übrigens vor ca. zwei Jahren ähnliches mit dem umtragen eines Vergasers an meiner 58er Shovel. Wollte einen Delorto eintragen lassen, da der alte Keihin nicht mehr funzte.
Da sagt der Prüfer: ..."das wäre sehr aufwendig und umständlich", da er den Alten austragen muss und dafür eine Begründung an das Kraftfahrbundesamt schreiben muss!!! Ich solle lieber das Delorto Logo rausfräsen, dann würde die Polizei ja nicht erkennen um welchen Vergaser es sich handelt!!!! Was soll man dazu sagen!? Armes Deutschland, oder?
Auch den Vergaser fahre ich immer noch, war ja gewillt, die Zeche müsste ich aber trotzdem zahlen. Gruss Matze

Schwarzmetall ist offline Schwarzmetall · seit
Schwarzmetall ist offline Schwarzmetall
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.11.2018 10:57
Zum Anfang der Seite springen

@Matze: da du nur eine technische Bestätigung hast, muss lt. Cooper der Reifen eingetragen werden. Werde das bei der HU machen lassen, Probleme erwarte ich keine (lasse das aber auch vom Schrauber machen):
Hier die Antwort auf meine Anfrage vom Oktober (die Karte brauche ich dann auch nicht mehr, wenn der Reifen eingetragen ist, verstehe den Sinn nicht)vielen Dank für Ihr Interesse an AVON Motorradreifen. "Eine Freigabe in Kartenformat kann ich erst ausstellen, wenn die Bereifung laut Datenblatt bei Ihnen von einer Prüfstelle durch Einzelabnahme eingetragen wurde. Technische Bestätigungen (siehe Datenblatt) sind keine Freigabe und immer Eintragungspflichtig, steht auch auf der Bescheinigung daß die Bereifung nicht von uns geprüft wurde auf Ihrem Fahrzeug. Nach der Eintragung sende ich Ihnen gerne ein Freigabecard zu."

Werbung
Mondeo ist offline Mondeo · 9722 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9722 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 29.11.2018 12:12
Zum Anfang der Seite springen

Was ein Käse. Wozu brauchst du eine Freigabekarte wenn du die Reifen eh per Einzelabnahme in den Schein eintragen musst. Ich habe den Verdacht die werden immer b...Habe dasselbe Problem. Einige Leute haben Freigaben für die Oldschoolreifen von Avon auf ihren Softails, ich bekomme keine mehr, laut Aussage von Hr....

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Avon Griffe Spitz erlaubt?
von VRSCDX-Germany069
1
4754
24.03.2023 07:19
von Shadow
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
0
5090
01.03.2023 16:11
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
10
13053
07.12.2022 22:22
von Nightrider
Zum letzten Beitrag gehen