Moinsen,
Die unterschiedlichen Angaben rühren daher, dass die Festlegung der Viskosität bei Motoröl anders ist, wie bei Getriebeöl.
Viskosität = Fließgeschwindgkeit des Öls bei einer bestimmten Temperatur.
Ich habe mal beide Viskositätstabellen auf dem angehängten Bild nebeneinander gestellt.
Dort kann man erkennen, dass z.B. ein 20W50 MOTORÖL eine Viskosität von min. 5,6 und max. >21,9 hat, was in etwa
einem GETRIEBEÖL der Viskositätsklasse 80W90 entspricht.
Ich fahre z.B. in Motor und Primärantrieb mit einem 10W60 MOTORÖL ; für´s Getriebe nutze ich ein 75W90 GETRIEBEÖL.
Die Viskosität der Öle ist aber nur die eine Seite der Medaille.... Viel wichtiger ist, dass das Öl auch die von HD festgelegten
Spezifikationen (API, JASO usw.) erfüllt. Wenn Du Dich in das Thema einmal rein lesen willst, dann schau doch mal
HIER.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW