Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLST/C Heritage: Einschätzungen Wertentwicklung

FLST/C Heritage: Einschätzungen Wertentwicklung

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLST/C Heritage: Einschätzungen Wertentwicklung

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1812 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1812 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 14.06.2019 11:00
Zum Anfang der Seite springen

Bei der Cross Bones hat halt der Erstbesitzer bereits die Kohle verbrannt, da war es ganz genauso wie heute bei einem Neukauf, am Anfang geht das meiste Geld verloren...

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

911 ist offline 911 · 958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
911 ist offline 911
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
Neuer Beitrag 14.06.2019 13:00
Zum Anfang der Seite springen

Stimmt ,
aber von ca 18500 € Neupreis in 9 Jahren auf 15000 € ist nicht schlecht.
Dafür hatte er 13000 km Spass. Kein schlechter Wert und mit heutigen neuen Harleys aber garnicht mehr zu vergleichen.
Ich als Zweitbesitzer , nur pflegen , Inspektionen , kein Wartungsstau , Spass haben da verliere ich nix mehr.
Klar kein Gewinn , aber wer nicht viel an Wert verliert hat schon gewonnen.
Und die Twin Cams und älteren Motoren sind halt nicht so günstig hergestellt wie die neue Generation.
Siehe Bilder als Vergleich.
Egal Wertentwicklung und oder Werterhalt bei gutem Ankauf ist bei älteren noch richtigen Eisenbikes besser als bei den neuen Modellen.
Ganz zu schweigen wie sich die MoCo mit Problemen bei den neuen transferierenden Tourern verhält / verhalten hat.
Wer gebraucht älter kauft hat auch etwas zum basteln und schrauben.
Bei den neuen sehr EU limitierten MW8 ab 2018 eher weniger.
Grüsse
Attachment 315003
Attachment 315004
Attachment 315005
Attachment 315006

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".

**Maitre** ist offline **Maitre** · 609 Posts seit 09.02.2019
aus Reken
fährt: 2015er HD Softail Fat Boy, Hercules M5
**Maitre** ist offline **Maitre**
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
609 Posts seit 09.02.2019 aus Reken

fährt: 2015er HD Softail Fat Boy, Hercules M5
Neuer Beitrag 14.06.2019 16:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von 911
...
aber von ca 18500 € Neupreis in 9 Jahren auf 15000 € ist nicht schlecht.

..wo hat denn eine Cross Bones 2010 "nur" 18.500,- Euro NEUPREIS gekostet? Eher wohl 19.500,- Euro. ...und von den ganzen Anbauteilen spreche ich jetzt mal nicht...auf den Fotos sind doch ca. für 3.000,- / 3.500,- Euro Zubehör verbaut. Die Cross Bones auf den Fotos liegt / lag "neu" bei ca. 23.000,- Euro. Dann stehen die 15.000,- auch wieder in einem etwas anderem Licht da.

Man korrigiere mich wenn ich etwas falsch verstanden habe. 

__________________
Viele Grüße, Matthias

911 ist offline 911 · 958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
911 ist offline 911
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
Neuer Beitrag 14.06.2019 19:03
Zum Anfang der Seite springen

@ Maitre ,
hast Du falsch kalkuliert.
Wer handelt gewinnt und zahlt nie den vollen Preis , Harley Hamburg Nord.   Die reine Cross Bones lag bei 18500 € , kann aber auch 18700 € gewesen sein. Fakt ist nicht mehr.
Anbauteile habe ich in der Auflistung ja auch gar nicht berücksichtigt da sie eh nichts oder wenig wert sind beim Wiederverkauf / Wertermittlung.
Kann man besser abbauen und auf Original zurück setzen und die Teile aufbereitet hier oder bei Ebay verkaufen. 

@All
Sage ja auch nur , gut erhaltene originale Harleys der Twin Cam 103 , 96B , 88 , EVO , Shovel und Pan ,
damit brauchen sich die heutigen Neuen , der Profitgier geschuldeten günstig und lieblos gebauten Modelle , nicht messen.

Zurück zum Thema:
Umso Älter und Originaler gepflegte Harleys haben den geringsten Wertverlust auf dem Harley Markt.
Preissteigerungen nicht unmöglich , eher unwahrscheinlich.
Aber kein Wertverlust bedeutet schon Gewinn.
Grüsse
 

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".

DéDé ist offline DéDé · 4993 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4993 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 14.06.2019 20:27
Zum Anfang der Seite springen

Harleykill hat es bereits geschrieben...

Unverbastelte Vergaser-Softails sind sehr rar und deswegen teuer.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Skogr ist offline Skogr · 6027 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6027 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 15.06.2019 01:55
Zum Anfang der Seite springen

Da hab ich dann ja Glück gehabt. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

Werbung
« vorherige