heute war die abholung geplant, hänger ans auto und los.
nach 250km angekommen macht das bike einen super eindruck.......auf den ersten blick.
danach nahm das elend seinen lauf.
als erstes viel mir auf, die gabel hat was. der vordere teil (spring fork) schrammte mit den federn und aufnahmen am hinteren starren teil (rigid fork) entlang. die unteren schrauben der federstangen waren locker. der ganze vordere teil ließ sich nach vorne und hinten kippen. wir hatten die beiden muttern dann angezogen und es standen die beiden gabelteile dann nicht mehr aneinander, trotzdem sah es nicht ganz koscher aus. kenne die gabel ja sehr gut aus der CB.
blick unter den motor, alles voller öl. der ölspur folgend am ölfilter angelangt, ließ sich dieser mit 2 fingern ganz locker abdrehen. die dichtung lag nichtmal richtig am block an.
blick in den öltank......furtz trocken. keine ölspuren am zuhilfe genommenen holzstäbchen im gesamten öltank.
bike wurde vor 8 jahren zuletzt gefahren. jetzt kann man natürlich rätseln, ob das öl im motor ist oder vielleicht sogar alles über den ölfilter bei den letzten fahrten in der gegend verteilt wurde.
der besitzer, ein älterer herr hat uns die letzte rechnung für gabelreparatur (wie sich herausstellte war doch mehr als nur mal im stand umgefallen) und service bei einer offiziellen HD werkstatt für €2300,- gezeigt. nach dem motto, hab eh alles in einer HD wekstatt machen lassen.
so ist der gute man noch 3000km gefahren! mich wundert das er nicht auf seiner ölspur ausgerutscht, der motor nicht fest ging oder ihm die gabel um die ohren flog.
andere standschäden mit denen ich rechnete lass ich mal außen vor. (z.b. hinterer bremssattel manschette durch beim ersten festeren tritt auf die bremse)
also ohne Evo wieder nach hause. mein bauchgefühl sagte mir, finger weg, das ist ein fass ohne boden, wer weiß was die tolle werkstatt noch alles verbockt hat und ob der besitzer vlt sogar schon ohne öl fuhr war auch nicht klar, die öllampe war ihm auch nicht so geläufig und in der garage war am stellplatz nur ein relativ kleiner ölfleck.
denke er ist seinerzeit echt schon ohne öl nach hause gekommen.
ich glaube nicht, dass die probleme dem guten mann so wirklich bewußt waren, der hatte nämlich leichte schnappatmung als ihm klar wurde, wie riskant die fahrerei war. ironischerweise hörte er mit dem fahren nach einem kletterunfall auf, weil er probleme mit dem knie hatte. hat ihn vielleicht vor schlimmeren bewahrt

er hat mir dann noch die fahrtkosten erstattet, weil es ihm so unangenehm war.
so, weiter suchen und wer weiß wofür das alles gut war.
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser