Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Andere: Street Bob vs Wide Glide

Andere: Street Bob vs Wide Glide

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Andere: Street Bob vs Wide Glide

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
TJ48 ist offline TJ48 · 3 Posts seit 17.04.2020
fährt: keins
TJ48 ist offline TJ48
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 17.04.2020
fährt: keins
Neuer Beitrag 17.04.2020 15:34
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Harley-Gemeinde!

Ich habe mich entschlossen mir eine Harley zu kaufen.
Zu welcher würdet ihr mir raten?
Zur Auswahl stehen die Street Bob Bj 10-17  oder die Wilde Glide Bj 10-16

Ich bin 1.95m .
Ich möchte gerne mal Touren fahren.

Danke schon mal für anregende Vorschläge von Euch!!!

Fux ist offline Fux · 450 Posts seit 08.11.2015
fährt: FXSTB '01
Fux ist offline Fux
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
450 Posts seit 08.11.2015
fährt: FXSTB '01
Neuer Beitrag 17.04.2020 15:48
Zum Anfang der Seite springen

Top Tipp: Fahr beide Probe...Jeder Jeck empfindet anders...

Kenne beide Modelle nicht, evtl. ist die Wide Glide aufgrund des längeren Radstands aber schwieriger zu fahren!?

Avatar (Profilbild) von TheBankerman
TheBankerman ist offline TheBankerman · 487 Posts seit 29.04.2012
aus Langwedel
fährt: FXDWG 1996 mit V&H big shots staggered THOR - BMW R1250 GSA 2023
TheBankerman ist offline TheBankerman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
487 Posts seit 29.04.2012
Avatar (Profilbild) von TheBankerman
aus Langwedel

fährt: FXDWG 1996 mit V&H big shots staggered THOR - BMW R1250 GSA 2023
Neuer Beitrag 17.04.2020 16:00
Zum Anfang der Seite springen

ich hatte StreetBob TwinCam und habe jetzt WideGlide Evolution - der Bob liess sich etwas leichter durch die Kurven fahren, die WideGlide ist aber nicht unwillig dabei - mit beiden machst Du, denke ich, nichts verkehrt.

Mich reizte neben dem Evolution die noch etwas choppermäßigere Optik der WideGlide - ich stehe drauf und entwickle die WideGlide zunehmend in diese Richtung - durch die Gabelposition habe ich hinsichtlich dessen schon eine recht gute Grundlage.

Und ja, der Toptip kann nur lauten: beide fahren und den Bauch entscheiden lassen.

MY-WG 62 ist offline MY-WG 62 · 123 Posts seit 28.02.2016
aus Urbar
fährt: Heritage 2000
MY-WG 62 ist offline MY-WG 62
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
123 Posts seit 28.02.2016 aus Urbar

fährt: Heritage 2000
Neuer Beitrag 17.04.2020 20:30
Zum Anfang der Seite springen

Für die Feierabendrunde oder einen Sonntagsausflug ist die WG super. Coole Optik und bei entspanntem Fahrstil kann ich da drauf richtig relaxen.
Wenn wir zu zweit fahren, insbesondere wenn wir Strecken mit 250 km aufwärts fahren, ist uns die WG zu unbequem. Wir bevorzugen dann die Heritage.

Aber wie immer gilt: Probefahren und selbst entscheiden!

Wenn Du meist ohne Sozius fährst, machst Du mit einer Dyna, egal ob SB oder WG sicherlich nichts verkehrt.
Für meine Größe von 185 cm habe ich an der WG für die bessere Sitzposition den Mustang Widetripper und eine 3 cm Risererhöhung montiert. Passt mir jetzt prima.

__________________
Glauben bedeutet "nicht wissen".

Avatar (Profilbild) von ruffryder
ruffryder ist offline ruffryder · 41 Posts seit 05.04.2016
fährt: FXDBC
ruffryder ist offline ruffryder
Mitglied
star2star2star2
41 Posts seit 05.04.2016
Avatar (Profilbild) von ruffryder

fährt: FXDBC
Neuer Beitrag 17.04.2020 22:19
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

mir persönlich gefällt die Street Bob von der Optik und dem Konzept besser. Ich fahre ja auch eine Augenzwinkern  . Ist aber natürlich Geschmackssache.

ABER ... zur Street Bob würde ich nur mit vorverlegten Fußrasten und tiefem Lenker raten. Ich bin 1,87m, meine Bob hat beides und die Sitzposition ist für mich super (mit Mustang Sitz). Ich könnte mir aber nicht vorstellen, die Street Bob mit den serienmäßigen Rasten zu fahren. Bei deinen 1,95m dürftest du da die Knie am Kinn haben smile  Vorverlegte und tiefen Lenker hat die Wide Glide glaube ich serienmäßig. Das ist ein klarer Vorteil; bei der Street Bob müsstest du nachrüsten (falls deine angepeilte das nicht schon hat).


MfG
ruffryder

benstreetbob ist offline benstreetbob · 307 Posts seit 11.08.2016
fährt: Wide Glide 2016 Farbe: Black Quartz
benstreetbob ist offline benstreetbob
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
307 Posts seit 11.08.2016
fährt: Wide Glide 2016 Farbe: Black Quartz
Neuer Beitrag 17.04.2020 23:43
Zum Anfang der Seite springen

Kauf dir ne Street Bob die gefühlte 500.000 tausensde aber in Matt Schwarz  smile.
Nichts gegen Streetbob dyna hatte selber eine 2007 er in silver denim fand die klasse 8,5 jahre ohne Probleme.

Aber ich finde es fahren unheimlich viele von rum grade in matt schwarz,die neuen softails sind für mich keine Street Bob´s mehr warum hat man die so genannt smile?

Du musst am besten beide fahren und dann entscheiden.

Ich für meinen teil bin mit der Street Bob gut gefahren, aber es wurde zeit für was anderes und ich fahre mit der Wide Glide auf keinen Fall schlechter.

Ich finde die viel Lässiger mit der Gabel und serien vorverlegten.
Ausserdem mit dragbar für mich giftiger zu fahren wenn man das so sagen kann kommt mir halt so vor.

Ich sehe viel viel seltener eine Wide Glide und habe in der freien laufbahn nie eine mit meiner Lackierung gesehen.

Muss aber auch sagen das ich nicht alle treffen abfahre um zu sehen und gesehen zu werdensmile.

Denke aber auch mit beiden dynas machst du nichts falsch Streetbob vieleicht ab 2007 die bessere wahl.

Oder wenn du wert auf ABS legst spätere modelle ich finde das kann man gut mitnehmen schadet sicher nicht.

Egal wie du dich entscheidest wünsche dir schöne Jahre damit smile.

__________________
lächle du kannst sie nicht alle töten....

Werbung
BlackStar ist offline BlackStar · 2289 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2289 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 18.04.2020 09:39
Zum Anfang der Seite springen

Moin, 

SB und WG unterscheiden sich im Wesentlichen durch deutlich unterschiedliche Gabelwinkel -> einfach mal zum anschaulichen Vergleich Bilder im www checken Freude

Neben leichten Einflüssen auf das Fahrverhalten (durch Gabelwinkel und abweichende Vorderradgrössen) ist das vorrangig eine Frage der Vorliebe für das eine oder andere (serienmäßige) Gesamterscheinungsbild.

Verschlimmbessern geht ja immer Augenzwinkern

BlackStar

__________________
alles Werbung

Avatar (Profilbild) von Wide Glider
Wide Glider ist offline Wide Glider · 52 Posts seit 27.09.2019
aus March
fährt: Street Glide Special 2019
Wide Glider ist offline Wide Glider
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 27.09.2019
Avatar (Profilbild) von Wide Glider
aus March

fährt: Street Glide Special 2019
Neuer Beitrag 18.04.2020 12:23
Zum Anfang der Seite springen

Hallo TJ48

habe hier ein Vergleichstest zwischen den beiden Modellen gefunden:

https://www.dream-machines.de/rides/gesc...+bob_18226.html

In dem Artikel werden u.a. auch die diversen Austattungsmerkmale beider Modelle erwähnt.
Vielleicht ist er ja interessant für dich.
Am besten ist es aber beide Modelle mal persönlich probezufahren und dann selbst zu entscheiden, welches Bike einem am besten zusagt.
Also ich bin mit meiner Wide Glide sehr zufrieden.

Gruß

benstreetbob ist offline benstreetbob · 307 Posts seit 11.08.2016
fährt: Wide Glide 2016 Farbe: Black Quartz
benstreetbob ist offline benstreetbob
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
307 Posts seit 11.08.2016
fährt: Wide Glide 2016 Farbe: Black Quartz
Neuer Beitrag 18.04.2020 16:53
Zum Anfang der Seite springen

Sieht so aus als ob der bericht noch aus der zeit des 96er twin cam stammt nicht des 103 er.
Also vermutlich noch ohne abs beide und 1584 cm anstatt 1690cm.

Finde den bericht eigentlich ganz okay aber die gabel der wide glide z.b ist nicht nur flacher sondern auch ne ganze ecke breiter.

Auch ein kleiner optischer blickfang finde ich ist bei der Wide Glide der Heckfender.
Der ist nicht einfach nur grade abgeschnitten wie bei der street bob finde das wirkt günstig sondern hat ein geschwungenen rand.

Wirkt dadurch viel dicker,stabiler und auch hübscher finde ich.

Es gibt schon ein paar details mehr wie im bericht .

__________________
lächle du kannst sie nicht alle töten....

TriFinish ist offline TriFinish · seit
TriFinish ist offline TriFinish
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.04.2020 17:06
Zum Anfang der Seite springen

Hallo TJ48.
Auf deine Frage mein Vorschlag.

Die Dyna Street Bob ist ein tolles Bike. Alles gut.

Aber:
Bei 1,95 Größe würde ich die Dyna Wide Gilde nehmen, sieht cooler aus mit langen Beinen und der gereckten, breiten Gabel und den Pullbacklenker/Riser.
Ferner:
Die Wide Glide ist im Straßenbild halt auch weniger anzutreffen als die Bob - auch das finde ich positiver.

Fahrtechnisch sind letztlich beide o. K.

Viel Spaß bei der Qual der Wahl.

IDB ist offline IDB · 65 Posts seit 20.01.2012
aus Tulln
fährt: FXDWG Wide Glide 2011
IDB ist offline IDB
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 20.01.2012 aus Tulln

fährt: FXDWG Wide Glide 2011
Neuer Beitrag 21.04.2020 17:05
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Ich stand selber vor ein paar Jahren vor dieser Frage. Hatte aber den Grund welche ich am besten umbauen kann in die Richtung die ich will.

Es ist die WideGlide geworden da sie schon die vorverlegten Rasten hat und der Lenkkopfwinkel anders ist. Bei deiner Größe wirst du mit der Bob nicht viel Freude haben im Serienzustand. Kann mich da nur einigen vorrednern anschließen. Bin damals selber eine gefahren und das war mit meinen 1,83 schon eher ungemütlich. Kommt aber auf die Beinlänge an. Denke aber nicht dass du so extrem kurze Beine haben wirst.

Aber nichts desto trotz würde ich einmal beide testen und kauf dir was dir gefällt. Fahrbar ist alles wenn man es will! Ich habe meiner WideGlide auch noch eine AME Gabel mit Reckung, einigen Zoll längere Holme und einen Ape verpasst. Viele sagen dass sie das nicht mehr fahren wollen, aber ich finde es einfach Geil!

__________________
Grüße

Raimund

Avatar (Profilbild) von bios4
bios4 ist offline bios4 · 5603 Posts seit 03.01.2013
fährt: FLHRXS 2021
bios4 ist offline bios4
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
5603 Posts seit 03.01.2013
Avatar (Profilbild) von bios4

fährt: FLHRXS 2021
Homepage von bios4
Neuer Beitrag 21.04.2020 17:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von IDB
Ich habe meiner WideGlide auch noch eine AME Gabel mit Reckung, einigen Zoll längere Holme und einen Ape verpasst. Viele sagen dass sie das nicht mehr fahren wollen, aber ich finde es einfach Geil!

Zeig doch mal her das gute Stück!

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike

Avatar (Profilbild) von TheBankerman
TheBankerman ist offline TheBankerman · 487 Posts seit 29.04.2012
aus Langwedel
fährt: FXDWG 1996 mit V&H big shots staggered THOR - BMW R1250 GSA 2023
TheBankerman ist offline TheBankerman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
487 Posts seit 29.04.2012
Avatar (Profilbild) von TheBankerman
aus Langwedel

fährt: FXDWG 1996 mit V&H big shots staggered THOR - BMW R1250 GSA 2023
Neuer Beitrag 21.04.2020 17:52
Zum Anfang der Seite springen

nen Bild wäre prima

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: 2003 Electra Glide Ultra Classic macht keinen Muks TC88
von schpagin
14
2076
05.07.2025 14:57
von schpagin
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwürdiges Geräusch TC110
von Rolo-91
11
3484
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen