Keine Angst, alles einfache OhV - Technik. Allerdings mit exentrischen Kipphebelwellen.
Schraube lösen, Hebel verstellen, Schraube festziehen und " fäddich ".
Gruß Matthias
Bildanhänge:
__________________ 883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
Felgen wurden als erstes gereinigt und gestrahlt, danach frisch zentriert, dann insgesamt 2 mal gefüllert und unzählige Mittagspausen lang geschliffen, und dann am Stück lackiert.
Bin selbst etwas überrascht wie gut die Felgen kommen. Ich hab keine Ahnung von Lacken, aber da ist kein Klarlack drauf. Den hat mir mein "Sprayer" empfohlen. Der Lack ist echt brutal!
Heute lief alles scheixxe! 🤮
Ich habe versucht die Tankembleme (Wasserabziehbilder) anzubringen.... leider ohne Erfolg, und ich weiß auch nicht wie das funktionieren soll! 🤷♂️
Das Problem ist, dass das Emblem im Blech schon geprägt ist, und keine glatte Fläche ist.
Ich bekomme nur Falten und letztendlich beim trocknen dann auch noch Risse durch die 3 dimensionale Abwicklung. Habe alles versucht und mich strickt an die Anweisungen im Beipackzettel gehalten.
Ich hab wieder alles runter gerissen.
Hat jemand ne Idee wie das funktionieren könnte?
Es gibt für solche Schiebebilder ein extra Mittel (Modellbaubereich), welches das Material aufweicht, damit man es über solche unebenen Flächen platzieren kann. Soll dann auch nicht reißen etc. Habe ich selber aber auch noch nicht ausprobiert. Genaue Bezeichnung weiß ich leider gerade auch nicht.
Ansonsten würde ich es lackieren...
Da die Misere mit dem Tank noch nicht behoben werden konnte, hab ich gestern mal früher Feierabend gemacht....
Alle Züge neu und die Lenkerarmaturen montiert. Das Rollgas mit dem innen verlegten Zug geht ums verrecken nicht von alleine zurück. Das muss ich nochmal öffnen und evtl. den Lenker etwas nacharbeiten.
Dann gab es natürlich auch noch neue Bremsen für vorne und hinten.