Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FXBB Street Bob: Modellpflege 2020

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FXBB Street Bob: Modellpflege 2020

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Phrosty ist offline Phrosty · 10 Posts seit 21.04.2020
fährt: aktuell keins
Phrosty ist offline Phrosty
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 21.04.2020
fährt: aktuell keins
Neuer Beitrag 24.04.2020 19:21
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich bin suche gerade so'n bisschen zur FXBB herum und befürchte, da steht demnächst mal eine etwas größere Ausgabe an.

Jetzt sehe ich gerade bei den ansässigen Händlern, dass da vor allem noch FXBBs im Farbenkleid der 2018'er Palette stehen - die Palette wurde ja (bis auf Vivid Black) für die 2020'er Modellpflege neu zusammengestellt.
Allerdings finde ich - bis auf die veränderte Farbpalette - ansonsten NULL Info bzgl.  der Unterschiede zwischen der 2020'er vs. 2018'er FXBB. Auch die Übersicht der Modelle hier im Forum listet nur bei der (im Vergleich zur 2017 Dyna Street Bob signifikant veränderten) 2018'er FXBB Details zu den Neuigkeiten.

Hat einer von euch hierzu irgendwo mehr Info? Was - bis auf die Farben - ist anders bei der 2020'er FXBB vs. 2018 FXBB? 

Vielen Dank und
beste Grüße
Phrosty

Nobuddy ist offline Nobuddy · 147 Posts seit 03.07.2019
fährt: Street bob fxbb
Nobuddy ist offline Nobuddy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
147 Posts seit 03.07.2019
fährt: Street bob fxbb
Neuer Beitrag 24.04.2020 19:48
Zum Anfang der Seite springen

Bei den 20er Modellen bekommst du nur noch einen fob und die alarm Anlage hat keine Ton mehr, nur noch optisch also warn blinken ansonsten gibt es eigentlich außer der farb Palette keine Unterschiede. 
Mfg Nico

Phrosty ist offline Phrosty · 10 Posts seit 21.04.2020
fährt: aktuell keins
Phrosty ist offline Phrosty
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 21.04.2020
fährt: aktuell keins
Neuer Beitrag 24.04.2020 19:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Nobuddy
Bei den 20er Modellen bekommst du nur noch einen fob und die alarm Anlage hat keine Ton mehr, nur noch optisch also warn blinken ansonsten gibt es eigentlich außer der farb Palette keine Unterschiede. 
Mfg Nico

Klasse, danke für die schnelle Antwort und Info!

Ist es richtig, dass bei den 2020'ern serienmäßig die neue Ölpumpe mit dem O-Ring abgedichteten Primärantriebskastendeckel verbaut wurde? Oder ist das auch schon bei der 2018'er Version so gemacht worden? Im Zusammenhang mit dem Getriebe-Primärantrieb-Öl-Transfer/"Sumping" Thema, worüber man hier und da was zum M8 liest?
Kann das noch irgendjmd. bestätigen oder korrigieren?

Jannemann ist offline Jannemann · 571 Posts seit 28.12.2017
aus Herne, Westfalen
fährt: Sport Glide
Jannemann ist offline Jannemann
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
571 Posts seit 28.12.2017 aus Herne, Westfalen

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 24.04.2020 20:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Phrosty
  Im Zusammenhang mit dem Getriebe-Primärantrieb-Öl-Transfer/"Sumping" Thema, worüber man hier und da was zum M8 liest?

Kann das noch irgendjmd. bestätigen oder korrigieren?

Meine Äpfel am Birnenbaum schmecken mir am liebsten. 
Da solltest du die entsprechenden Threads hier im Forum nochmal suchen und etwas genauer lesen. Da haust du nämlich grade ein paar Dinge in einen Topf, die so nicht zwingend zusammen gehören. 

Überholte Ölpumpen sollte es wohl mit dem MY19 geben, wenn ich das richtig aufgefasst habe. Hab mit meiner MY18 aber auch kein Sumping gehabt. 

