Hallo zusammen,
erstmal:
@snailhunter , das ganze hier ist ne sehr gute Idee von dir, gerne weiter so!
Das mit dem "Dreckloch schließen" werde ich wohl mal ausprobieren!
Ich habe mal ne dumme Frage (etwas off-topic, aber bezieht sich auf die hier behandelten Modelle):
Ich dachte bislang immer, die Standard und die Street Bob wären im Wesentlichen baugleich (klar, bis auf die bekannten Sachen: Der dickere Motor ab '21 bei der FXBB/ Sozius/ mehr schwarz etc.).
Mir ist erst jetzt aufgefallen, dass die Standard (und auch die Softail Slim) andere Endtöpfe haben, als z.B. die Street Bob (oder auch die Lowrider S, die mit der Street Bob gleich scheint). Konkret fällt ja auf, dass bei Street Bob (und LR-S) der obere Topf "länger" bzw. weiter nach hinten bis über die Hinterradfelge übersteht - bei Standard und Slim sind beide gleich lang bzw. der obere "kürzer". Mit dem unterschiedlichen Motor hat es doch eigentlich nichts zu tun, denn das war ja auch schon so, als die Street Bob noch den 107er (wie die Standard) hatte...
Kann das jemand erklären bzw. gibt es dafür einen technischen Grund? Oder ist das nur ein "optischer Unterschied"? Ich frage einfach rein aus Neugier...
edit:
Die Aufnahme für die Sozius-Fußrasten sieht bei der Standard so aus, als würde das auch "trotz" des oberen Endtopfes passen... Also ist das doch wohl eher nicht der Grund, oder?
__________________
Geld alleine macht nicht glücklich - man muss sich schon ein Motorrad davon kaufen!