Eigenkreation
Ein Stück Schlauch. Versehen mit zwei kleinen Löchern (3mm gebohrt). Das untere Ende dieses Schlauches verschlossen mit einem Metallstopfen. Im inneren Metallwolle (habe eine Stück Kupfer- Kabel auseinandergezwirbelt).
Ein Gesetz, dass die Entlüftung in den Luftfilter geleitet werden muss konnte ich nicht ergoogeln.
Edit:
Nochmal gegoogelt und etwas gefunden. Gesetzblatt von 1968, in dem unter anderem steht, dass kein Überdruck im Gehäuse vorhanden sein soll. Falls doch, keine Verbindung mit der Außenluft entsteht, (geschlossenes System )
O D E R die ins Freie gelangende Menge Kohlenwasserstoff den Grenzwert (vermutlich Baujahr abhängig) nicht überschreiten darf.
Dies lässt also einige Varianten zu.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Hörbi am 02.09.2020 20:00.