N'Abend,
habe mich erst mal vom ersten Schock erholt. Danke für euer Mitgefühl, aber es gibt wahrlich Schlimmeres im Leben. Ja, ich schraube selber und die Idee mit dem Diesel spülen, hatte ich bereits auch. In den Motor ist kein Wasser eingedrungen, das Altöl sah gut aus. Motoröl habe ich erneuert. Das Getriebeöl habe ich gestern abgelassen. Eine ziemlich zähe Masse. Jetzt kann ich mir auch den Umstand erklären, dass die Kiste im Herbst letzten Jahres nach einer Ausfahrt völlig zugesaut war. Es war natürlich die Emulsion, die über die Getriebeentlüftung nach draußen gelangt ist. Und ich dachte, es wäre ein undichter Ölschlauch. Elektrisch ist alles ok,. Der Wasserstand war deutlich unter dem Batteriekasten, wo die elektronischen Komponenten verbaut sind. Der Motor startet auch einwandfrei. Werde am Wochenende mal mit Diesel spülen. Werde den Hobel aufbocken, maßvoll Gas geben und mal alle Gänge durchschalten. Wie teuer ist denn die Option, das Getriebe professionell reinigen zu lassen? Ein Versicherungsanspruch besteht leider nicht, daher präferiere ich auch die Spülmethode. Sollte ich auch die Schwinge abbauen und mir die Lager anschauen und ist das alleine machbar?
Danke für eure Tipps, ist ne echt gute Gemeinschaft hier!
Werde euch auf den Laufendem halten.
Servus!