Euch allen ist aber schon klar das TÜV Süd, TÜV Nord, TÜV Rheinland, TÜV Saarland und TÜV Thüringen und die DEKRA,GTÜ,KÜS jeweils eigenständige FIRMEN sind, die nichts miteinander gemein haben ? Außer natürlich die Zulassung als amtlich anerkannte Überwachungsorganisation gemäß Anlage VIIIb der StVZO durch das jeweilige Bundesland ?
Jede dieser Firmen hat eigene Durchführungsvorgaben. Die verdienen schließlich ihr Geld damit.
Nach der "HU Richtlinie" laut Veröffentlichung im Verkehrsblatt ist die Überprüfung der Anbaumaße und der Geometrie eine "ergänzende Untersuchung" und keine Pflichtuntersuchung, es liegt also im Ermessen der Prüforganisation ob dies ausgeführt wird oder nicht ...
siehe Auszug aus "HU Richtlinie" entnommen Verkehrsblatt 23/2017
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."