​​​​​​Wie oben schon erwähnt, die neuen Jahrgänge wurden ordentlich abgespeckt an eigentlich wichtigen Punkten, dafür zahlt man dann auch mehr..

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan

Phrosty ist offline Phrosty · 10 Posts seit 21.04.2020
fährt: aktuell keins
Phrosty ist offline Phrosty
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 21.04.2020
fährt: aktuell keins
Neuer Beitrag 24.04.2020 20:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Jannemann
zum zitierten Beitrag Zitat von Phrosty
  Im Zusammenhang mit dem Getriebe-Primärantrieb-Öl-Transfer/"Sumping" Thema, worüber man hier und da was zum M8 liest?

Kann das noch irgendjmd. bestätigen oder korrigieren?

Meine Äpfel am Birnenbaum schmecken mir am liebsten. 
Da solltest du die entsprechenden Threads hier im Forum nochmal suchen und etwas genauer lesen. Da haust du nämlich grade ein paar Dinge in einen Topf, die so nicht zwingend zusammen gehören. 

Überholte Ölpumpen sollte es wohl mit dem MY19 geben, wenn ich das richtig aufgefasst habe. Hab mit meiner MY18 aber auch kein Sumping gehabt. 

​​​​​​Wie oben schon erwähnt, die neuen Jahrgänge wurden ordentlich abgespeckt an eigentlich wichtigen Punkten, dafür zahlt man dann auch mehr..

Meine Frage schließt sich diesem Clip an:
https://www.youtube.com/watch?v=I4RJIZGr558

Moos ist offline Moos · 14716 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14716 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 24.04.2020 20:39
Zum Anfang der Seite springen

Öltransfer gab es nur bei Modellen mit hydr. Kupplung und Sumping ist wohl kein wirklich verbreitetes Problem. Das kannst aber alles hier im Forum nachlesen, wurde alles schon zig mal erklärt und aufgedröselt.
Suche Sumping
Öltransfer was für dein Modell ja aber nicht relevant ist, zumal es bei den 20er Modellen eh nicht mehr aktuell ist.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Werbung
Phrosty ist offline Phrosty · 10 Posts seit 21.04.2020
fährt: aktuell keins
Phrosty ist offline Phrosty
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 21.04.2020
fährt: aktuell keins
Neuer Beitrag 24.04.2020 20:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Öltransfer gab es nur bei Modellen mit hydr. Kupplung und Sumping ist wohl kein wirklich verbreitetes Problem. Das kannst aber alles hier im Forum nachlesen, wurde alles schon zig mal erklärt und aufgedröselt.
Suche Sumping
Öltransfer was für dein Modell ja aber nicht relevant ist, zumal es bei den 20er Modellen eh nicht mehr aktuell ist.

Das mit dem Zusammenhang zur hydraulischen Kupplung wusste ich noch nicht - danke für die Info.

Also bleibt's unter'm Strich dabei:
Unterschied 2018 vs. 2020 FXBB: andere Farben, lautloses Scharfschalten der Alarmanlage und nur noch einen Keyfob.

Vielen Dank an euch alle für euren Input!

BG und einen guten Start in's WE
Phrosty

shrurg ist offline shrurg · 581 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
shrurg ist offline shrurg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
581 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
Neuer Beitrag 25.04.2020 08:36
Zum Anfang der Seite springen

Und die 20er Modelle die für Europa bestimmt sind, kommen jetzt aus Thailand. Das steht auch auf dem Typenschild am Rahmen. Made in Thailand

Schimmy ist offline Schimmy · 11913 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11913 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 25.04.2020 10:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Phrosty
Unterschied 2018 vs. 2020 FXBB: andere Farben, lautloses Scharfschalten der Alarmanlage und nur noch einen Keyfob.

Ääähmmm.... Nö. Nicht nur lautloses "Scharfstellen".... der gesamte Alarm ist nur noch optisch und nicht mehr akustisch. unglücklich
Man will ja die Anwohner nicht stören nur weil gerade das Moped entwendet wird...... Baby


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Nobuddy ist offline Nobuddy · 147 Posts seit 03.07.2019
fährt: Street bob fxbb
Nobuddy ist offline Nobuddy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
147 Posts seit 03.07.2019
fährt: Street bob fxbb
Neuer Beitrag 25.04.2020 11:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Phrosty
Unterschied 2018 vs. 2020 FXBB: andere Farben, lautloses Scharfschalten der Alarmanlage und nur noch einen Keyfob.

Ääähmmm.... Nö. Nicht nur lautloses "Scharfstellen".... der gesamte Alarm ist nur noch optisch und nicht mehr akustisch. unglücklich
Man will ja die Anwohner nicht stören nur weil gerade das Moped entwendet wird...... Baby


GReetz  Jo

Ich finde sowieso mann sollte wenn möglich eine 2018 bzw 2019 er aus dem alten Bestand beim Händler kaufen. Ab 2020 bekommt man einfach weniger für sein Geld, alarm nur mit Aufpreis, Ersatz fob nur mit Aufpreis, und die Farben die es 18 und 19 gab waren auch top.

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3488 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3488 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 25.04.2020 13:53
Zum Anfang der Seite springen

Wann wurde denn die auf einmal benötigte "Aufbaupauschale" eingeführt, war das schon in 18 oder erst 19, das wäre dann ja auch noch mal ein halbes Kilo weniger ......

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Rene D. ist offline Rene D. · seit
Rene D. ist offline Rene D.
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.04.2020 14:20
Zum Anfang der Seite springen

Die Aufbaupauschale (ich glaube es waren auf dem Papier 605€) gab es 2018 als ich neu gekauft habe auch schon.

Gruß,
René

Phrosty ist offline Phrosty · 10 Posts seit 21.04.2020
fährt: aktuell keins
Phrosty ist offline Phrosty
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 21.04.2020
fährt: aktuell keins
Neuer Beitrag 25.04.2020 21:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
Wann wurde denn die auf einmal benötigte "Aufbaupauschale" eingeführt, war das schon in 18 oder erst 19, das wäre dann ja auch noch mal ein halbes Kilo weniger ......

Ja, da bin ich auch schon drüber gestolpert. Da fühlt man sich schon ein bisschen verarscht, noch bevor man gekauft hat... großes Grinsen

Robbie ist offline Robbie · 440 Posts seit 08.07.2008
aus Heidelberg
fährt: Softail Deluxe 2013
Robbie ist offline Robbie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
440 Posts seit 08.07.2008 aus Heidelberg

fährt: Softail Deluxe 2013
Neuer Beitrag 26.04.2020 07:50
Zum Anfang der Seite springen

Das gab es früher auch schon bei Harley , hieß damals Nebenkosten.

Schwabe8 ist offline Schwabe8 · 24 Posts seit 15.04.2018
aus Hamminkeln
fährt: FXDB FXBB
Schwabe8 ist offline Schwabe8
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 15.04.2018 aus Hamminkeln

fährt: FXDB FXBB
Neuer Beitrag 05.05.2020 21:37
Zum Anfang der Seite springen

Moin, ich habe ne 2009 und eine 2020er..was zumindest weggefallen ist sind die beiden Dämpfer hinten-Zentralfederbein. Und noch einiges andere..ich persönlich finde sie ist viel leichter zum fahren..mit ein paar Änderungen natürlich..smile vor ever. Die 2. Scheibe vorne hätte HD (auch wie bei den anderen 2020 Modellen ) gerne monieren können..

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Lampe
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: FLTRXSE Road Glide CVO 2020 Krümmer
von Darkside
6
8525
09.11.2023 17:03
von Thomas71
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
10
13392
19.03.2023 18:34
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXFB/S Fat Bob: Tachoselbsttest Bj. 2020 M8 114
von Sakul-1980
8
9444
23.09.2022 14:14
von Keckovic
Zum letzten Beitrag gehen